Pressemitteilung von Pia Schug

Außenbeleuchtung - Sparsam durch den Winter


26.11.2014 / ID: 181394
Garten, Bauen & Wohnen

Eine schöne Außenbeleuchtung kann Ihr Haus effektvoll in Szene setzen. Das wird gerade in der dunklen Jahreszeit und in der Vorweihnachtszeit zum Thema. Wünschenswert ist, dass der schöne Effekt nicht in einer überhöhten Stromkostenabrechnung endet!
Dem kann man durch einige Vorüberlegungen sowie anhand der Kennzeichnungen auf den Leuchtmitteln mittlerweile gut vorbeugen. Seit September 2013 gibt es eine neue Einstufung beim Energielabel für Lampen mit Spots, also gerichtetem Licht, und ungerichtetem Licht. Das bisherige Label berücksichtigte die gerichteten Lampen nicht. Mit der neuen Einstufung wurden die Effizienzklassen bis A++ eingeführt. Energieeffizienzklassen schlechter als E gibt es - außer bei Spots - seitdem nicht mehr im Handel.
Licht emittierende Dioden (LED) erreichen die Effizienzklassen A++ und A+, Energiesparlampen werden in die Effizienzklasse A eingestuft. Halogenlampen sind keine Sparlampen, sie erreichen im besten Fall die Stufe C. Ineffiziente Modelle erreichen nur Klasse D und werden in den nächsten Jahren vom Markt verschwinden. Der Mindeststandard für klare Lampen, die ungerichtetes Licht abgeben, liegt bei Stufe C und für matte Lampen mit ungerichtetem Licht bei Stufe A.
Für den Außenbereich ist ein besonders helles Licht häufig nicht unbedingt nötig. In der Dämmerung oder Dunkelheit wirken auch relativ niedrige Wattgrößen schon recht hell. Das Anbringen beziehungsweise Zwischenschalten eines Bewegungsmelders kann zusätzlich Stromkosten einsparen, wenn die Außenbeleuchtung lediglich einen Sicherheitszweck, beispielsweise zur Beleuchtung von Treppenstufen, hat und nicht der Dekoration gilt.
Aber auch Lichterketten mit rein dekorativem Zweck kann man heute in energiesparenden LED-Varianten mit besonders schönen Farbgebungen erhalten. Ihr Bau- und Gartenfachmarkt Schug in Adenau hält eine große Auswahl an Lampen und Leuchtmitteln für Sie bereit und unterstützt Ihre Entscheidungsfindung mit kompetenter fachlicher Beratung.
Haben die Lampen oder Leuchtmittel ausgedient, stellt sich die Frage: Wohin damit? Je nach Art der Lampe gibt es unterschiedliche Entsorgungswege. Halogenleuchtmittel können über den Hausmüll entsorgt werden. LED-Lampen hingegen gehören in die Altlampensammlung. So können die Metalle und Kunststoffe optimal recycelt werden. Sammelbehälter gibt es auf Recyclinghöfen und in vielen Geschäften.
Wir wünschen Ihnen reuelose Helligkeit in der dunklen Jahreszeit!
Außenbeleuchtung LED Strom sparen Hausbeleuchtung Schug Bauen und Wohnen

http://www.schug-bauen-wohnen.de
Schug - Bauen und Wohnen
Am alten Wehr 4 - 6 53518 Adenau

Pressekontakt
http://www.positiv-multimedia.de
positiv Multimedia GmbH
Mittelstr. 2 53520 Harscheid


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Pia Schug
08.12.2014 | Pia Schug
Winter = Baupause? Von wegen!
21.10.2014 | Pia Schug
Mit Füßen getreten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.268
PM aufgerufen: 72.307.019