CERA Design: Wärmstens zu empfehlen - Kaminofen mit integrierter Speichermasse und "zweiter Außenhaut"
14.03.2016 / ID: 220784
Garten, Bauen & Wohnen
Düren. - Der klassische Kaminofen ist aus Stahlblech gefertigt und bringt den Wohnraum zügig auf Temperatur, aber überheizt diesen auch schnell. Der Wärmeüberschuss wird oftmals durch Öffnen der Fenster reguliert - so fallen die Temperaturen wieder buchstäblich in den Keller. Ein Heizverhalten, das den Ansprüchen moderner Gebäudetechnik nicht gerecht wird.
Der Energiebedarf in Neubauten ist mittlerweile gering und auch Bestandsgebäude werden zunehmend auf den neuesten Stand gebracht. Hierdurch wird weniger Energie zum Beheizen der Wohnräume benötigt. Für gut isolierte Gebäude sind daher Kaminöfen optimal, die zwar schnell aufheizen, aber anschließend einen Großteil der Wärme speichern und, nachdem die Flammen erloschen sind, über Stunden gleichmäßig an den Wohnraum abgeben.
9 Kilogramm Holz - 12 Stunden Wärme - 195 Kilogramm Speichermasse
Ein Kaminofen, der diese Eigenschaften bestens vereint, ist der "Rondotherm" des deutschen Ofenherstellers CERA Design. Das Besondere: Der kreisrunde Speicherofen verfügt über eine "zweite Außenhaut", wodurch ein Luftkanal zwischen dem innenliegenden Korpus und dem äußeren Mantel liegt. Wird der Kamin entzündet, strömt die kalte Luft am heißen Brennraum vorbei, erhitzt sich und tritt an den Konvektionsluftöffnungen aus.
Sobald der Wohnraum behaglich warm ist, können die Öffnungen verschlossen werden. Von diesem Zeitpunkt an, bündelt sich die Kraft des Feuers in der massiven Speichermasse. Und davon hat der optisch beeindruckende Kaminofen reichlich: Oberhalb des Brennraumes befindet sich ein 195 Kilogramm schwerer Speicherblock aus Spezial-Schamotte, die eine sehr hohe Materialdichte aufweist und besonders viel Wärme speichern kann. So genügen 9 Kilogramm Holz, um eine wohltuende Wärmeabgabe über 12 Stunden zu erzielen.
Darüber hinaus zeichnet sich das Modell durch einen hohen Wirkungsgrad aus und heizt deshalb besonders emissionsarm. Eine innovative Verbrennungstechnik, jahrzehntelange Erfahrung, permanente Forschung und eine hochwertige Verarbeitungsqualität tragen dazu bei, dass ein ebenso wirtschaftlicher wie umwelt- und klimagerechter Heizbetrieb gewährleistet ist. Weitere Informationen unter http://www.cera.de.
Bildquelle: CERA Design
http://www.cera.de
CERA Design by Britta von Tasch GmbH
Am Langen Graben 28 52353 Düren
Pressekontakt
http://www.cera.de
CERA Design by Britta von Tasch GmbH
Am Langen Graben 28 52353 Düren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Joachim von Tasch
25.01.2018 | Hans-Joachim von Tasch
Symbiose von Form, Feuer und Funktion
Symbiose von Form, Feuer und Funktion
15.11.2017 | Hans-Joachim von Tasch
Feuer ums Eck: Die Kaminanlage für den gehobenen Anspruch
Feuer ums Eck: Die Kaminanlage für den gehobenen Anspruch
27.10.2017 | Hans-Joachim von Tasch
Pellet-Ofen mit Panorama: Diese Flamme kommt ganz groß raus
Pellet-Ofen mit Panorama: Diese Flamme kommt ganz groß raus
13.10.2017 | Hans-Joachim von Tasch
Golden wie der Herbst: Blanker Stahl wird zu kunstvollem Rost
Golden wie der Herbst: Blanker Stahl wird zu kunstvollem Rost
20.07.2017 | Hans-Joachim von Tasch
Luxuskamin ASCOT: Den Gästen das Besondere bieten
Luxuskamin ASCOT: Den Gästen das Besondere bieten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
