Website PU-Schaum-Infocenter mit neuer Struktur
13.05.2019
Garten, Bauen & Wohnen
Schneller praktische Informationen zu PU-Schaum bieten, das ist das Ziel der neu überarbeiteten Seitenstruktur der Homepage http://www.pu-schaum.center (https://www.pu-schaum.center). Damit tragen die Macher der Tatsache Rechnung, dass 64 Prozent der Seitenbesucher nach Verarbeitungshinweisen, Anwendungsbeispielen und konkreten Produktinformationen zu PU-Schaum suchen.
Die verschiedenen Anwendungsgebiete von PU-Schaum beim Hausbau sowie Verarbeitungs- und Sicherheitshinweise für die Arbeit mit PU-Schaum sind jetzt unter dem Menüpunkt "PU-Schaum in der Praxis" zusammengefasst. Außerdem findet der User hier die "Häufig gestellten Fragen". Ist eigene Frage nicht dabei, gibt es die Möglichkeit, sich per Mail direkt an das PU-Schaum-Infocenter zu wenden.
Deutlich zugelegt hat das Kapitel "PU-Schaumarten". Hier sammeln sich ausführliche Angaben zu Spezialschäumen, ihren Einsatzgebieten und ihren besonderen Qualitätseigenschaften. Zum Beispiel Fensterschaum, Zargenschaum, PU-Klebeschaum, Brunnenschaum oder Brandschutzschaum. Hinzu kommen allgemein gültige Fakten zu 1-Komponenten- und 2-Komponenten-PU-Schaum. Das Infoangebot in diesem Bereich will das PU-Schaum-Infocenter kontinuierlich erweitern, so dass ein Glossar zu den Produkten entsteht.
Zwei weitere Kapitel widmen sich den Themen Energiesparen und Nachhaltigkeit. Interessante Hintergrundinformationen bietet das Kapitel "Wissenswertes". Dazu gehört die Themen "PU-Schaum und Gesundheit" ebenso wie die Geschichte der Polyurethane oder ihr Einsatz im Alltag. Eine Rubrik zu "Qualität und Recht" sowie weiterführende Links zu themenverwandten Organisationen und ein Downloadbereich runden das Angebot ab.
Bildquelle: http://www.pu-schaum.center
http://www.pu-schaum.center
PU-Schaum-Infocenter
Neumühle 1 74638 Waldenburg
Pressekontakt
http://www.pu-schaum.center
PU-Schaum-Infocenter
Neumühle 1 74638 Waldenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Antje Ebner
31.07.2020 | Antje Ebner
Nachgefragt: Wann wird es Bauschaum zu heiß?
Nachgefragt: Wann wird es Bauschaum zu heiß?
15.11.2019 | Antje Ebner
Nachgefragt: Kann ich eine angebrochene Bauschaumdose wiederverwenden?
Nachgefragt: Kann ich eine angebrochene Bauschaumdose wiederverwenden?
22.10.2019 | Antje Ebner
Nachgefragt: Kann ich auch im Winter mit Bauschaum arbeiten?
Nachgefragt: Kann ich auch im Winter mit Bauschaum arbeiten?
07.08.2019 | Antje Ebner
Nachgefragt: Dämmt vergilbter PU-Schaum noch richtig?
Nachgefragt: Dämmt vergilbter PU-Schaum noch richtig?
18.03.2019 | Antje Ebner
Klebeschaum zum Kleben und Dämmen
Klebeschaum zum Kleben und Dämmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
21.02.2025 | Treppen-Schulze
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
Treppen-Schulze - Ihr Experte für Treppenlösungen
21.02.2025 | Kachelöfen Breuer
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
21.02.2025 | ARAG SE
Im Slalom durch das Treppenhaus
Im Slalom durch das Treppenhaus
20.02.2025 | Kunststoffbau Pietsch GmbH
50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung
50 Jahre Kunststoffbau Pietsch GmbH: Eine Familiengeschichte in der Bauwerkserhaltung
