Nachgefragt: Dämmt vergilbter PU-Schaum noch richtig?
07.08.2019 / ID: 325320
Garten, Bauen & Wohnen
Rund 80 Prozent der Fensterfugen werden in Deutschland mit PU-Schaum gedämmt. Damit die Fugen anschließend richtig dicht sind, müssen noch weitere Arbeitsschritte folgen. Erst nach einer fachgerechten Abdichtung erfüllen sie die gesetzlichen und DIN-rechtlichen Anforderungen. Die wichtigsten Schlagworte heißen: Innen dichter als außen, dampfdiffusionsoffen und schlagregendicht.
Nicht immer führen die Monteure diese Arbeiten sofort aus. In der Folge vergilbt der lichtempfindliche PU-Schaum, wird spröde und ist leicht abzukratzen. Das wirft die Frage auf, ob er so noch seine Dämmfunktion erfüllen kann.
Nach Auskunft der Experten des PU-Schaum-Infocenters (https://www.pu-schaum.center) spielt hier die Zeit eine wichtige Rolle. Unproblematisch ist es, wenn die Abdichtung innerhalb von wenigen Wochen nachgeholt wird. In diesem Zeitraum ist die Veränderung noch sehr oberflächlich und eher ein kosmetisches Problem. Unter der obersten Schicht ist der Schaum noch vollständig intakt. Bevor die Handwerker die Fugen endgültig abdichten, sollten sie allerdings die verfärbte PU-Schaumschicht abtragen.
Ist der Schaum jedoch länger als einige Wochen der Sonneneinstrahlung ausgesetzt, wird er spröde und verliert nach und nach seine guten Dämmeigenschaften. Nach mehreren Jahren am Licht kann er sich sogar fast vollständig auflösen. Vor Lichteinwirkung geschützt ist PU-Schaum verrottungs- und fäulnisfest und dämmt Jahrzehnte lang zuverlässig.
Bildquelle: http://www.pu-schaum.center
http://www.pu-schaum.center
PU-Schaum-Infocenter
Neumühle 1 74638 Waldenburg
Pressekontakt
http://www.pu-schaum.center
PU-Schaum-Infocenter
Neumühle 1 74638 Waldenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Antje Ebner
31.07.2020 | Antje Ebner
Nachgefragt: Wann wird es Bauschaum zu heiß?
Nachgefragt: Wann wird es Bauschaum zu heiß?
15.11.2019 | Antje Ebner
Nachgefragt: Kann ich eine angebrochene Bauschaumdose wiederverwenden?
Nachgefragt: Kann ich eine angebrochene Bauschaumdose wiederverwenden?
22.10.2019 | Antje Ebner
Nachgefragt: Kann ich auch im Winter mit Bauschaum arbeiten?
Nachgefragt: Kann ich auch im Winter mit Bauschaum arbeiten?
13.05.2019 | Antje Ebner
Website PU-Schaum-Infocenter mit neuer Struktur
Website PU-Schaum-Infocenter mit neuer Struktur
18.03.2019 | Antje Ebner
Klebeschaum zum Kleben und Dämmen
Klebeschaum zum Kleben und Dämmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Noch näher am Kunden im Norden von Bayern!
Noch näher am Kunden im Norden von Bayern!
15.09.2025 | Skybad GmbH
Waschtisch-Siphon erneuern
Waschtisch-Siphon erneuern
15.09.2025 | WEMOOVE
NACHSCHAU: MOVA auf der IFA 2025 - KI-Haushalt im Praxischeck, Launches gestartet, Press-Material verfügbar
NACHSCHAU: MOVA auf der IFA 2025 - KI-Haushalt im Praxischeck, Launches gestartet, Press-Material verfügbar
15.09.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurt: Trauergestecke für Beerdigungen und Gedenkfeiern
Frankfurt: Trauergestecke für Beerdigungen und Gedenkfeiern
15.09.2025 | GSL GLASOLUX GmbH
SkyVision Circular Walk-Ons von Glasolux - runde, begehbare Oberlichter nach Maß
SkyVision Circular Walk-Ons von Glasolux - runde, begehbare Oberlichter nach Maß
