Nachgefragt: Wann wird es Bauschaum zu heiß?
31.07.2020 / ID: 350760
    
  Garten, Bauen & Wohnen
    
  Kann man im Hochsommer mit PU-Schaum arbeiten? Ausgehärtet ist der Schaum bis 80 Grad Celsius hitzebeständig. Doch bei der Verarbeitung kann es ihm zu heiß werden. Nach Aussagen des PU-Schaum-Infocenters (https://www.pu-schaum.center/) ist das daran zu erkennen, dass der ausgebrachte PU-Schaum seine Standfestigkeit verliert und sich verflüssigt. Statt an schönen Sahneschaum, erinnert das Ganze eher an zu flüssige Mayonnaise. Dann ist entweder die Dose zu warm oder die Außentemperatur oder beides. In der Regel funktioniert PU-Schaum bis zu Temperaturen um die 35 Grad Celsius. Genauere Hinweise für den verwendeten Schaum stehen auf der Verpackung. Ist nur die Dose zu warm, kann sie im kühlen Wasserbad auf Betriebstemperatur gebracht werden. Ist es allgemein zu heiß, sollten die Arbeiten auf kühlere Tageszeiten verschoben werden.
Mehr Tipps zum richtigen Umgang PU-Schaum gibt es online auf der Homepage des PU-Schaum-Infocenters im Kapitel 12 fatale Fehler im Umgang mit PU-Schaum (https://www.pu-schaum.center/pu-schaum-in-der-praxis/praxis-tipps-pu-schaum/12-fatale-fehler-im-umgang-mit-pu-schaum-und-wie-sie-sie-vermeiden/).
Bildquelle: http://www.pu-schaum.center
http://www.pu-schaum.center 
PU-Schaum-Infocenter
Neumühle  1 74638 Waldenburg
Pressekontakt
http://www.pu-schaum.center 
PU-Schaum-Infocenter
Neumühle 1 74638 Waldenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Antje Ebner
    15.11.2019 | Antje Ebner
Nachgefragt: Kann ich eine angebrochene Bauschaumdose wiederverwenden?
Nachgefragt: Kann ich eine angebrochene Bauschaumdose wiederverwenden?
    22.10.2019 | Antje Ebner
Nachgefragt: Kann ich auch im Winter mit Bauschaum arbeiten?
Nachgefragt: Kann ich auch im Winter mit Bauschaum arbeiten?
    07.08.2019 | Antje Ebner
Nachgefragt: Dämmt vergilbter PU-Schaum noch richtig?
Nachgefragt: Dämmt vergilbter PU-Schaum noch richtig?
    13.05.2019 | Antje Ebner
Website PU-Schaum-Infocenter mit neuer Struktur
Website PU-Schaum-Infocenter mit neuer Struktur
    18.03.2019 | Antje Ebner
Klebeschaum zum Kleben und Dämmen
Klebeschaum zum Kleben und Dämmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
Mit KRAUSE aufs Dach - Sichere Steigsysteme und Absturzschutz ohne Kompromisse
    30.10.2025 | TATORTREINIGER TEAM®
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
Tatortreiniger Team: Professionelle Hilfe, wenn andere nicht mehr weiterwissen
    30.10.2025 | ProArtis
ProArtis bringt den Sommer nach Berlin - hochwertige Terrassenüberdachungen für jede Jahreszeit
ProArtis bringt den Sommer nach Berlin - hochwertige Terrassenüberdachungen für jede Jahreszeit
    29.10.2025 | Skybad GmbH
Duschkopf richtig entkalken
Duschkopf richtig entkalken
    29.10.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge
Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge

