Nachgefragt: Kann ich eine angebrochene Bauschaumdose wiederverwenden?
15.11.2019
Garten, Bauen & Wohnen
Feierabend, aber die PU-Schaumdose ist noch halbvoll! Stellt sich die Frage, ob die Bauschaumdose nach ein paar Tagen nochmal verwendet werden kann. Handelt es sich um einen 1-Komponenten-Schaum, stehen die Chancen nach Auskunft des PU-Schaum-Infocenters dafür gut. Eine Garantie gibt es aber nicht. 1-K-Adapterschäume und PU-Pistolenschaum kann man generell mit aufgesetzter Pistole bzw. mit aufgeschraubtem Adapter lagern. Dazu muss man gleich das Adapterröhrchen oder die Spritzpistole mit einem PU-Schaum-Reiniger reinigen. Ebenso sollten alle Schaumreste, die aushärten können, entfernt werden. Zudem sollte die Pistole fest zugeschraubt werden, damit keine Luft in die Dose gelangt. Bei Adapterschaum, kann man das Röhrchen einmal knicken und somit verschließen. Anschließend gehört die angebrochene Bauschaumdose stehend ins Regal, damit das Ventil nicht so schnell verklebt. So vorbereitet, sollte die angebrochene Bauschaumdose in der Regel ein paar Tage funktionsfähig bleiben. Zu lang sollte man mit der Weiterverarbeitung aber nicht warten, weil die angebrochenen Dosen trotzdem zum Verkleben des Ventils neigen.
Hält man allerdings eine PU-Schaumdose mit 2-Komponten-Schaum in der Hand, muss eine Entscheidung fallen: Weiterarbeiten oder den restlichen Schaum verloren geben. 2-K-PU-Schäume brauchen zum Aushärten eine zusätzliche Härterkomponente, die vor der Benutzung aktiviert werden muss. Einmal aktiviert, sorgt der Härter dafür, dass der PU-Schaum gleichmäßig und schnell aushärtet. Zur Not tut er das auch in der Dose. Deswegen muss 2-K-PU-Schaum innerhalb von ca. fünf Minuten verarbeitet werden. Selbst eine kleine Kaffeepause ist da nicht mehr drin.
Bildquelle: http://www.pu-schaum.center
http://www.pu-schaum.center
PU-Schaum-Infocenter
Neumühle 1 74638 Waldenburg
Pressekontakt
http://www.pu-schaum.center
PU-Schaum-Infocenter
Neumühle 1 74638 Waldenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Antje Ebner
31.07.2020 | Antje Ebner
Nachgefragt: Wann wird es Bauschaum zu heiß?
Nachgefragt: Wann wird es Bauschaum zu heiß?
22.10.2019 | Antje Ebner
Nachgefragt: Kann ich auch im Winter mit Bauschaum arbeiten?
Nachgefragt: Kann ich auch im Winter mit Bauschaum arbeiten?
07.08.2019 | Antje Ebner
Nachgefragt: Dämmt vergilbter PU-Schaum noch richtig?
Nachgefragt: Dämmt vergilbter PU-Schaum noch richtig?
13.05.2019 | Antje Ebner
Website PU-Schaum-Infocenter mit neuer Struktur
Website PU-Schaum-Infocenter mit neuer Struktur
18.03.2019 | Antje Ebner
Klebeschaum zum Kleben und Dämmen
Klebeschaum zum Kleben und Dämmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
05.05.2025 | Vajo
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
