Energiesparende Eigenschaften
07.11.2011 / ID: 35373
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Strom oder Gas? Das ist eine Frage, die sich im Haushalt und im Freizeitbereich häufig stellt, wenn es um geeignete Energielösungen geht. Zum Beispiel bei der Planung einer neuen Küche: Soll es ein klassischer Elektroherd sein oder doch lieber ein Gerät, das mit Gas betrieben wird? Nicht nur für Koch-Profis liegt hier die Antwort auf der Hand: Gasherde erlauben eine kulinarisch anspruchsvolle und gleichzeitig einfachere Zubereitung, weil sich die Hitze jederzeit stufenlos und punktgenau regulieren lässt. Und da weder langes Vorheizen noch Restwärme nach dem Abschalten das Zubereitungs-Timing beeinträchtigen, wird die Energie effizienter und damit kostensparender eingesetzt. Weit weniger bekannt ist, dass die heutige Gebäudetechnik den Spar-Effekt der Gasnutzung auch beim Gebrauch von Wasch- und Spülmaschinen erlaubt. Werden diese Geräte direkt an die Warmwasserbereitung einer wirtschaftlichen Gasheizzentrale angeschlossen, ist ein elektrisches Aufheizen des Wassers nicht mehr erforderlich.
In Regionen ohne Gasnetzanschluss bzw. bei vielen Outdoor- oder Reiseaktivitäten konkretisiert sich die Energiefrage meistens auf die Optionen Strom oder Flüssiggas. Und auch hier bieten gasbetriebene Geräte wie z. B. Campingkocher, Reisekühlschränke, Gartengrills oder Heizlüfter das Energiekonzept mit der vergleichsweise höheren Effizienz. Flüssiggas-Reserven stehen entweder in großformatigen Tanks oder in handlichen Flaschen zur Verfügung und machen mobile Energieanwendungen deshalb leitungs- und standortunabhängig. Aber auch die Umwelt profitiert vom Einsatz der schadstoffarmen Allround-Energie Flüssiggas: Das so genannte CO2-Äquivalent - ein Wert, der das Emissionsverhalten unterschiedlicher Energien vergleichbar macht - beträgt bei Flüssiggas lediglich 263 Gramm pro Kilowattstunde Endenergie. Für den deutschen Strom-Mix, also die spezielle Zusammensetzung aller Quellen, die unsere Steckdosen speisen, gilt dagegen ein CO2-Äquivalent von 647 g/kWh. Die Entscheidung für ein gasbetriebenes Gerät kann also durchaus auch ein Beitrag zum Klimaschutz sein.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
