Heizlüfter sicher nutzen
22.12.2022 / ID: 383146
Garten, Bauen & Wohnen

Gerade in älteren Häusern fehlen oft Steckdosen, um zusätzliche Geräte wie einen Heizlüfter in Betrieb zu nehmen. Ist dort, wo der Heizlüfter aufgestellt werden soll, keine Steckdose in der Nähe, rät der Elektro+-Experte dazu, das Kabel nach Möglichkeit durch einen Aufputz-Kabelkanal zu führen. Der ist leicht nachzurüsten, sieht schöner aus und das Kabel wird nicht zur Stolperfalle. Einige Hersteller bieten auch Aufputz-Steckdosen an, die einfach auf der Wand befestigt werden können, ohne dass diese aufgestemmt werden muss. Dazu wird einfach ein Gehäuse an der Wand montiert und die Steckdose per Clip aufgesteckt.
Vorsicht bei Anschluss über Mehrfachstecker
Auch Steckdosenleisten schaffen bei Steckdosenmangel Abhilfe, aber wenn ein Heizlüfter mit recht hoher Leistungsanforderung über sie angeschlossen wird, ist Vorsicht geboten: Ist die Mehrfachsteckdose von schlechter Qualität, drohen im schlimmsten Fall Überhitzung und damit Brandgefahr. Auf keinen Fall dürfen Mehrfachstecker hintereinandergeschaltet werden. Die Wattzahlen der angeschlossenen Geräte addieren sich und die zulässige Belastungsgrenze für die "erste" Steckdosenleiste ist dann schnell erreicht. Die maximal erlaubte Leistung in Watt ist auf der Leiste vermerkt. Zudem dürfen Heizlüfter nicht abgedeckt werden, zum Beispiel mit einem Handtuch, das auf dem Gebläse trocknen soll. Vor allem wenn das Gerät älter ist, kann es schnell überhitzen, auch kann die heiße Luft das Handtuchgewebe zerstören und im schlimmsten Fall in Brand setzen. "Moderne Heizlüfter haben in der Regel einen eingebauten Überhitzungsschutz, darauf ist beim Neukauf unbedingt zu achten", so Holitschka.
Nicht zu empfehlen ist der Dauerbetrieb von elektrischen Heizlüftern: Einerseits schnellen damit die Stromkosten in die Höhe, andererseits kann es zu Ausfällen bei der allgemeinen Stromversorgung kommen - nämlich dann, wenn viele Haushalte gleichzeitig die elektrischen Zusatzheizungen einsetzen.
Weitere Tipps zur Elektrosicherheit in Haus und Wohnung finden Interessierte auf der Website der Initiative Elektro+ unter http://www.elektro-plus.com .
Firmenkontakt:
Initiative ELEKTRO+
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
Deutschland
030/300199 1374
conradi@hea.de
http://www.elektro-plus.com
Pressekontakt:
becker döring communication
Löwenstraße 4-8
63067 Offenbach
a.becker@beckerdoering.com
069 - 4305214-14
http://www.beckerdoering.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Initiative ELEKTRO+
16.09.2025 | Initiative ELEKTRO+
Wärmepumpen richtig absichern - so vermeiden Hausbesitzer teure Reparaturen
Wärmepumpen richtig absichern - so vermeiden Hausbesitzer teure Reparaturen
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
27.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
21.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
20 Jahre ELEKTRO+
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.09.2025 | Hausmarkt.at
Hausmarkt.at: Österreichs Online-Baumarkt im Aufwind
Hausmarkt.at: Österreichs Online-Baumarkt im Aufwind
25.09.2025 | Rümpel Max e.U
Rümpel Max: Wenn sauberer Neuanfang auf Erfahrung trifft
Rümpel Max: Wenn sauberer Neuanfang auf Erfahrung trifft
25.09.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Angerer Freizeitmöbel startet Schlussverkauf 2025 - Hochwertige Gartenmöbel zum Saisonende reduziert
Angerer Freizeitmöbel startet Schlussverkauf 2025 - Hochwertige Gartenmöbel zum Saisonende reduziert
24.09.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Freese Fußbodentechnik saniert Terrazzo in Berliner Mensa
Freese Fußbodentechnik saniert Terrazzo in Berliner Mensa
24.09.2025 | DELTA DORE RADEMACHER GmbH
Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen
Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen
