Pressemitteilung von Daniel Raschke

Neue Qualität der Farberkennung für den E-Commerce


11.07.2013 / ID: 126519
Internet & Ecommerce

HAMBURG, 11. Juli 2013 - Die picalike GmbH (http://www.picalike.com) hat mit "Color Export" eine neuartige, rein visuell basierte Technologie für verbesserte Farberkennung entwickelt. Diese ermöglicht Betreibern von Online-Shops eine treffsichere automatische Farbzuordnung für Produkte und führt nachweislich zu einer gesteigerten Conversion-Rate. Die intelligente Technologie liefert auch auf farbliche Suchanfragen optimale Ergebnisse und ermöglicht eine prozentuale Farbzuordnung zu bestimmten Farbtönen für jedes einzelne Produkt. So können nicht nur einfarbige Produkte, sondern auch verschiedenste farbliche Muster zugeordnet werden. Die Verwendung von "Color Export" erfolgt automatisch und mit gewinnbringenden Ergebnissen, wie auch Fashionhype.com bestätigen kann.

Produktbilder gehören zu den wichtigsten Kaufentscheidungsfaktoren im E-Commerce. Sie enthalten vielfältige Informationen, die sich selbst durch aufwendige Beschreibungen nicht vollständig erfassen lassen. Dazu zählen insbesondere die Farben des Produktes in all ihren Nuancen: "blau ist eben nicht gleich blau." Mit dem "Color Export" (http://www.picalike.com/produkte/color-export-1.php) von picalike ist es jetzt möglich, Produkten schnell und einfach mehrere Farben und Farbnuancen zuzuordnen. Es kann eine beliebige Anzahl an Farben ausgewählt werden, zu denen die Produkte farblich mit prozentualem Anteil angezeigt werden. Damit können Shop-Kunden statt nur allgemeinem blau, auch genau den Blauton auswählen, den sie suchen. Bei Bedarf lässt sich dieser kombiniert mit anderen Farben und Farbtönen anzeigen. Kunden erhalten einen größeren Kaufanreiz - sie kommen schneller und treffsicherer zu ihrem Wunschprodukt.

"Wir nutzen die automatische Farberkennung von picalike seit sechs Monaten. Mit der Einführung der Technologie konnten wir insbesondere für Seiten wie smatch.com (http://www.smatch.com/) oder yalook.de - beide Portale verfügen über ein großes Modesegment - die Qualität der Farberkennung massiv steigern. Dies spiegelt sich auch in einer gestiegenen Conversion-Rate bei gesetzten Farbfiltern wider.", so Dennis Kallerhoff, Teamleiter Operations bei der shopping24 internet group.

Damit grenzt sich shopping24 bereits von vielen Konkurrenten ab. Die meisten Shops nutzen weniger als 15 Farben. Hauptgrund hierfür dürfte der bisher große Aufwand sein, ein Produkt mehreren Farben zuzuordnen. Das Beispiel shopping24 mit etwa 3.6 Millionen Produkten aus mehr als 200 Shops, die - sofern vorhanden - eine sehr diverse Farbklassifizierung haben, veranschaulicht die Größenordnung. Der picalike "Color Export" erkennt anhand des Produktbildes die passenden Farben am Produkt und ordnet diese einer vom Kunden vorgegebenen Farbpalette zu - somit entfallen Kosten für die früher aufwendige Zuordnung. Die hinter der Technologie stehende automatische Farbanalyse wurde der menschlichen Farbwahrnehmung nachempfunden und nutzt intelligente Algorithmen für die Zuordnung.

Auch Harald Muntendorf, Geschäftsführer von fashionhype.com, zeigt sich begeistert von den Shop-Verbesserungen, die mithilfe des picalike "Color Export" schnell möglich waren: "Auf FASHIONHYPE.com werden über 60.000 High End Fashion Artikel aus mehr als 30 Fashion Shops gelistet. Die Qualität der Produktdaten - insbesondere die Farbangaben - ist sehr heterogen. Die angeschlossenen Shops verwenden zudem unterschiedliche Farbangaben. Dennoch gehört die Suche nach Farben neben Preis- und Größenfiltern zu den wichtigsten Hilfen in einem Online-Shop. Dank des Color Exports von picalike können wir nun automatisch jedem Produkt die korrekte Farbe zuordnen. Die Resultate sind beeindruckend."

Bildrechte: Picalike GmbH
Picalike Color Export Colorexport Picalike GmbH Farbsuche Farbzuprdnung Farberkennung visuelle Farbsuche visuelle Technologie picalike color export Farbzuoprdnung Produkte Online-Shopping Conversion Rate steigern E-Commerce Trend E-Commerce

http://www.picalike.com
picalike GmbH
Wendenstrasse 130 20537 Hamburg

Pressekontakt
http://www.picalike.com
picalike GmbH
Wendenstrasse 130 20537 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Daniel Raschke
17.06.2015 | Daniel Raschke
P2W - Synergien von Print & Web
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 428.181
PM aufgerufen: 72.630.152