CIS unterstützt erfolgreiche Umsetzung von Multichannel-Vertrieb
31.08.2011 / ID: 26381
Internet & Ecommerce
Der Einkauf findet heute genauso selbstverständlich im Internet wie auch im stationären Einzelhandel statt. Multichannel heißt diese Entwicklung, in deren Folge ein Händler beide Vertriebswege gleichzeitig bedienen muss, um langfristig am Markt bestehen zu können.
Herausragende Entscheidungskriterien für oder gegen einen Internetshop sind aktuellen Entwicklungen zufolge Umsatz, Gütesiegel, Zahlverfahren und Versandarten. Das Essener Softwarehaus CIS GmbH hat diese Entwicklung erkannt und reagiert mit der passgenauer Open-Source Shoplösung auf Magento Basis. Dieser passgenaue E-Commerce-Shop wird derzeit bereits von einigen Fachhändlern innerhalb der EK/servicegroup eG genutzt.
"Unsere klar gestalteten Shops zeichnen sich vor allem durch eine intuitive Navigationsstruktur, eine detaillierte Produktspezifikation sowie multiple Produktansichten aus", erläutert Diana Ricken, Geschäftsführerin im Bereich Marketing und Vertrieb.
Ein wichtiger Vorteil für viele mittelständische und kleine Händler sind die niedrigen Einstiegskosten des Open Source Systems. Umfassende Anpassungsmöglichkeiten und nahezu unbegrenzte Schnittstellenformate zeichnen den Webshop aus, der mit allen State-of-the-Art Funktionalitäten ausgestattet ist und zudem allen Anforderungen einer Suchmaschinenoptimierung entspricht.
"Inzwischen ist es uns gelungen, unseren Kunden die Bedeutung des virtuellen Schaufensters deutlich zu machen. Sie haben die Notwendigkeit eines qualitativ anspruchsvollen Web-Shops erkannt, um die Abwanderung der Kunden zu verhindern", führt Ricken fort und setzt gleich zu einem Ausblick ins nächste Jahr an. Geplant haben die Essener hier, zusammen mit ihren Kunden eine noch bessere Vernetzung der Vertriebswege zu schaffen.
http://www.cis-gmbh.de
CIS GmbH
Prinz-Friedrich 28e 45257 Essen
Pressekontakt
http://www.cis-gmbh.de
CIS GmbH
Prinz-Friedrich 28e 45257 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marc Heimeier
04.07.2012 | Marc Heimeier
Produktinformationsmanagement-System (PIM) - saubere Datenstrukturen sorgen für mehr Umsatz
Produktinformationsmanagement-System (PIM) - saubere Datenstrukturen sorgen für mehr Umsatz
27.06.2012 | Marc Heimeier
Karrierekonto im Mittelstand - Mitarbeiterbindung mal anders
Karrierekonto im Mittelstand - Mitarbeiterbindung mal anders
20.06.2012 | Marc Heimeier
Artikel- und Mediendaten - ein Dauerbrenner im Unternehmen
Artikel- und Mediendaten - ein Dauerbrenner im Unternehmen
12.06.2012 | Marc Heimeier
Multi-Channel - auch regionale Händler setzen auf E-Commerce
Multi-Channel - auch regionale Händler setzen auf E-Commerce
23.05.2012 | Marc Heimeier
Produktinformationen abteilungsübergreifend auf Knopfdruck
Produktinformationen abteilungsübergreifend auf Knopfdruck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
