Regionale Händler sehen E-Commerce als Chance
27.03.2012 / ID: 53813
Internet & Ecommerce
Zunehmend erkennt auch der lokale Handel die Chancen, die ihm das Internet als professioneller Vertriebskanal bietet. "Unsere Kunden informieren sich bevor sie zu uns kommen im Internet oder bestellen gleich online. Wir müssen hier zuverlässig vertreten sein", lautet die einhellige Begründung der regional aktiven Händler. Digitale Shops sind auch aus der Handelslandschaft vor Ort nicht mehr wegzudenken. Gefragt sind professionelle, benutzerfreundliche E-Commerce-Anwendungen, die pflegeleicht aktualisiert werden können und vor allem bezahlbar bleiben.
Diese Anforderungen hat die CIS GmbH, Essen, in eine pragmatische Lösung umgesetzt. Der SHOP basiert auf Magento® - einem Open-Source-Shopsystem. Dadurch entstehen zunächst einmal keinerlei Software-Lizenzkosten. Dennoch verfügt der Shop über sämtliche State-of-the-Art Funktionalitäten, um als Händler seine Kunden zu erreichen und zu binden. So gibt es bei der E-Commerce-Lösung aus dem Hauses CIS alles, was Magento® zu bieten hat - vom repräsentativen, strukturierten und intuitiv bedienbaren Seitenaufbau über Suchmaschinenoptimierung und zahlreiche Marketing- sowie Promotionswerkzeuge bis hin zu einem breiten Angebot an Analysen und Reports. Weitere Features wie das Erkennen von Synonymen tragen zur allgemeinen Benutzerfreundlichkeit und schnelleren Orientierung der Kunden im Shop bei. Das Angebot sinnvoller Artikel-Vorschläge bei der Eingabe von min. 3 Buchstaben beschleunigt die Suche spürbar. Für Stammkunden soll es zukünftig ein Feature geben, dass die "Schnellbestellung" ermöglicht. Also kurz um, alles was den Markterfolg des Händlers verbessert.
Damit ist sichergestellt, dass die Informationen in allen Vertriebskanälen - also ebenfalls dem Internet - konsistent und umfassend zur Verfügung stehen. "Wir stellen mit unserem SHOP ein Tool zur Verfügung, dass auch dem regionalen Händler erlaubt, im Bereich E-Commerce sichtbar und wettbewerbsfähig zu sein", erläutert Diana Ricken, Geschäftsführerin für die Bereiche Marketing und Vertrieb der CIS GmbH.
Wichtig ist bei dieser "Standardlösung" vor allem, dass die Shops händlerindividuell anmuten, also das Erscheinungsbild des einzelnen Händlers auch im Bereich E-Commerce einge-halten und abgebildet wird.
http://www.cis-gmbh.de
CIS GmbH
Prinz-Friedrich 28e 45257 Essen
Pressekontakt
http://www.cis-gmbh.de
CIS GmbH
Prinz-Friedrich 28e 45257 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marc Heimeier
04.07.2012 | Marc Heimeier
Produktinformationsmanagement-System (PIM) - saubere Datenstrukturen sorgen für mehr Umsatz
Produktinformationsmanagement-System (PIM) - saubere Datenstrukturen sorgen für mehr Umsatz
27.06.2012 | Marc Heimeier
Karrierekonto im Mittelstand - Mitarbeiterbindung mal anders
Karrierekonto im Mittelstand - Mitarbeiterbindung mal anders
20.06.2012 | Marc Heimeier
Artikel- und Mediendaten - ein Dauerbrenner im Unternehmen
Artikel- und Mediendaten - ein Dauerbrenner im Unternehmen
12.06.2012 | Marc Heimeier
Multi-Channel - auch regionale Händler setzen auf E-Commerce
Multi-Channel - auch regionale Händler setzen auf E-Commerce
23.05.2012 | Marc Heimeier
Produktinformationen abteilungsübergreifend auf Knopfdruck
Produktinformationen abteilungsübergreifend auf Knopfdruck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | Schmäing Handel + Service GmbH
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
29.07.2025 | Amazing Lists
Runder Rekord
Runder Rekord
29.07.2025 | Akeneo
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
