Oster-Game-Spaß für DeutschlandCard Teilnehmer von der coma AG
02.04.2012 / ID: 54861
Internet & Ecommerce
München, 02. April 2012. Tolles Ostergewinnspiel für DeutschlandCard von der coma AG: das beliebte Multipartner-Bonusprogramm feiert Ostern mit Gutscheinen, Zusatz-Punkten und Geschenken. Dazu hat die Online-Agentur coma AG das Online-Game "Fang das Ei" ins Netz gestellt, bei dem alle Teilnehmer beim Eierfangen tolle Preise gewinnen können, die von DeutschlandCard und seinen Partnern zur Verfügung gestellt werden. Konzeption, Gestaltung im DeutschlandCard Design, Spielmechanik und technische Umsetzung verantwortete die Münchner Agentur, die bereits im vergangenen Jahr erfolgreich einen Online-Adventskalender für die Kundenbindungs-Spezialisten umgesetzt hat.
coma AG Vorstand André Gebel freut sich über das neue Projekt: "Das Ostergewinnspiel hat definitiv Kultpotenzial und integriert auf spielerische Art die einzelnen Partner unseres Kunden DeutschlandCard."
Unter dem Motto "Der Osterhase braucht Ihre Hilfe!" ist beim Online-Game auf http://www.deustchlandcard.de viel Geschicklichkeit gefragt. Denn der Nutzer hat nur 60 Sekunden Zeit, um mit seiner Tastatur (Pfeil- und Leertasten) so viele Ostereier wie möglich zu fangen. Pro Ei gibt es einen Punkt, für gekennzeichnete DeutschlandCard Eier gibt es sogar zwei Punkte. Aber Vorsicht: Maximal 20 Eier können in den Sammelrucksack des Hasens gelegt werden, der während des Spiels in der Sammelstation immer wieder geleert werden muss. Die besten 30 Spieler werden in einer Highscore-Tabelle gelistet und die besten Fünf schaffen es sogar auf die Startseite des Games. Nach dem Spielspaß muss nur noch ein Teilnehmerformular ausgefüllt werden, um beim Gewinnspiel dabei zu sein.
Mit der kostenlosen DeutschlandCard, die es in vier verschiedenen Motiven gibt (Semperoper, Frankfurter Skyline, Leuchtturm und Zugspitze), sammeln bereits mehr als zehn Millionen Programm-Teilnehmer bei mehr als 12.500 teilnehmenden Partnergeschäften Punkte. Anschließend können sie diese in wertvolle Sach- und Erlebnisprämien einlösen oder an wohltätige Einrichtungen spenden.
Hier geht"s zum Online-Game:
https://highlight.deutschlandcard.de/apps/
http://www.coma.de
coma AG
Hogenbergstrasse 20 80686 München
Pressekontakt
http://www.koschadepr.de
KOSCHADE PR
Edlingerstraße 8 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Koschade
23.06.2016 | Tanja Koschade
KOSCHADE PR ist neue PR-Agentur für Monotype in Deutschland
KOSCHADE PR ist neue PR-Agentur für Monotype in Deutschland
29.07.2014 | Tanja Koschade
Teradata und Forbes Insights veröffentlichen Expertenbefragung zu den Auswirkungen von Marketing-Silos
Teradata und Forbes Insights veröffentlichen Expertenbefragung zu den Auswirkungen von Marketing-Silos
30.06.2014 | Tanja Koschade
coma schwitzt für die Christoph Metzelder Stiftung
coma schwitzt für die Christoph Metzelder Stiftung
05.06.2014 | Tanja Koschade
coma launcht neue Seite für den Energielieferanten MONTANA
coma launcht neue Seite für den Energielieferanten MONTANA
04.06.2014 | Tanja Koschade
Travelzoo Deutschland startet Premium-Lead-Generierungskampagne mit Teradata
Travelzoo Deutschland startet Premium-Lead-Generierungskampagne mit Teradata
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | Schmäing Handel + Service GmbH
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
29.07.2025 | Amazing Lists
Runder Rekord
Runder Rekord
29.07.2025 | Akeneo
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
