Frauen in Führungspositionen bei Essener IT-Haus gelebte Praxis
09.03.2011 / ID: 6177
Internet & Ecommerce
Bereits im letzten Jahr wurde die Umstrukturierung der Geschäftsleitung im Hause des Essener Mittelständlers vollzogen. Dass man damit politisch derart aktuell ist, hätte zu diesem Zeitpunkt niemand gedacht, wurden nämlich zwei der drei Geschäftsführerpositionen mit Frauen besetzt. Neben dem alten und auch neuen Geschäftsführer Oliver Huckels sind dies Claudia Lorenz und Diana Ricken, die jeweils für einen eigenen Unternehmensbereich stehen.
Seit Juli 2010 im Amt, hat sich die Dreierspitze in dieser Konstellation bereits bewährt. "Die Entscheidung für die Verantwortlichen haben wir völlig unabhängig vom Geschlecht getroffen. Für uns war einzig und allein ausschlaggebend, dass sich sowohl Claudia Lorenz als auch Diana Ricken bereits langjährig im Unternehmen in verschiedenen Positionen bewährt hatten", erläutern Peter Spans und Oliver Huckels diese Entscheidung.
Die branchenübliche Frauenquote im IT-Bereich beläuft sich auf ca. 10 - 20 %. Diese Situation wird sich in den nächsten Jahren noch weiterhin verschlechtern, so die gängige Meinung. Hier kann auch eine Frauenquote wenig helfen, betont die CIS. Nur, wenn Positionen nach Leistungen vergeben werden und das Geschlecht dabei nicht den Ausschlag gibt, wird dies für alle Beteiligten zum Erfolgskonzept. "Frauenquoten sind grundsätzlich eher hinderlich", bringt es Diana Ricken auf den Punkt. Wichtiger ist es, an flexiblen Arbeitszeiten, ortsunabhängigen Arbeitsplätzen sowie einem familienfreundlichem Unternehmensklima zu arbeiten. "Das Umdenken muss in den Köpfen stattfinden, dann ergibt sich der Rest von ganz allein. Quoten können dabei wenig helfen", ist man sich in Kupferdreh einig.
http://www.cis-gmbh.de
CIS GmbH
Prinz-Friedrich 28e 45257 Essen
Pressekontakt
http://www.cis-gmbh.de
CIS GmbH
Prinz-Friedrich 28e 45257 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marc Heimeier
04.07.2012 | Marc Heimeier
Produktinformationsmanagement-System (PIM) - saubere Datenstrukturen sorgen für mehr Umsatz
Produktinformationsmanagement-System (PIM) - saubere Datenstrukturen sorgen für mehr Umsatz
27.06.2012 | Marc Heimeier
Karrierekonto im Mittelstand - Mitarbeiterbindung mal anders
Karrierekonto im Mittelstand - Mitarbeiterbindung mal anders
20.06.2012 | Marc Heimeier
Artikel- und Mediendaten - ein Dauerbrenner im Unternehmen
Artikel- und Mediendaten - ein Dauerbrenner im Unternehmen
12.06.2012 | Marc Heimeier
Multi-Channel - auch regionale Händler setzen auf E-Commerce
Multi-Channel - auch regionale Händler setzen auf E-Commerce
23.05.2012 | Marc Heimeier
Produktinformationen abteilungsübergreifend auf Knopfdruck
Produktinformationen abteilungsübergreifend auf Knopfdruck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
29.07.2025 | Amazing Lists
Runder Rekord
Runder Rekord
29.07.2025 | Akeneo
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
28.07.2025 | Amazing Lists
Runder Rekord
Runder Rekord
