CIS startet bei Twitter, XING und Co.
24.01.2011
Internet & Ecommerce
Während es für Großunternehmen schon an der Tagesordnung ist, täglich zu twittern und eine eigene Community bei XING, Facebook oder anderen Netzwerken zu pflegen, ist dies für viele Mittelständler noch Zukunftsmusik. Nicht so bei der CIS GmbH in Essen. Das mittelständische Softwarehaus hat die Chancen der Sozialen Netzwerke erkannt und startet mit ersten Aktivitäten.
"Immer mehr unserer Kunden sind in solchen Netzwerken aktiv, diskutieren und orientieren sich, da dürfen wir mittelfristig einfach nicht fehlen", erläutert Diana Ricken, Geschäftsführerin für den Bereich Marketing und Vertrieb der CIS GmbH.
Mit Beginn des neuen Jahres hat man daher in Essen-Kupferdreh begonnen, erste Meldungen zu posten und sich eigene Profile bei Facebook und Co. zuzulegen, um die mit dem Geschäftsführerwechsel begonnene neue Ausrichtung der CIS auch im Netz zu leben. Ziel der Maßnahmen ist, neue Wege der Kommunikation bewusst nutzen, wie es sich für ein innovatives Softwarehaus gehört.
"Dies sehen vor allem auch vor dem Hintergrund, dass bei uns sehr viele Studenten bereits während des Studiums arbeiten, für die sind soziale Netzwerk tägliches Brot", schließt die dynamische Geschäftsführerin Ricken.
Die zielgruppenspezifische Ansprache sowie die medienübergreifenden Darstellungsformen bilden dabei wichtige Bausteine für den langfristigen Unternehmenserfolg. Besonderer Fokus wird in Kupferdreh dabei zunehmend auf das Thema Crossmedia gelegt. Durch die gezielte Kombination verschiedener Kommunikationskanäle gelingt es der CIS, einen medienübergreifenden Marketing-Mix zu schaffen und sich entsprechend zu platzieren, sind sich die Verantwortlichen sicher.
http://www.cis-gmbh.de
CIS GmbH
Prinz-Friedrich 28e 45257 Essen
Pressekontakt
http://www.cis-gmbh.de
CIS GmbH
Prinz-Friedrich 28e 45257 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marc Heimeier
04.07.2012 | Marc Heimeier
Produktinformationsmanagement-System (PIM) - saubere Datenstrukturen sorgen für mehr Umsatz
Produktinformationsmanagement-System (PIM) - saubere Datenstrukturen sorgen für mehr Umsatz
27.06.2012 | Marc Heimeier
Karrierekonto im Mittelstand - Mitarbeiterbindung mal anders
Karrierekonto im Mittelstand - Mitarbeiterbindung mal anders
20.06.2012 | Marc Heimeier
Artikel- und Mediendaten - ein Dauerbrenner im Unternehmen
Artikel- und Mediendaten - ein Dauerbrenner im Unternehmen
12.06.2012 | Marc Heimeier
Multi-Channel - auch regionale Händler setzen auf E-Commerce
Multi-Channel - auch regionale Händler setzen auf E-Commerce
23.05.2012 | Marc Heimeier
Produktinformationen abteilungsübergreifend auf Knopfdruck
Produktinformationen abteilungsübergreifend auf Knopfdruck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.04.2025 | Keeper Security Inc.
TikTok Shops: Das sollte beim Online-Einkauf beachtet werden
TikTok Shops: Das sollte beim Online-Einkauf beachtet werden
02.04.2025 | Oxid eSales AG
OXID eSales und vobapay mit integrierter Omnichannel-Payment-Lösung
OXID eSales und vobapay mit integrierter Omnichannel-Payment-Lösung
02.04.2025 | SIA AmanitaLife
Fliegenpilz kaufen: Getrocknete Pilze in Top-Qualität
Fliegenpilz kaufen: Getrocknete Pilze in Top-Qualität
31.03.2025 | Packlink GmbH
KI und E-Commerce
KI und E-Commerce
30.03.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Mega Start: schuhplus präsentiert Frühling/Sommer-Kollektion 2025
Mega Start: schuhplus präsentiert Frühling/Sommer-Kollektion 2025
