Neubesetzungen für Sales und Marketing bei eprofessional
21.08.2013 / ID: 132367
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 21. August 2013 - Die Hamburger Performance-Marketing-Agentur (http://www.eprofessional.de) eprofessional bekommt Teamzuwachs und stärkt damit ihre Orientierung in Richtung Kunden und Markt. Neuer Sales Director ist Jan-Philipp Wachsmuth (31). Er ist für alle vertrieblichen Aktivitäten der Agentur verantwortlich und setzt einen Schwerpunkt auf das Neukundengeschäft. Wachsmuth kann auf viel Erfahrung im Umgang mit renommierten Werbungtreibenden, vor allem aus dem Banken- und Versicherungsumfeld, zurückgreifen. Er kommt vom Dialogmarketing-Anbieter AZ Direct GmbH, die zu arvato, einem Bertelsmann-Unternehmen, gehört. Dort arbeitete er zuletzt als Sales- und Account-Director im Vertrieb und war für die Neukundengewinnung verantwortlich. Wachsmuth berichtet an Chief Sales Officer Benjamin Prause.
Auch das Marketing bei eprofessional wird verstärkt. Christoph Jourdan wird ab September als neuer Senior Marketing Manager die Unternehmenskommunikation übernehmen. Der 28-Jährige kommt von der Interone GmbH, wo er sich zuletzt als Senior Crossmedia Strategist für namhafte Kunden wie BMW, O2 und Burger King verantwortlich zeichnete. Mit seinem Cross-Media-Background und seiner Konzeptionsstärke soll Jourdan neue Impulse im Marketing setzen. Jourdan untersteht dem eprofessional-Geschäftsführer Michael Hartwig.
"Ich freue mich, dass wir mit Jan-Philipp Wachsmuth und Christoph Jourdan zwei junge ambitionierte Digitalexperten gewonnen haben, die die Bereiche Vertrieb und Marketing erheblich stärken und prägen werden. Die Anstellung der beiden ist eine konsequente und wichtige Erweiterung für uns als Agenturmarke", erklärt Michael Hartwig, Geschäftsführer der eprofessional GmbH.
Ferner wird das Product Management bei eprofessional aus dem Marketing und anderen Bereichen ausgegliedert und fortan als eigene Abteilung von Julietta Strieder geleitet. Die 31-Jährige steigt damit intern vom Account Manager zur neu geschaffenen Position des Head of Product Management auf. Strieder wird die gesamte Produkt- und Dienstleistungspalette von eprofessional noch stärker an den Bedürfnissen der Kunden ausrichten sowie passende Service-Pakete für Werbungtreibende schnüren und neu entwickeln. Sie berichtet an Ulrich Sommer, COO der eprofessional GmbH.
http://www.eprofessional.de
eprofessional GmbH
Am Sandtorkai 40 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Str. 45 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Hohenschuh
06.09.2013 | Susanne Hohenschuh
Studie: Jede dritte Video-Anzeige wird 2017 per RTB gebucht
Studie: Jede dritte Video-Anzeige wird 2017 per RTB gebucht
05.09.2013 | Susanne Hohenschuh
AffiliPRINT integriert erstmals unique Gutscheincodes in Bewegtbilder
AffiliPRINT integriert erstmals unique Gutscheincodes in Bewegtbilder
14.08.2013 | Susanne Hohenschuh
40 Prozent der Marketing-Budgets sind nicht sinnvoll investiert
40 Prozent der Marketing-Budgets sind nicht sinnvoll investiert
07.08.2013 | Susanne Hohenschuh
eprofessional gewinnt neuen Kunden
eprofessional gewinnt neuen Kunden
19.07.2013 | Susanne Hohenschuh
Zwei von drei Top-Onlineshops fallen mobil durch
Zwei von drei Top-Onlineshops fallen mobil durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
