Die neue Shopping-App für jede Handtasche
26.09.2013
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, 26. September 2013 - Auf dem virtuellen Laufsteg: Die Shopping-Apps für die Modemarken MADELEINE und EMILIA LAY setzen neue Maßstäbe. Sie verfügen über alle Features, die sich die moderne Frau zum mobilen Einkaufen wünscht. Die Apps passen in jede Handtasche und sind Online-Katalog zugleich. So können Nutzerinnen der MADELEINE-App zwischen vielfältigen Artikelkategorien von Abendmode bis Strick bequem ihre Favoriten nach Farben, Saisons und Größen auswählen - jederzeit und von unterwegs. Über Online Exclusive werden limitierte Artikel der Online-Kollektion präsentiert. Unter Themenwelten finden sich Highlights von Leder- bis zu Business-Outfits sowie stylische Lookbooks. Weitere Details über die gewünschten Produkte zeigt die umfassende Fotogalerie. Die Vielzahl an Features umfasst darüber hinaus Merkliste, Produktsuche, Warenkorbfunktion sowie Links zu Facebook und Webshop mit Bestellfunktion. Auch kann aus der App heraus ein Newsletter abonniert, ein Katalog angefordert und der direkte Kontakt mit dem MADELEINE-Team aufgenommen werden.
Die neuen Shopping-Apps von MADELEINE und EMILIA LAY stehen zum Download für iOS- und Android-Smartphones sowie -Tablets zur Verfügung und sind in mehreren Sprachen und Ländern erhältlich: MADELEINE in Deutsch (Deutschland, Österreich, Schweiz) Französisch (Frankreich, Schweiz), Englisch (UK) und Niederländisch (Niederlande); EMILIA LAY in Deutsch (Deutschland, Österreich, Schweiz), Französisch (Frankreich, Schweiz).
Als Backend dient die Mobility-Plattform mCAP von M-Way Solutions. Alle App-Inhalte können dynamisch über das App-Backend angepasst werden. Dies erleichtert das Einpflegen von Hintergrund-Kategorien oder neuen Kollektionen.
Der Münchner Mediendienstleister w&co MediaServices betreut MADELEINE und EMILIA LAY im Bereich E-Commerce-Anwendungen und hat die Apps konzipiert. Sein Partner, der Stuttgarter Mobility-Experte M-Way Solutions zeichnet für die Umsetzung verantwortlich, berät und begleitet beide Modemarken umfassend in ihrer mobilen Strategie - vom Projektmanagement über Design bis zu Umsetzung und Betrieb der App-Backends. w&co MediaServices und M-Way Solutions arbeiten seit 2011 im Bereich der Entwicklung mobiler Lösungen für Händler und Versender eng zusammen und bündeln auf diese Weise das spezialisierte Know-how medialer Erstellungsprozesse mit Lösungen für Mobile Commerce. Kunden wie MADELEINE und EMILIA LAY profitieren von der Kooperation beim Vertrieb ihrer Produkte und der Aktivierung neuer Zielgruppen.
MADELEINE und EMILIA LAY sind Anbieter für hochwertige Damenmode via Katalog, Internet und Einzelhandel. Shoppen per App eröffnet neue Absatzwege für die Modeindustrie. "Wir wissen, dass die weibliche Zielgruppe sehr spontan handelt, wenn es um Mode geht. Mit unserer neuen App haben unsere Kundinnen den Online-Shop immer und überall dabei", erklärt Melanie Meyer, Gruppenleitung Direkt- & Social-Marketing Madeleine Mode GmbH. "Die Entwicklung und Umsetzung der App in Zusammenarbeit mit w&co MediaServices und M-Way Solutions bedeutet für uns einen echten Vorstoß im Bereich M-Commerce - mit positiven Abstrahleffekten auf unsere Marke."
Jonas Kaufmann, Project Manager, M-Way Solutions: "Der Trend zum mobilen Shopping zeigt sich besonders deutlich im Mode-Handel. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Partner w&co MediaServices die mobilen Auftritte von MADELEINE und EMILIA LAY derart innovativ gestalten durften."
Bereits seit mehreren Jahren ist M-Way Solutions im mobilen Kataloggeschäft in verschiedenen Branchen wie Sport und Versandhandel aktiv. Der Full Service der Stuttgarter richtet sich an jedes Handelsunternehmen, das seine Dienste und Produkte auf mobilen Endgeräten professionell präsentieren möchte. Er umfasst Analyse, Konzeption, Entwicklung und Design, Datenanbindung, Schnittstellen, Hosting und Maintenance. Kunden erhalten mit diesem Full-Service-Angebot das gesamte zurzeit am Markt verfügbare Spektrum von M-Commerce-Dienstleistungen.
Die MADELEINE-App sowie die EMILIA-LAY-App sind kostenlos erhältlich für iPhone und iPad im App-Store sowie für Android-Smartphones und -Tablets bei Google Play:
MADELEINE
https://itunes.apple.com/de/app/madeleine-app/id468093406?mt=8 (https://itunes.apple.com/de/app/madeleine-app/id468093406?mt=8)
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mwaysolutions.wco.mobileshop (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mwaysolutions.wco.mobileshop)
EMILIA LAY
https://itunes.apple.com/de/app/emilia-lay/id555289433?mt=8 (https://itunes.apple.com/de/app/emilia-lay/id555289433?mt=8)
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mwaysolutions.wco.mobileshop.emilialay (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mwaysolutions.wco.mobileshop.emilialay)
Madeleine Emilia Lay M-Way Solutions w&co Mediaservices Shopping-App Modemarke Online-Katalog M-Commerce
http://www.mwaysolutions.com
M-Way Solutions
Leitzstr. 45 70469 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstraße 37 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Kaiser
27.05.2014 | Tanja Kaiser
Sonja Glimm wird Senior Designerin bei brandcouture
Sonja Glimm wird Senior Designerin bei brandcouture
14.05.2014 | Tanja Kaiser
Review-Funktionen erhöhen Mobile-App-Qualität in Unternehmen und Agenturen
Review-Funktionen erhöhen Mobile-App-Qualität in Unternehmen und Agenturen
21.01.2014 | Tanja Kaiser
Alpine Electronics (Europe) setzt auf Catoo
Alpine Electronics (Europe) setzt auf Catoo
07.10.2013 | Tanja Kaiser
Neuer Enterprise Appstore von M-Way Solutions mobilisiert Mitarbeiter
Neuer Enterprise Appstore von M-Way Solutions mobilisiert Mitarbeiter
13.08.2013 | Tanja Kaiser
Die neue Shopping-App für jede Handtasche
Die neue Shopping-App für jede Handtasche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.04.2025 | Leon Wilkens
SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
25.04.2025 | Limtronik GmbH
EMS-Dienstleister Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung
EMS-Dienstleister Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung
25.04.2025 | komma,tec redaction GmbH
Nie mehr Namensschilder von Hand wechseln müssen!
Nie mehr Namensschilder von Hand wechseln müssen!
24.04.2025 | Leon Wilkens
Effizient arbeiten mit d.velop documents
Effizient arbeiten mit d.velop documents
24.04.2025 | Nitrobox
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
