Review-Funktionen erhöhen Mobile-App-Qualität in Unternehmen und Agenturen
14.05.2014
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, 14. Mai 2014 - Mit dem Enterprise App Store "Relution" (http://www.relution.io/) begegnet M-Way Solutions dem wachsenden Wunsch von Unternehmen, Mitarbeiter über Apps zu mobilisieren. Integrierte Reporting- und Feedback-Funktionen ermöglichen die direkte Einbindung von Anwendern, Stakeholdern und Entscheidern in den "App-Lebenszyklus". Die Unternehmens-Apps werden so in einem iterativen Prozess in jeder Phase der kontinuierlichen Steuerung und Bewertung unterzogen. Dies erhöht ihre Qualität und stellt den strukturierten und sicheren Rolloutprozess im Unternehmen sicher. Ziel ist es, ein umfängliches Mobile Application Lifecycle Management (MALM) zu bieten, welches sich an den Sicherheits-, Prozess- und Ablaufvorgaben des jeweiligen Unternehmens orientiert.
"Mit "Relution" gibt M-Way Solutions Unternehmen ein effizientes Werkzeug zur Qualitätssicherung und Prozesssteuerung für die Entwicklung und den Rollout von mobilen Unternehmens-Apps an die Hand. Ein unmittelbares Feedback und Reporting zur Qualität des Produkts helfen, die Anwendungen permanent zu optimieren und zu kontrollieren", sagt Volker Hahn, CEO von M-Way Solutions. Er ergänzt: "Unser Ansatz involviert alle Beteiligten auf jeder Stufe der App-Entwicklung - von der Entwicklung durch Dritte wie Dienstleister oder Agenturen bis zur Freigabe und Auslieferung durch Entscheider und die Nutzung durch Mitarbeiter.
Das macht die App-Store-Lösung Relution für Unternehmenskunden, die mobile Apps für ihre Fachbereiche entwickeln lassen, nützlich und wertvoll.
Damit unterscheidet sich Relution von anderen derzeit verfügbaren Enterprise-App-Store-Lösungen am Markt."
Über die Review-Funktion von "Relution" können die an der App-Entwicklung beteiligten Produkt- oder Projektmanager jederzeit kurze Reportings und Feedback über Bugs und Fehler erstellen. Aber auch zukünftige Anwender sowie Entscheider im Unternehmen können über die Funktion in den Entwicklungsprozess involviert werden. Sie können Feedback zu einer App und ihren Features geben - unkompliziert und mit maximaler Datensicherheit. Auf diese Weise werden alle Beteiligten im Unternehmen von Beginn an aktiv in die Software-Entwicklung eingebunden. Dies trägt maßgeblich zur Optimierung der App bei und steigert die Effizienz im Mobile-Application-Lifecycle-Management. Nur ein hoher Funktions- und Reifegrad einer mobilen App bringt ihre Akzeptanz und Erfolg im Unternehmen.
Wird die App kontinuierlich optimiert, erhöht dies neben der Qualität auch ihre Nutzungsdauer und liefert einen höheren Return on Investment für die Organisation. "Relution" wendet sich an mittelständische und große Unternehmen, die den Einsatz mobiler Apps als relevante Komponente zur Effizienzsteigerung der Unternehmensabläufe erkannt haben, aber auch an die interne App-Entwicklung sowie App-Entwicklungs-Dienstleister und Agenturen.
Über "Relution"
Die Mobile Application & Device Management Plattform "Relution" schützt und verwaltet Apps, Dokumente & Geräte für Unternehmen und Agenturen - betriebssystemübergreifend, sicher und zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis für alle führenden, mobilen Plattformen.
Das zentrale und leistungsfähige System zur Distribution von Informationen und Diensten sendet Daten gezielt an die jeweiligen Endgeräte der Mitarbeiter. Damit entlastet der Enterprise App Store IT-Abteilungen, die Anwendungen nicht mehr einzeln auf die jeweiligen Endgeräte verteilen müssen. Zeitintensive Konfigurationsprozesse werden beschleunigt und die Administrationskosten gesenkt. Unautorisierte Besitzer erhalten keinen Zugriff auf die verschiedenen Review- bzw. Entwicklungsversionen der Apps - Sicherheitsrisiken werden hierdurch minimiert.
"Relution M-Way Solutions Mobile Application Lifecycle Management (MALM) Enterprise App Store Review-Funktionen App-Entwicklung
http://www.mwaysolutions.com
M-Way Solutions
Leitzstr. 45 70469 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstraße 37 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Kaiser
27.05.2014 | Tanja Kaiser
Sonja Glimm wird Senior Designerin bei brandcouture
Sonja Glimm wird Senior Designerin bei brandcouture
21.01.2014 | Tanja Kaiser
Alpine Electronics (Europe) setzt auf Catoo
Alpine Electronics (Europe) setzt auf Catoo
07.10.2013 | Tanja Kaiser
Neuer Enterprise Appstore von M-Way Solutions mobilisiert Mitarbeiter
Neuer Enterprise Appstore von M-Way Solutions mobilisiert Mitarbeiter
26.09.2013 | Tanja Kaiser
Die neue Shopping-App für jede Handtasche
Die neue Shopping-App für jede Handtasche
13.08.2013 | Tanja Kaiser
Die neue Shopping-App für jede Handtasche
Die neue Shopping-App für jede Handtasche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.04.2025 | Leon Wilkens
SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
25.04.2025 | Limtronik GmbH
EMS-Dienstleister Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung
EMS-Dienstleister Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung
25.04.2025 | komma,tec redaction GmbH
Nie mehr Namensschilder von Hand wechseln müssen!
Nie mehr Namensschilder von Hand wechseln müssen!
24.04.2025 | Leon Wilkens
Effizient arbeiten mit d.velop documents
Effizient arbeiten mit d.velop documents
24.04.2025 | Nitrobox
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
