Pressemitteilung von Frau Esther Nestle

Suchmaschinenoptimierung überregional - ein SEO Experiment aus Reutlingen


IT, NewMedia & Software

Wenn zum Beispiel ein Reutlinger Unternehmer (Reutlingen ist in Baden-Württemberg) seine Dienstleistung oder Produkte in Hamburg anbieten wollte, war es bislang möglich, dass bei Eingabe eines bestimmten Suchbegriffs die Webseite des Unternehmers in allen Teilen von Deutschland auf Platz 1 war. Wenn also in Hamburg jemand einen Suchbegriff in die Suchmaschine eingab, hatte der Reutlinger Unternehmer - bei entsprechend guter Optimierung seiner Webseite – früher durchaus die Chance, auf Platz 1 zu landen.


Dies hat sich nun geändert. Die Suchmaschine Google schaut seit einiger Zeit zuerst, ob es nicht vielleicht in einem Vorort von Hamburg jemanden gibt, der die gewünschte Dienstleistung anbietet. Somit ist es für einen Reutlinger Unternehmer schwieriger geworden, seine Dienstleistung oder seine Produkte in Hamburg anzubieten.


Aus diesem Grund macht Markus Lemcke, Geschäftsinhaber des Unternehmens Marlem-Software gerade ein Experiment:

Er schrieb einen Blogartikel mit dem Titel "suchmaschinenoptimierung hamburg". Ziel dieses Blogartikels ist es, beim Suchbegriff "suchmaschinenoptimierung hamburg" unter die ersten 10 Treffer zu kommen. Lemcke wird bis zum 8. 11. 2013 mehrere Optimierungsmethoden testen, um dieses Ziel zu erreichen. Der Artikel kann im Blog von Markus Lemcke gelesen werden.


Wobei der Begriff "Suchmaschinenoptimierung" genaugenommen falsch ist. Es wird nicht die Suchmaschine optimiert, sondern die Webseite für die Suchmaschine. Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es also darum, Webseiten durch verschiedene Maßnahmen so zu verbessern, dass diese unter einem bestimmten Suchbegriff auf Platz 1 kommen.


Eine Webseite für die Suchmaschine zu optimieren beginnt mit einer Keywordanalyse. Hier geht es darum, die richtigen Suchbegriffe herauszufinden. Es ist nicht sinnvoll eine Webseite für einen Suchbegriff zu optimieren, nach dem nur 10 Personen im Monat suchen.


Der zweite Schritt bei der Suchmaschinenoptimierung nennt sich Onpage-Optimierung. Hier werden, Seitentitel, Texte und Dateinamen für die, in der Keywordanalyse herausgefundenen Suchbegriffe, optimiert.


Der dritte Schritt ist die Offpage-Optimierung. Hier werden über Presseportale, Blogs und Social Media-Plattformen Backlinks aufgebaut. Als Backlinks bezeichnet man Links, die von anderen Webseiten auf die eigene Webseite verweisen.

Suchmaschinenoptimierung SEO Suchmaschine Reutlingen Suchbegriffe Keywords Webseite Optimierung Webseite Webseitenoptimierung Keywordanalyse Onpage Offpage Onpage-Optimierung Offpage-Opti

Marlem-Software
Herr Markus Lemcke
ADOLF-DAMASCHKE-STR. 25/42
72770 Reutlingen
Deutschland

fon ..: 07121/504458
web ..: http://www.marlem-software.de/index.html
email : info@marlem-software.de

Pressekontakt
ideen auf den punkt gebracht
Frau Esther Nestle
Heckenrosenweg 59
71083 Herrenberg

fon ..: 0152-3373-6925
web ..: http://www.nestle-werbetexten.de
email : info@nestle-werbetexten.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Esther Nestle
01.07.2013 | Frau Esther Nestle
Die Macht von Werbetexten.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | SECUINFRA GmbH
SECUINFRA wächst auf über 100 Mitarbeiter
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 425.256
PM aufgerufen: 72.147.460