Pressemitteilung von Frau Esther Nestle

TOP Verbraucher-Beurteilung für Werbung in Zeitschriften.


Werbung, Marketing & Marktforschung

Was eine gute Nachricht ist - sowohl für die Unternehmen, die mit Anzeigen in Zeitschriften auf sich aufmerksam machen als auch für solche Unternehmen, die mit eigenen (Unternehmens-)Zeitschriften für eine höhere Kundenbindung sorgen.


Seit Jahren streiten Fachleute über die Zukunft der Gattung "print" im Zeitalter der digitalen Medien. Wie gefährdet sind gedruckte, periodisch erscheinende Medien wirklich? Welche Werbekanäle bevorzugen Konsumenten von heute: die sogenannten klassischen Werbekanäle wie TV-Werbung und Zeitschriften-Werbung? Oder die Online-Werbung, also die Anzeigen im Internet? Diese und andere Fragen greift eine Studie auf, die vom Software-Unternehmen Adobe in Auftrag gegeben wurde. 1.250 Konsumenten und Marketer in Deutschland, Großbritannien und Frankreich wurden hinsichtlich ihrer favorisierten Werbekanäle befragt. Die Ergebnisse der Studie wurde in diesen Tagen veröffentlicht.


Die Ergebnisse sind eindeutig und ein klares Votum für die klassischen Werbekanäle. In allen drei Ländern liegen Zeitschriften als Werbekanal unangefochten auf Platz 1 der Beliebtheitsskala: In Deutschland mit 28 %, in Großbritannien gar mit 39 %, und in Frankreich mit 31 %. Die Online-Werbung hingegen landet in der Akzeptanz überall weit abgeschlagen auf den hinteren Rängen. So sind in Deutschland nur 7 % von der positiven Wirkung von Online-Anzeigen überzeugt. Was insofern erstaunlich ist, dass laut BITKOM (Bundesverband für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.) fast zwei Drittel der Deutschen online shoppen.


"Anzeigen in Zeitschriften gelten als glaubwürdig" bestätigt Jörg Hörtkorn, Geschäftsführer von Hörtkorn Versandservice GmbH in der Nähe von Stuttgart. "Unternehmen, die mit Anzeigen in Zeitschriften und Zeitungen werben, wirken seriös. Für viele Leser sind Anzeigen sogar genauso interessant wie die redaktionellen Beiträge". Die Ergebnisse der Studie belegen, dass nur ein vergleichsweise geringer Teil der Leser sich durch diese Art der Werbung gestört fühlt. Ganz im Gegensatz zur Online-Werbung, die von vielen Nutzern trotz Pop-up-Blocker als nervig empfunden wird.


Es lebe die Zeitschrift, auch als Modell der Zukunft. Den im Vergleich zu Online-Magazinen beachtlichen Produktionsaufwand honorieren Leser, indem sie dem Print-Produkt mehr Beachtung schenken und die darin enthaltene Werbung eher akzeptieren. Um die Inhalte von Zeitschriften schnell, verlässlich und richtig beim Empfänger ankommen zu lassen, empfiehlt es sich, hier einen erfahrenen Dienstleister für die Versandvorbereitung einzuschalten. "Wir legen Beilagen ein, adressieren die Zeitschriften, schweißen sie auf Wunsch auch in Folien ein und optimieren die Portokosten." Weiterhin betont Hörtkorn, dass nicht ein Werbekanal alleine der Königsweg sein könne. Entscheidend sei der richtige Mix, unter Fachleuten tituliert als Cross-Channel-Marketing.

Werbung Zeitschriften Werbeanzeigen Versand adressieren einschweißen Portokosten Portooptimierung

Hörtkorn Versandservice GmbH
Herr Jörg Hörtkorn
Industriestr. 14
71272 Renningen
Deutschland

fon ..: 07159 925 72 10
web ..: http://www.hoertkorn-versandservice.de
email : info@hoertkorn-renningen.de

Pressekontakt
ideen auf den punkt gebracht
Frau Esther Nestle
Heckenrosenweg 59
71083 Herrenberg

fon ..: 0152-3373-6925
web ..: http://www.nestle-werbetexten.de
email : info@nestle-werbetexten.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Esther Nestle
01.07.2013 | Frau Esther Nestle
Die Macht von Werbetexten.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 425.256
PM aufgerufen: 72.147.460