Neue etracker Product Performance-Analysen mit Plugins einfacher in Shopsysteme einbinden
11.12.2013 / ID: 149553
IT, NewMedia & Software
Die Lösungen der etracker GmbH (www.etracker.com) lassen sich per Plugin ab sofort noch einfacher in die Shopsysteme von OXID, Magento, Shopware, xt:commerce und Demandware einbinden. Anhand der etracker Product Performance-Analysen (http://www.etracker.com/de/product-performance-report.html) erkennen Shop-Betreiber die wahren Renner und Penner in ihrem Sortiment. Die Plugins übernehmen automatisch die korrekte Übergabe der wichtigsten Events des Einkaufs - Produkt gesehen, Produkt in den Warenkorb gelegt, Produkt aus dem Warenkorb gelöscht, Produkt bestellt und gegebenenfalls Produkt retourniert. Dank der innovativen Big Data-Mining-Technologie etracker Dynamic Discovery können Anwender anhand der gesammelten Daten dynamisch die Performance einzelner Artikel und Kategorien in Verbindung mit Online-Marketing Maßnahmen analysieren. Marketing- und Sortimentsverantwortliche erfahren so unter anderem, für welche Produkte und Kategorien sich weitere Maßnahmen über welche Kanäle und bei welchen Zielgruppen lohnen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen können sie die Sortimentsgestaltung (http://http://www.etracker.com/de/product-performance-report.html) , das Online-Marketing sowie die Shopgestaltung (http://www.etracker.com/de/product-performance-report.html) optimal aufeinander abstimmen und damit die Umsätze nachhaltig steigern.
Mit den etracker Shop Analysen (http://www.etracker.com/de/product-performance-report.html) können Onlineshop-Betreiber unkompliziert per Drag-and-Drop ihre Analyse-Dimension verändern und die Kennzahlen in Sekundenschnelle aus einer anderen Perspektive betrachten. Aufwendige Report-Definitionen und lange Wartezeiten bis zur Generierung von Reports entfallen. Somit lassen sich mit den Shop-Analysen ad-hoc viele für Shopbetreiber wichtige Fragen beantworten: Welche Produkte laufen gut, welche nicht? Welche Produkte haben eine hohe Sichtbarkeit, werden aber nur selten gekauft? Welche Produkte werden häufig im Warenkorb stehen gelassen? Welche Einstiegsseiten funktionieren, welche nicht? Über welche Kampagnen, Kanäle oder Keywords kamen die Käufer welches Produkts? Mit nur wenigen Mausklicks gewinnen Shopbetreiber so mithilfe der Shop-Analysen wertvolle Erkenntnisse für die Shop Optimierung , die Sortimentsgestaltung und für ihr Online-Marketing.
Neben OXID, Magento, Shopware, xt:commerce und Demandware lassen sich die etracker Lösungen auch problemlos in alle anderen gängigen Shopsysteme einbinden.
http://www.etracker.com
etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.etracker.com
etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Brandt
29.03.2016 | Olaf Brandt
etracker auf der Swiss Online Marketing 2016
etracker auf der Swiss Online Marketing 2016
21.01.2014 | Olaf Brandt
Erweitertes Leistungsportfolio: etracker Data Labs bieten umfassende TV Ad-Analysen
Erweitertes Leistungsportfolio: etracker Data Labs bieten umfassende TV Ad-Analysen
28.08.2013 | Olaf Brandt
dmexco Produkt-Premiere: etracker Page Optimizer mit integriertem A/B-Testing
dmexco Produkt-Premiere: etracker Page Optimizer mit integriertem A/B-Testing
16.07.2013 | Olaf Brandt
Erfolgreiches erstes Jahr der etracker Academy: über 100 Web-Controlling-Spezialisten ausgebildet
Erfolgreiches erstes Jahr der etracker Academy: über 100 Web-Controlling-Spezialisten ausgebildet
21.05.2013 | Olaf Brandt
Das passt: Textilhändler KiK setzt Web-Controlling Lösung von etracker ein
Das passt: Textilhändler KiK setzt Web-Controlling Lösung von etracker ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
