Modellunterschiede in CATIA und JT kontrollieren
05.06.2014 / ID: 168963
IT, NewMedia & Software
Konstruktionsdaten entwickeln sich in einem globalen Produktentstehungsprozess sukzessive vom ersten Entwurf zu finalen Bauteilen und -gruppen. Innerhalb dieses Gesamtprozesses werden sie oft in anderen Formaten weiterverwendet. Doch was hat sich zwischen zwei Revisionen eines Modells geändert? Und war die Konvertierung in andere Formate hinreichend exakt? Die Software-Lösung xCompare (http://www.transcat-plm.com/software/transcat-software/xcompare.html) von Transcat PLM erkennt zuverlässig alle Unterschiede zwischen zwei Ständen von Zeichnungen oder 3D-Modellen und stellt sie bildlich in einer detaillierten Dokumentation dar.
xCompare findet und dokumentiert die Abweichungen in verschiedenen Stadien von Zeichnungen, Bauteilen und Baugruppen innerhalb von CATIA oder auch im Vergleich von zwei JT-Modellen miteinander. Darüber hinaus kann auch ein CATIA-Modell seinem Pendant in JT gegenübergestellt werden. In jedem Fall werden alle Abweichungen in geometrischen Elementen sowie Änderungen von Attributen, Farben, Sketchen, Bemaßungen oder Toleranzen erkannt und deutlich gekennzeichnet. Der Vergleich wird live in CATIA oder automatisiert, z.B. im PDM-System durchgeführt. Dabei findet die Lösung in der Praxis eine breit gefächerte Anwendung vom reinen Zeichnungs- oder Geometrievergleich bis hin zur Absicherung gegen unerwünschte Änderungen bei Toleranzen.
In vielen Industrien werden 3D-Konstruktionsdaten in Leicht- oder Neutralformate übersetzt und von nachfolgenden Prozessen für Berechnung, Fertigung, Kollisionsuntersuchungen oder zur Archivierung verwendet. Die Qualität der Konvertierung muss dann überprüft werden, wenn die Daten für kritische Prozesse verwendet werden, mitunter ist das sogar eine gesetzliche Anforderung. Transcat PLM hat mit xCompare im Bereich Automobil bereits den Modellvergleich zwischen CATIA und JT realisiert und im Bereich Aerospace den Vergleich von CATIA mit SMG-Daten, wie sie in 3DVIA Composer zum Einsatz kommen.
Gegenüber händischen Vergleichen mit größerem Fehlerpotenzial bietet der Einsatz von xCompare ein Maximum an Sicherheit. Zusätzlich bewirkt der systematische Abgleich mit xCompare eine signifikante Zeiteinsparung, die sich positiv auf das Time-to-market auswirkt. Ein ROI kann somit bereits nach 6 Monaten erreicht werden.
"Auf Basis der Standardsoftware xCompare haben wir unseren internationalen Kunden auch schon spezifische Lösungen geliefert. Wir freuen uns darauf, xCompare im globalen Netzwerk aus Kunden und Partnern weiter zu entwickeln" sagt Gerhard Keller, Managing Director bei Transcat PLM (http://www.transcat-plm.com) .
Bildrechte: Transcat PLM GmbH
http://www.transcat-plm.com
Transcat PLM GmbH
Am Sandfeld 11c 76149 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.wyynot.de
wyynot GmbH
Rüppurrer Str. 4 76137 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Birk
06.08.2014 | Claudia Birk
Stinox: Maximal Korrosionsfestes Alu im Edelstahl-Look
Stinox: Maximal Korrosionsfestes Alu im Edelstahl-Look
04.08.2014 | Claudia Birk
Stinox: Hochwertige Beschichtung für höchsten Korrosionsschutz
Stinox: Hochwertige Beschichtung für höchsten Korrosionsschutz
25.07.2014 | Claudia Birk
Transcat PLM neuer Value Added Reseller von 3DXcite
Transcat PLM neuer Value Added Reseller von 3DXcite
16.07.2014 | Claudia Birk
Werkzeughersteller setzt auf Innovationspotential von CATIA V6
Werkzeughersteller setzt auf Innovationspotential von CATIA V6
30.04.2014 | Claudia Birk
Transcat PLM offizieller Dassault V6 Software Entwicklungspartner
Transcat PLM offizieller Dassault V6 Software Entwicklungspartner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Offenburg mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Offenburg mit zertifizierter Datenvernichtung
06.10.2025 | Sematell GmbH
Online-Händler setzt auf ReplyX: KI-gestützte Kundenservice-Software
Online-Händler setzt auf ReplyX: KI-gestützte Kundenservice-Software
06.10.2025 | Reply Deutschland SE
Business Reply und Pusterla 1880 treiben globale digitale Transformation im Bereich Luxusverpackungen voran
Business Reply und Pusterla 1880 treiben globale digitale Transformation im Bereich Luxusverpackungen voran
05.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Nordhorn mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Nordhorn mit sicherer Datenvernichtung
04.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Neuwied mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Neuwied mit sicherer Datenvernichtung
