Stinox: Hochwertige Beschichtung für höchsten Korrosionsschutz
04.08.2014 / ID: 174315
Maschinenbau
Es gibt metallische Bauteile, bei denen die Verwendung von Edelstahl in der Herstellung wegen seiner Härte und seiner spezifischen mechanischen Eigenschaften problematisch wird. Doch die Frage ist, ob es zwingend Edelstahl sein muss. Die Spezialisten der Arthur Henninger GmbH (http://www.henninger-gmbh.de) haben mit Stinox (http://www.henninger-gmbh.de/seiten/stinox) eine überlegene Alternative entwickelt. Die einzigartige Nickel-Zinn-Beschichtung ist anderen Verfahren in puncto Korrosionsschutz und Beständigkeit deutlich überlegen. So kann Edelstahl durch günstigere Metalle ersetzt werden - für qualitativ noch hochwertigere Bauteile zu niedrigeren Produktionskosten.
Stinox ist eine galvanisch abgeschiedene Zinn-Nickel-Legierung, die als Beschichtung für Metallteile bessere chemische Oberflächeneigenschaften aufweist als blanker Edelstahl. Sie veredelt somit einen Rohling für eine höhere Produktqualität, wobei die ursprüngliche Oberflächenstruktur erhalten bleibt. Die innovative Beschichtung wurde von der Arthur Henninger GmbH zur Marktreife entwickelt und ist absolut beständig auch gegenüber sehr aggressiven Medien wie stark oxidiernden Säuren. Auf diesen außergewöhnlichen Korrosionsschutz kann man sich auch dauerhaft verlassen.
Blendend schneidet Stinox nicht nur bei Korrosionsschutz und Beständigkeit ab. Die Beschichtung liefert auch eine leicht silbrig-violette Optik, die einer Edelstahloberfläche sehr nahe kommt. Der dekorative farbstabile Glanz ist gleichzeitig pflegeleicht und höchst unempfindlich gegenüber Verunreinigungen. So sind Fingerabdrücke problemlos abzuwischen, eine Korrosion des Werkstücks etwa durch Handschweiß sind ausgeschlossen.
Dabei hält Stinox in zwei Richtungen dicht. Es schützt das beschichtete Bauteil vor Korrosion. Und es verhindert das Emittieren von Metallen nach außen. Bei dem preisgünstigeren Messing etwa kann selbst sauberes Trinkwasser aggressiv wirken und zu Metallanreicherungen im Wasser führen. Mit Stinox wird die Messingoberfläche so dicht versiegelt, dass diese Abgaben unterbunden werden. Hierzu wurde der Stinox-Beschichtung offiziell bescheinigt, die Anforderungen für den Kontakt mit Lebensmitteln sowie mit Trinkwasser zu erfüllen.
Die mit Stinox veredelten Produkte gewinnen hierbei deutlich an Qualität. Stinox erweitert somit die Grenzen der Möglichkeiten zur Herstellung von Metallteilen in den verschiedensten Bereichen, wie etwa Sanitär, Gesundheit, für Mess- und Prüfgeräte oder für wasserführende Systeme in der Anlagentechnik, um nur einige Bespiele zu nennen.
Bildrechte: Arthur Henninger GmbH
Arthur Henninger Stinox Oberflächentechnik Korrosionsschutz Edelstahl Herstellung Nickel-Zinn-Beschichtung Remittieren Metalle Beschichtung
http://www.henninger-gmbh.de
Arthur Henninger GmbH
Industriestraße 17 76767 Hagenbach
Pressekontakt
http://www.wyynot.de
wyynot GmbH
Rüppurrer Straße 4 76137 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Birk
06.08.2014 | Claudia Birk
Stinox: Maximal Korrosionsfestes Alu im Edelstahl-Look
Stinox: Maximal Korrosionsfestes Alu im Edelstahl-Look
25.07.2014 | Claudia Birk
Transcat PLM neuer Value Added Reseller von 3DXcite
Transcat PLM neuer Value Added Reseller von 3DXcite
16.07.2014 | Claudia Birk
Werkzeughersteller setzt auf Innovationspotential von CATIA V6
Werkzeughersteller setzt auf Innovationspotential von CATIA V6
05.06.2014 | Claudia Birk
Modellunterschiede in CATIA und JT kontrollieren
Modellunterschiede in CATIA und JT kontrollieren
30.04.2014 | Claudia Birk
Transcat PLM offizieller Dassault V6 Software Entwicklungspartner
Transcat PLM offizieller Dassault V6 Software Entwicklungspartner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
