Moulding Expo Stuttgart, Halle 4 Stand 4E02: Geovision ergänzt ERP-System um ProjektSuite
23.04.2015 / ID: 193569
IT, NewMedia & Software
Geovision, Systemhaus für CAD/CAM und PPS/ERP-Lösungen, erweitert das ERP-System BIOS2000 um eine ProjektSuite mit zusätzlichem Komfort für die Projektabwicklung der Einzelfertigung von komplexen Produkten. Damit wird das System für Werkzeug-, Formen-, und Modellbauer noch attraktiver. Besucher der Moulding Expo vom 5. bis zum 8. Mai in Stuttgart können sich "live" davon überzeugen. Am Stand 4E02 in Halle 4 finden sie auch die Software-Suite MESpro von Geovision, die alle organisatorischen Aufgaben einer modernen Fertigung unterstützt: Neben der Auftragsplanung gehören dazu eine dynamische Kapazitätsplanung, computerunterstützte Qualitätssicherung (CAQ) sowie Maschinen- und Betriebsdatenerfassung.
Das ERP-System BIOS2000 stellt Industrie-Unternehmen einen breiten, praxisnahen Funktionsumfang für effiziente Geschäftsabläufe zur Verfügung. Um die projektbezogene Arbeitsweise im Bau von Sondermaschinen, Werkzeugen, Formen und Modellen noch besser abzubilden, wird es nun um eine ProjektSuite ergänzt. Spezielle Sichten und Funktionen sollen die Anlage, die Abwicklung und die Auswertung von Projekten deutlich erleichtern. So lassen sich einzelne Artikel und ganze Projekte nun einfacher anlegen. Entweder können alle benötigten Artikel und Stücklisten automatisch erzeugt oder aus vorangegangenen Projekten kopiert werden. Selbst komplette Projekte lassen sich kopieren, wobei sämtliche Kauf- und Fertigungsteile zur Abwandlung angelegt werden. Eine flexiblere Projektplanung in der Fertigung wird durch das Auflösen von Fertigungshierarchien und Stücklistenstrukturen möglich: Einzelne Fertigungsfolgen können beliebig verschoben oder auch zur gleichzeitigen Bearbeitung vorgesehen werden. Die tatsächliche Bearbeitungsreihenfolge bleibt damit der Werkstatt überlassen. Projektleiter behalten den Projektstatus stets im Blick. Grafische Darstellungen oder tabellarische Übersichten informieren über den jeweiligen Stand laufender oder abgeschlossener Projekte. Besonders interessant sind Kostenübersichten, die den aktuellen Aufwand exakt wiedergeben. Durch den Vergleich zum jeweiligen Auftragswert erkennt man noch während der Laufzeit die wirtschaftlichen Ergebnisse. Dadurch kann man wirkungsvoll gegensteuern, bevor Termine oder Kostengrenzen überschritten werden. Durch eine komplette Integration mit den übrigen Funktionsbereichen von BIOS2000 erhalten alle Mitarbeiter eines Unternehmens die nötige Unterstützung für ihre Aufgaben in Einkauf, Verkauf, Fertigung und Lagerwirtschaft - vom Desktop-Rechner über die Fertigungsmonitore bis zu Mobilgeräten greifen sie stets auf relevante Informationen zu.
Informationen aus dem ERP-System werden nahtlos in der ebenfalls ausgestellten MES-Lösung MESpro verwendet - zum Beispiel, um eine automatische Fertigungsfeinplanung aufzustellen. Eine gemeinsame Datenbank und benutzerfreundliche Dialoge sorgen dafür, dass selbst bei kleinen Betrieben die Aufwand-Nutzen-Relation stimmt.
Bildunterschrift:
Mit einer integrierten ProjektSuite bringt Geovision mehr Komfort und Übersicht in die Einzelfertigung
http://www.geovision.de
Geovision GmbH & Co. KG
Umbacher Straße 1 85235 Wagenhofen
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Roland Pitzl
27.08.2019 | Roland Pitzl
MESproSuite stärkt das Facharbeiter-Wissen
MESproSuite stärkt das Facharbeiter-Wissen
29.08.2018 | Roland Pitzl
AMB 2018 Halle 2, Stand 2C31 Spangebende Fertigung digital optimieren
AMB 2018 Halle 2, Stand 2C31 Spangebende Fertigung digital optimieren
10.05.2017 | Roland Pitzl
Neue Website: Geovision fokussiert sich auf Industrie 4.0
Neue Website: Geovision fokussiert sich auf Industrie 4.0
24.10.2016 | Roland Pitzl
30 Jahre Geovision: Software aus der Fertigung - für die Fertigung!
30 Jahre Geovision: Software aus der Fertigung - für die Fertigung!
16.08.2016 | Roland Pitzl
Toleranzbasierte CAM-Bearbeitung und integrierte Lösungen für mittelständische Fertigungsbetriebe!
Toleranzbasierte CAM-Bearbeitung und integrierte Lösungen für mittelständische Fertigungsbetriebe!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
