30 Jahre Geovision: Software aus der Fertigung - für die Fertigung!
24.10.2016 / ID: 243076
IT, NewMedia & Software
30 Jahre alt und noch immer Pionier - Geovision feiert das mit einem "Open house" am 27.Oktober in Wagenhofen und einer Rabatt-Aktion. Mit der ERP-Software BIOS2000, den Modulen der MES-Suite und CAMWorks konzentriert sich der Software-Anbieter auf die Optimierung aller Abläufe eines produzierenden Betriebes.
Am Anfang stand die Firma Roland Höhne - heute die Robert Höhne Präzisionsmaschinen GmbH - ein Unternehmen, das 1986 mit neuen CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen bereits nachhaltige Erfolge erzielte. Dazu wurde moderne Software gebraucht, zunächst für die NC-Programmierung, später auch für kaufmännische Abwicklung. Es entstand das CAM-System Geovision, eines der ersten 2 D-Systeme mit intelligenten Möglichkeiten zur Mehrseiten- und Mehrteile-Bearbeitung und rationellem Werkzeugeinsatz. Was sich in seinem Betrieb bewährte, das wollte Juniorchef Robert Höhne damals auch anderen Unternehmen nahebringen: Dazu gründete er 1986 mit den beiden Partnern und Geschäftsführern Frank Bremen und Rudolf Espertshuber die Geovision GmbH & Co. KG. Mit dem ERP-System BIOS2000 trafen die Partner erneut den Nerv der Metallbearbeiter: Mit einem einfachen und flexiblen, aber vollständigen und kaufmännisch übersichtlichem System stellten sie das Unternehmen auf ein zweites Bein. Mit dem Trend zu 3D CAD-Systemen wurde das NC-Programmiersystem bei vielen Kunden von CAMWorks abgelöst, das neben automatischer Feature-Erkennung nach der 3D-Datenübernahme gute Unterstützung für 3-Achs- und 5-Achsfräsen bietet und zahlreiche effiziente, auch werkzeugspezifische Bearbeitungsstrategien eröffnet. Den Praxistest im Alltag der Robert Höhne Präzisionsmaschinen hatten auch diese Systeme erfolgreich bestanden. Die Praxisnähe durch Nachbarschaft im gleichen Gebäude merkt man den weiteren Software-Modulen des neuen MES-Systems von Geovision ebenso an: Inzwischen schließt sich der Kreis der Module von der grafischen Kapazitätsfeinplanung über die Betriebs- und Maschinendatenerfassung und die Qualitätssicherung bis zu Personalzeit, Dokumenten- und Werkzeugmanagement und Lagersystem. Eine runde Sache: Das finden über 650 Kunden in Deutschland und etlichen europäischen Ländern. Seit 2015 besteht zudem eine Niederlassung in der Schweiz.
Kontinuierlich in die Industrie 4.0
Perfekter Kundenservice, ein junger Mitarbeiterstamm und kontinuierliche Entwicklung - darauf bauen immer mehr Kunden, die sich mit praxisbewährten Software-Modulen in Richtung Industrie 4.0 entwickeln wollen. Wer sich dafür interessiert und mit Geovision feiern möchte, sollte die Hausmesse "Openhouse" am 27. Oktober 2016 bei Geovision besuchen (http://www.geovision.de/formulare/anmeldung-openhouse.html) Neben dem Informationsangebot und Gesprächen mit Anwendern feiert das Unternehmen mit bayerischer Küche und Bier. Und damit es sich lohnt, bietet Geovision allen Interessenten und Kunden 10%-Rabatt auf Software und Dienstleistungen, die man bis zum 31.12.2016 bestellt und abruft.
Bildunterschrift: Firmengebäude: Der Software-Spezialist Geovision, die Robert Höhne Präzisionsmaschinen und ein modernes Schulungszentrum - Technologiezentrum Wagenhofen
http://www.geovision.de
Geovision GmbH & Co. KG
Umbacher Straße 1 85235 Wagenhofen
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Roland Pitzl
27.08.2019 | Roland Pitzl
MESproSuite stärkt das Facharbeiter-Wissen
MESproSuite stärkt das Facharbeiter-Wissen
29.08.2018 | Roland Pitzl
AMB 2018 Halle 2, Stand 2C31 Spangebende Fertigung digital optimieren
AMB 2018 Halle 2, Stand 2C31 Spangebende Fertigung digital optimieren
10.05.2017 | Roland Pitzl
Neue Website: Geovision fokussiert sich auf Industrie 4.0
Neue Website: Geovision fokussiert sich auf Industrie 4.0
16.08.2016 | Roland Pitzl
Toleranzbasierte CAM-Bearbeitung und integrierte Lösungen für mittelständische Fertigungsbetriebe!
Toleranzbasierte CAM-Bearbeitung und integrierte Lösungen für mittelständische Fertigungsbetriebe!
23.04.2015 | Roland Pitzl
Moulding Expo Stuttgart, Halle 4 Stand 4E02: Geovision ergänzt ERP-System um ProjektSuite
Moulding Expo Stuttgart, Halle 4 Stand 4E02: Geovision ergänzt ERP-System um ProjektSuite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
