Neue Website: Geovision fokussiert sich auf Industrie 4.0
10.05.2017 / ID: 260848
IT, NewMedia & Software
Die Geovision GmbH richtet sich mit einem Komplettsystem darauf aus, Fertigungsunternehmen bei der Realisierung von Konzepten zur Industrie 4.0 zu unterstützen. Die aus der Produktionspraxis entwickelten Softwaremodule für ERP, PPS und MES erfassen Informationen direkt an den Maschinen und sorgen mit automatisierten Abläufen für Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette - im Büro wie im Betrieb. Die neue Website http://www.geovision.de stellt alle Funktionsbausteine ebenso wie den Gesamtzusammenhang übersichtlich und lebendig dar.
Für Fertigungsunternehmen bedeutet Industrie 4.0 die digitale Datenerhebung und Vernetzung aller Ressourcen: Mitarbeiter und Maschinen, Werkzeuge und Produkte kommunizieren miteinander und organisieren sich selbst; Dadurch können Flexibilität und Effizienz, Geschwindigkeit und individuelle Qualität gewaltig ansteigen. Für Geovision beginnt die Realisierung von Industrie 4.0-Konzepten auf der Fertigungsebene, direkt an den Maschinen. Mit der MES-Komplettlösung werden Daten erfasst, mit zentralen Vorgaben abgeglichen und in intelligenten Prozessen an die Fertigungsebene zurückgegeben. Dies erleichtert die Fertigungsfeinplanung und Qualitätskontrolle ebenso wie das Werkzeugmanagement. Nicht nur alltägliche Abläufe der Produktion, sondern auch "Schnellschüsse" außerhalb der geplanten Auftragsreihenfolge oder ein Werkzeugbruch werden auf diese Weise schlank und schnell erledigt. Ganz nebenbei stehen zahlreiche Daten für statistische Auswertungen zur Verfügung, die den Unternehmenserfolg fördern: Die Auswertung der Massendaten führt zu neuen Erkenntnissen, die in operative Verbesserungen umgesetzt werden können. Schließlich werden Produktionsprozesse optimiert, bessere Leistungen erbracht und neue Kunden gewonnen.
Die Funktionspalette für das kaufmännische Büro und die Verwaltung umfasst alle üblichen ERP-Funktionen vom Kundenkontakt über Finanz- und Rechnungswesen, Warenwirtschaft, Einkauf, Lohn und Gehalt bis zu Personalzeiterfassung und Dokumentenmanagement. Für Mobilgeräte gibt es viele nützliche Apps. Die Arbeitsvorbereitung wird bei der Fertigungsplanung ebenso wie bei Kalkulation und Terminierung unterstützt. Erfasste Maschinen- und Betriebsdaten werden in Echtzeit verarbeitet, um eine aktuelle Planung zu gewährleisten. Die Dokumentation von Qualitätsdaten und ein integriertes Werkzeugmanagement runden die Funktionen ab.
Alle Funktionsbereiche arbeiten in Echtzeit integriert zusammen. Das Komplettsystem beschleunigt die Abläufe und führt mit automatischen Prozessen zu enormen Zeiteinsparungen in mittelständischen Betrieben. Der Aufwand für Datenpflege und Verwaltung sinkt. Die Digitalisierung ohne Medienbrüche eröffnet zusätzlich zahlreiche Schnittstellen zur Integration von Automatisierungskomponenten.
Perfekter Kundenservice, ein junger Mitarbeiterstamm und kontinuierliche Entwicklung - darauf bauen immer mehr Kunden, die sich mit durchgängigen Software-Modulen in Richtung Industrie 4.0 entwickeln wollen. Wer sich dafür interessiert, kann Geovision vom 30. Mai bis 2. Juni 2017 auf der Moulding Expo in Stuttgart besuchen: Auf der neuen Leitmesse des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus führen die Mitarbeiter gerne ein Gespräch über die nächsten Schritte in die digitale Zukunft.
Die übersichtlich gestaltete neue Website des Unternehmens erschließt ebenfalls zahlreiche Informationen: http://www.geovision.de
Bildunterschrift:
Der Software-Spezialist Geovision fokussiert Software-Angebot und Website auf die Industrie 4.0 in mittelständischen Fertigungsbetrieben
http://www.geovision.de
Geovision GmbH & Co. KG
Umbacher Straße 1 85235 Wagenhofen
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Roland Pitzl
27.08.2019 | Roland Pitzl
MESproSuite stärkt das Facharbeiter-Wissen
MESproSuite stärkt das Facharbeiter-Wissen
29.08.2018 | Roland Pitzl
AMB 2018 Halle 2, Stand 2C31 Spangebende Fertigung digital optimieren
AMB 2018 Halle 2, Stand 2C31 Spangebende Fertigung digital optimieren
24.10.2016 | Roland Pitzl
30 Jahre Geovision: Software aus der Fertigung - für die Fertigung!
30 Jahre Geovision: Software aus der Fertigung - für die Fertigung!
16.08.2016 | Roland Pitzl
Toleranzbasierte CAM-Bearbeitung und integrierte Lösungen für mittelständische Fertigungsbetriebe!
Toleranzbasierte CAM-Bearbeitung und integrierte Lösungen für mittelständische Fertigungsbetriebe!
23.04.2015 | Roland Pitzl
Moulding Expo Stuttgart, Halle 4 Stand 4E02: Geovision ergänzt ERP-System um ProjektSuite
Moulding Expo Stuttgart, Halle 4 Stand 4E02: Geovision ergänzt ERP-System um ProjektSuite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
