AMB 2018 Halle 2, Stand 2C31 Spangebende Fertigung digital optimieren
29.08.2018 / ID: 298623
IT, NewMedia & Software
Wo der effiziente Einsatz moderner Werkzeugmaschinen im Mittelpunkt steht, bringen die Software-Lösungen von Geovision klare Vorteile: Das Manufacturing Execution System (MES) wird durch intelligente Eingaben der Mitarbeiter zur Informationszentrale, die sie in ihrem jeweiligen Aufgabenbereich optimal unterstützt. Kalkulation, Terminplanung und Qualitätssicherung (CAQ) werden in einfache, zusammenhängende Prozesse eingebunden. Die CAQ verbindet die Messpläne mit der digitalen Erfassung von Merkmalen und Messwerten sowie der Integration von Messmaschinen. Eine grafische Plantafel reagiert dynamisch auf Veränderungen bei Aufträgen, Terminen oder Kapazitäten und schlägt eine neue Reihenfolge vor. Betriebsdaten- und auftragsbezogene Maschinendatenerfassung dokumentieren tatsächliche Aufwände und Ergebnisse lückenlos. Die ERP-integrierte MES-Umgebung wird nahtlos ergänzt von einem intelligenten Pottmanager. Dieses innovative Werkzeugmanagement wurde gemeinsam mit einem Fertigungsbetrieb entwickelt und bewährt sich bereits in zahlreichen Unternehmen. Durch genaueste Informationen über die maschinennah gelagerten Komplettwerkzeuge mit Standzeiten wird der Werkzeugeinsatz um 30 bis 50 Prozent optimiert. Eingesparter Rüstaufwand, höhere Standzeiten und geringere Bestände steigern die wirtschaftliche Effizienz. Durch die intelligente Vernetzung von Mitarbeitern, Aufträgen, Maschinen und Werkzeugen wird die Datenpflege während der täglichen Arbeit automatisiert.
Das Komplettsystem aus MES und Pottmanager erfüllt die Informationsbedürfnisse der Mitarbeiter in Echtzeit und führt mit automatischen Prozessen zu enormen Zeiteinsparungen in mittelständischen Betrieben. Wie diese Lösung funktioniert, verdeutlicht ein Beispieldurchlauf eines Fertigungsauftrags auf der AMB 2018. Mit einem Fertigungskoffer, der ein Bearbeitungszentrum mit CNC-Steuerung simuliert, werden an Stand 2C31 von Geovision in Halle 2 komplette Fertigungsaufträge durchgespielt. Von der CAM-Programmierung mit Zugriff auf den Pottmanager über die externe Vermessung, die NC-Programmverwaltung mit DNC und auftragsbezogenen Rückmeldungen der Maschine (MDE) und der Mitarbeiter (BDE) läuft alles über eine zentrale MES-Datenbank. So wird das Zusammenwirken der MES- und Pottmanager-Funktionen ebenso deutlich, wie das erreichbare Digitalisierungslevel, die dezentralen Organisations-möglichkeiten der Werker und die damit verbundene Prozessoptimierung!
Bildquelle: Geovision GmbH & Co. KG
http://www.geovision.de
Geovision GmbH & Co. KG
Umbacher Straße 1 85235 Wagenhofen
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Roland Pitzl
27.08.2019 | Roland Pitzl
MESproSuite stärkt das Facharbeiter-Wissen
MESproSuite stärkt das Facharbeiter-Wissen
10.05.2017 | Roland Pitzl
Neue Website: Geovision fokussiert sich auf Industrie 4.0
Neue Website: Geovision fokussiert sich auf Industrie 4.0
24.10.2016 | Roland Pitzl
30 Jahre Geovision: Software aus der Fertigung - für die Fertigung!
30 Jahre Geovision: Software aus der Fertigung - für die Fertigung!
16.08.2016 | Roland Pitzl
Toleranzbasierte CAM-Bearbeitung und integrierte Lösungen für mittelständische Fertigungsbetriebe!
Toleranzbasierte CAM-Bearbeitung und integrierte Lösungen für mittelständische Fertigungsbetriebe!
23.04.2015 | Roland Pitzl
Moulding Expo Stuttgart, Halle 4 Stand 4E02: Geovision ergänzt ERP-System um ProjektSuite
Moulding Expo Stuttgart, Halle 4 Stand 4E02: Geovision ergänzt ERP-System um ProjektSuite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
