POOL4TOOL erzielt Bestnote
26.06.2015 / ID: 198860
IT, NewMedia & Software
Wien | München | Stuttgart | Belgrad | Detroit | Singapur, 25. Juni 2015 - Die unabhängige Ratingagentur Bisnode bestätigt POOL4TOOL aktuell als stabilsten Anbieter am Markt. Der Softwarespezialist erzielt im aktuellen D&B-Rating die absolute Höchstmarke und liegt damit weit über dem Branchendurchschnitt. Im Detail bescheinigt das Ergebnis höchste Kreditwürdigkeit, minimales Ausfallsrisiko und finanzielle Stabilität. Für POOL4TOOL Kunden bedeutet das auch in Zukunft Sicherheit für ihre Langzeitplanung.
Der SRM-Markt ist im Umbruch. Während Wettbewerber fusionieren oder mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen haben, gilt Softwarespezialist POOL4TOOL als einer der stabilsten Lösungspartner am Weltmarkt. Das aktuelle D&B-Rating von Bisnode, einem der führenden europäischen Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen, bescheinigt dem All-in-One Procurement-Spezialisten absolute Bonität und finanzielle Stabilität. Bisnode vereint langjährige Erfahrungen und Lösungsangebote von D&B (Dun & Bradstreet) und Hoppenstedt und verfügt über Zugriff auf detaillierte B2B Unternehmens- und Finanzinformationen zu mehr als 5,1 Mio. deutschen, 97 Mio. europäischen sowie über das D&B Worldwide Network zu 235 Mio. Unternehmen weltweit. POOL4TOOL stellt sich jährlich der Überprüfung der unabhängigen Ratingagentur, die aus mehreren Kriterien, wie Finanzdaten und Zahlungsmoral ein objektives Bild eines Unternehmens macht und es dann bewertet. Bevor die Finanzdaten eines Unternehmens in die Bewertung einfließen, werden sie von einem Wirtschaftsprüfer entsprechend validiert.
Weit über Branchendurchschnitt
Die Gesamtsituation des Lösungsspezialisten gilt als "sehr gut". Das aktuelle D&B-Rating bescheinigt POOL4TOOL konkret ein minimales Ausfallsrisiko, höchste Kreditwürdigkeit und eine stabile Finanzsituation. Das Unternehmen mit einer Eigenkapitalquote über 60 % landet aktuell mit einem D&B Score von 100 von möglichen 100 an der Spitze der Bewertungsskala. Ein Score von "1" bedeutet, dass das Risiko eines Geschäftsausfalls sehr groß ist, "100" bedeutet ein minimales Risiko. Der durchschnittliche Branchenwert liegt bei 34. "Das außerordentliche Ergebnis unterstreicht unsere starke Marktposition und ist ein deutliches Signal für unsere Kunden, die langfristig mit uns planen. Wir haben die Ressourcen, um in Ideen unserer Kunden zu investieren, gemeinsam Visionen zu entwickeln und diese auch international auszurollen", so Thomas Dieringer, CEO der POOL4TOOL AG.
Positive Zahlungsmoral
Der D&B Score beruht auf einer Analyse von statistischen Informationen in der D&B Datenbank. Der D&B Zahlungsindex liegt bei 91, was für eine sehr positive Zahlungsmoral des Unternehmens steht, da Rechnungen noch vor dem Fälligkeitsdatum bezahlt werden. Das Ausfallrisiko wird zudem als sehr minimal eingestuft. Errechnet wird das Ausfallrisiko eines Unternehmens aus mehreren Faktoren: Neben demografischen Daten wie Rechtsform, Gründungsjahr, Branche sowie Fluktuation von Funktionsträgern, spielen Finanzdaten eine bedeutende Rolle. Grundkapital, Umsatz, kurzfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, etc. sind ebenso ausschlaggebend wie die generelle Zahlungsmoral. Unternehmen wie POOL4TOOL, die von Bisnode top gerankt werden, zeichnen sich durch finanzielle Stabilität und höchste Kreditwürdigkeit, unabhängig von deren Unternehmensgröße, aus.
http://bit.ly/1aJmf7m
POOL4TOOL AG
Altmannsdorfer Straße 91/19 1120 Wien
Pressekontakt
http://bit.ly/1zKLgEN
POOL4TOOL AG
Altmannsdorfer Straße 91/19 1120 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Pölzl
10.09.2015 | Kathrin Pölzl
POOL4TOOL und EcoVadis kooperieren
POOL4TOOL und EcoVadis kooperieren
14.08.2015 | Kathrin Pölzl
POOL4TOOL wird in zwei Gartner "Hype Cycle" Studien geführt
POOL4TOOL wird in zwei Gartner "Hype Cycle" Studien geführt
07.08.2015 | Kathrin Pölzl
Neue Cost Breakdown-Analyse: Höchste Transparenz im Einkauf
Neue Cost Breakdown-Analyse: Höchste Transparenz im Einkauf
23.07.2015 | Kathrin Pölzl
Einkaufsoptimierung: Langzeit-Lieferantenerklärung online
Einkaufsoptimierung: Langzeit-Lieferantenerklärung online
14.07.2015 | Kathrin Pölzl
eProcurement 2.0: POOL4TOOL stellt neue eLösung vor
eProcurement 2.0: POOL4TOOL stellt neue eLösung vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
