Pressemitteilung von Kathrin Pölzl

Einkaufsoptimierung: Langzeit-Lieferantenerklärung online


23.07.2015 / ID: 201064
IT, NewMedia & Software

Wien | München, 22. Juli 2015 - POOL4TOOL, Spezialist für elektronische Prozessoptimierung im Einkauf und globaler Marktführer im Bereich "direct procurement", bietet Einkäufern und Lieferanten eine effiziente Web-Lösung, um die zeit- und ressourcenintensive Bearbeitung von Langzeit-Lieferantenerklärungen einfach und strukturiert abzuwickeln. Die Lösung ist vollständig ERP-integriert und ermöglicht sowohl auf Abnehmer- als auch auf Lieferantenseite enorme Zeit- und Kosteneinsparungen.

Die Bearbeitung von Langzeit-Lieferantenerklärungen (LLE) ist in allen Unternehmen mit einem besonders hohen Aufwand verbunden. Einkäufer und Lieferanten müssen jedes Jahr unzählige Arbeitsstunden investieren, um die gesetzlich vorgeschriebenen Ursprungsnachweise per Fax, Email oder am Postweg zu übermitteln bzw. in ihren IT-Systemen zu erfassen. Der Software-Spezialist POOL4TOOL hat die Langzeit-Lieferantenerklärung in vollem Umfang in seine Web-Plattform integriert. Damit können Lieferanten die Daten pro Material (Ursprungsland, Gültigkeit, Präferenzzone) sofort online erfassen. Alle Eingaben werden automatisch an das ERP-System des Abnehmers übertragen - und müssen nicht mehr einzeln vom Einkauf erfasst werden.

Hansgrohe, einer der international führenden Hersteller von Armaturen, Brausen und Duschsystemen, setzt das Modul seit 2008 erfolgreich ein. "Wir nutzen die POOL4TOOL-Lösung für Langzeit-Lieferantenerklärungen bereits seit 2008. Neben der enormen Effizienzsteigerung in der Abwicklung und der höheren Datensicherheit profitieren wir auch von der höheren Anfragefrequenz, da wir nun auch unterjährige Erklärungen sehr einfach einholen können. Die Akzeptanz der Lösung durch die Lieferanten ist sehr gut, das zeigt auch die Rücklaufquote von über 80 Prozent", sagt Michael Kemmer, GTS Consultant von Hansgrohe.

Mehrwert für Einkäufer und Lieferanten

Im Gegensatz zur manuellen Bearbeitung läuft der gesamte Prozess mit POOL4TOOL einfacher und schneller ab. So steigern sowohl Einkäufer als auch die Lieferanten ihre Effizienz und senken die Prozesskosten nachhaltig. Die automatische Datenübernahme steigert die Datenqualität und reduziert das Risiko von Falscheingaben, u.a. durch die Übernahme von Default-Werten aus der Vorperiode oder der Vorbelegung der Präferenzzone. Dies bietet auch den Lieferanten einen hohen Komfort bei der Bearbeitung des komplexen Lieferantenerklärungsformulars. Die POOL4TOOL Langzeit-Lieferantenerklärung bietet eine stark vereinfachte, benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht es optional den Lieferanten auch, mit der LLE auch weitere MCI-Informationen (Material Compliance) zu übertragen, wie zum Beispiel Sicherheitsdatenblätter, GHOST-Zertifikate, RoHS- bzw. REACH-Konformität, WEEE-Maschinenrichtlinien, Hersteller-Erklärungen oder ATEX-Dokumente.
LLE Effizienzsteigerung Lieferant

http://p4t.info/presseuebersicht
POOL4TOOL AG
Altmannsdorfer Straße 91/19 1120 Wien

Pressekontakt
http://p4t.info/presseuebersicht
POOL4TOOL AG
Altmannsdorfer Straße 91/19 1120 Wien


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kathrin Pölzl
10.09.2015 | Kathrin Pölzl
POOL4TOOL und EcoVadis kooperieren
26.06.2015 | Kathrin Pölzl
POOL4TOOL erzielt Bestnote
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 429.977
PM aufgerufen: 73.131.136