POOL4TOOL und EcoVadis kooperieren
10.09.2015 / ID: 204832
IT, NewMedia & Software
Wien | Paris, September, 2015 - Nachhaltigkeitsrichtlinien sind vor allem in globalen Konzernen seit langem auf der Tagesordnung. Jetzt ist es zu einem brisanten Thema für die Lieferkette geworden, weil bereits 58 % aller Unternehmen klare Sozial- und Umweltrichtlinien für ihre Lieferanten festlegen. Eine einfache Möglichkeit, um die Einhaltung der CSR-Richtlinien sicherzustellen bietet POOL4TOOL durch die kürzlich geschlossene Kooperation mit dem Sustainable Procurement Solution-Anbieter EcoVadis. Durch diese Partnerschaft fließen wertvolle Sozial- und Umweltinformationen über Lieferanten in die Prozesse der POOL4TOOL "All-in-One Supply Collaboration"-Plattform ein. Aussagekräftige Kennzahlen für die Nachhaltigkeitsanalyse sind dadurch direkt in das Lieferantenmanagement und die Einkaufsprozesse integriert.
POOL4TOOL, der Lösungsspezialist für elektronische Prozessoptimierung im operativen und strategischen Einkauf, kooperiert mit EcoVadis, dem führenden europäischen Anbieter von Lieferanten-Nachhaltigkeits-Ratings, um eine integrierte, leistungsfähige Lösung zu bieten. Ziel der Partnerschaft ist es, den Beschaffungsprozess und die Entscheidungen ihrer Kunden mit zuverlässigen Corporate Social Responsibility (CSR) Ratings zu unterstützen. Ab sofort können die Nachhaltigkeitsdaten von EcoVadis in die POOL4TOOL "All-in-One Supply Collaboration"-Plattform integriert werden. Dadurch hat der Kunde in den vernetzten Einkaufsmodulen Zugriff auf sämtliche EcoVadis-Risikoanalysen. Die Bewertungen helfen Unternehmen nicht nur dabei, Risiken wie die Gefahren von Imageschäden, Lieferausfällen, Strafen sowie Rückruf- und Prozesskosten zu senken, sondern auch die Leistung und die Ökoinnovation in ihrer Beschaffungskette zu fördern und zu jedem Zeitpunkt die für das Unternehmen bestmögliche Entscheidung zu treffen.
Kundenprojekt zeigt Idee zur Kooperation
EcoVadis und POOL4TOOL trafen erstmals bei einem gemeinsamen Kundenprojekt zusammen. "Der Kunde hatte die Idee externe Corporate Social Responsibility-Daten von EcoVadis direkt dort sichtbar zu machen, wo diese im Einkaufsprozess benötigt werden", erklärt Pierre-Franois Thaler, Co-CEO von EcoVadis. Eingebunden sind diese Zahlen nun beispielsweise in Supplier Ratings und indirekt in Ausschreibungen. Die RFQ-Ergebnisse können mit Nachhaltigkeitsratings angereichert werden und diese Daten fließen somit direkt in die Vergabeentscheidung ein. Der Kunde erspart sich den Absprung in ein anderes System, dies vereinfacht und systematisiert den Prozess. Zudem kann der Einkäufer auf einen Blick feststellen, ob bei einem Lieferanten z.B. die Gefahr von Kinderarbeit besteht und dadurch bei Zusammenarbeit mit diesem Lieferanten ein Imageschaden für sein Unternehmen entstehen könnte.
Die beiden Unternehmen waren begeistert von dem Zusammenspiel und entschlossen sich, die Partnerschaft zu vertiefen und eine gemeinsame Lösung anzubieten. "Zusammen mit EcoVadis konnten wir das Projekt zügig und zur vollsten Zufriedenheit des Kunden umsetzen. Besonders die vielfältigen Möglichkeiten der direkten Einbindung in die Einkaufsprozesse beeindruckten den Kunden sowie Projektpartner EcoVadis", so Thomas Dieringer, Vorstand und Gründer der POOL4TOOL AG.
Lieferantenentwicklung und Frühwarnsystem
Zusätzlich zur Darstellung der Sustainability-Daten in der 360°-Lieferantenansicht und der direkten Integration dieser Informationen im Ausschreibungsprozess können die Nachhaltigkeitsratings auch noch in weiteren Modulen der POOL4TOOL "All-in-One Supplier Collaboration"-Plattform eingesetzt werden. Beispielsweise können Kunden aus den Informationen der Nachhaltigkeitsratings im Modul Lieferantenentwicklung Maßnahmen mit dem Lieferanten definieren, um seine Scores zu verbessern. Diese Verbesserungsmaßnahmen können in POOL4TOOL mit Terminen hinterlegt und getracked werden. Zudem gibt es auch ein Frühwarnsystem, um den Lead-Buyer zu warnen, wenn sich Scores seiner Lieferanten negativ entwickeln.
http://p4t.info/wscbdpresse
POOL4TOOL AG
Altmannsdorfer Straße 91/19 1120 Wien
Pressekontakt
http://p4t.info/presseuebersicht
POOL4TOOL AG
Altmannsdorfer Straße 91/19 1120 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Pölzl
14.08.2015 | Kathrin Pölzl
POOL4TOOL wird in zwei Gartner "Hype Cycle" Studien geführt
POOL4TOOL wird in zwei Gartner "Hype Cycle" Studien geführt
07.08.2015 | Kathrin Pölzl
Neue Cost Breakdown-Analyse: Höchste Transparenz im Einkauf
Neue Cost Breakdown-Analyse: Höchste Transparenz im Einkauf
23.07.2015 | Kathrin Pölzl
Einkaufsoptimierung: Langzeit-Lieferantenerklärung online
Einkaufsoptimierung: Langzeit-Lieferantenerklärung online
14.07.2015 | Kathrin Pölzl
eProcurement 2.0: POOL4TOOL stellt neue eLösung vor
eProcurement 2.0: POOL4TOOL stellt neue eLösung vor
26.06.2015 | Kathrin Pölzl
POOL4TOOL erzielt Bestnote
POOL4TOOL erzielt Bestnote
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
