Sensorberg bekommt Verstärkung an der Spitze
19.07.2016
IT, NewMedia & Software
Vier Monate nach der jüngsten Investmentrunde freut sich Sensorberg über fundierte Verstärkung. Seit Mitte des Jahres steht Industrieveteran Michael von Roeder als Chief Operating Officer (COO) neben Gründer und Geschäftsführer Alexander Oelling an der Spitze von Sensorberg.
"Das Internet of Things ist eine der gravierendsten Veränderungen für die Industrie seit der Erfindung des Internets vor mehr als 20 Jahren. Sensorberg ist einer der Vorreiter und setzt in diesem Zusammenhang mit seiner Software für on-the-fly IoT Networks einen neuen Standard für die Digitalisierung und Automatisierung von physischen Prozessen. Sensorbergs Lösung ebnet der Industrie den Weg in das neues digitale Zeitalter. Ich freue mich meine Erfahrungen aus Startups und Großunternehmen hier einbringen zu dürfen", so Michael von Roeder.
Michael von Roeder wird sich bei Sensorberg insbesondere um den Ausbau der Industriebeziehungen, Sales, Personal und Finanzen kümmern. Michael ist bereits als Gründer und Investor diverser Start-Ups fest in der Berliner und in der internationalen Gründerszene verankert. Industrieerfahrung sammelte er zuletzt beim Energiekonzern Vattenfall wo er für das paneuropäische IT- und Kommunikationsnetzwerk verantwortlich war. 2009-2010 war er Chief Operating Officer und Managing Director der zur WPP gehörenden iconmobile group und kümmerte sich um die für die Bereiche Global Innovation und Business Development. Zuvor, ab 2003 führte er die Abteilung Global User Experience von Vodafone in London, Tokio und Düsseldorf. Von 1998-2003 war er Consultant bei der Unternehmensberatung Accenture im Bereich Communication & High Tech Practice tätig. Seine Kariere begann Michael als Softwareentwickler. Er besitzt einen Abschluss der Universität Stuttgart in Business Administration and Technology Management und ist Alumni der IMD Lausanne.
Sensorberg unterstützt als Software as a Service-Anbieter Unternehmen dabei, IoT-Projekte spontan, kostengünstig, sicher und ohne großen Aufwand umzusetzen. Das Unternehmen liefert dabei einen entscheidenden Fortschritt zur Digitalisierung von Geschäftsmodellen wie auch zur schnelleren Automatisierung von industriellen und non-industriellen Prozessen.
"Michael ist die ideale Ergänzung für Sensorberg. Er bringt einerseits umfassende Industrieerfahrung und andererseits den nötigen Unternehmergeist mit sich. Ich freue mich sehr, einen so erfahrenen Manager mit an Bord zu haben, der uns helfen wird unsere führende Stellung als Industriepartner im Bereich Internet of Things und Digitalisierung, weiter auszubauen", freut sich Alexander Oelling, Gründer und CEO von Sensorberg.
http://www.sensorberg.com
Sensorberg GmbH
Leipziger Straße 126 10117 Berlin-Mitte
Pressekontakt
http://www.sensorberg.com
Sensorberg GmbH
Leipziger Straße 126 10117 Berlin-Mitte
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Judith Oelling
17.11.2016 | Judith Oelling
INVENTORUM - Digitalisierung des Handels & Eintauschprämie
INVENTORUM - Digitalisierung des Handels & Eintauschprämie
08.09.2016 | Judith Oelling
Port Lodz nutzt Sensorbergs Beacon-Infrastruktur-Software
Port Lodz nutzt Sensorbergs Beacon-Infrastruktur-Software
08.09.2015 | Judith Oelling
SENSORBERG und MINODES schließen strategische Partnerschaft
SENSORBERG und MINODES schließen strategische Partnerschaft
07.05.2015 | Judith Oelling
Sensorberg ermöglicht die Nutzung seiner Beacon Open Source Platform auf Windows 10
Sensorberg ermöglicht die Nutzung seiner Beacon Open Source Platform auf Windows 10
15.04.2015 | Judith Oelling
Sensorberg Beacon-Management-Software ab sofort Open Source!
Sensorberg Beacon-Management-Software ab sofort Open Source!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Tenable
Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen
Tenable verbessert mit neuen Identity-Exposure-Funktionalitäten den Schutz vor Kompromittierungen
25.02.2025 | CONNAMIX GmbH Co. Kg
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
Berechtigungssätze und Sicherheitsgruppen in BC
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
