Einfachere, schnellere vibroakustische Analyse und neue zeitabhängige Strömungsakustik von FFT
09.11.2016 / ID: 244769
IT, NewMedia & Software
<a href="http://www.fft.be/">Free Field Technologies (FFT)</a>, ein Unternehmen von <a href="http://www.mscsoftware.com/">MSC Software</a>, gab heute die Veröffentlichung von Actran 17 bekannt. Die neue Version bietet überragende Performance bei akustischen, vibroakustischen und strömungsakustischen Berechnungen, so dass Ingenieure weltweit ihre geräuschtechnischen Designprobleme schneller lösen können. Actran 17 gibt Entwicklern ein extrem zuverlässiges, ihren Anforderungen anpassbares Werkzeug an die Hand, das in einem breiten Branchenspektrum, wie Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik- und Konsumgüterindustrie, robust und effizient einsetzbar ist.
Wichtigste Neuheiten:
Es können jetzt transiente strömungsakustische Simulationen durchgeführt werden, da die Solverfunktionalitäten im Zeitbereich erweitert wurden, einschließlich strömungsakustischer Quellen. Dies eröffnet die Möglichkeit, aerodynamisch durch transiente Phänomene erzeugte Geräusche zu analysieren, beispielsweise wenn Maschinen eingeschaltet werden oder hochfahren.
Die SNGR-Technologie, die strömungsakustische Geräuschquellen aus stationären RANS-CFD-Simulationen errechnet, unterstützt nun verschiedene Arten der Parallelisierung. Dabei steigt die Rechengeschwindigkeit linear an. Tests haben gezeigt, dass ein Modell mit etwa 2.5 Millionen CFD-Zellen für die Erzeugung der Geräuschquellen auf einem System mit vier Kernen viermal so schnell lief wie auf einem einzelnen Kern.
Die Netzadaptivität weist zwei neue Funktionalitäten auf: adaptive Strukturflächen und adaptive Materialien mit äquivalentem Fluidansatz, wie poröse Materialien. Bei dieser Technologie erzeugt der Solver automatisch optimale Netze für vibroakustische Berechnungen, und dadurch reduziert sich die Rechenzeit drastisch im Vergleich zu typischen akustischen Simulationen. Auch bei den adaptiven Fluidkomponenten gibt es Erweiterungen, die die Rechengeschwindigkeit weiter verbessern. Als Beispiel wurde eine Analyse des Schallübertragungsverlustes einer Spritzwand im Auto bis 4000 Hz durchgeführt. Sie lief siebenmal schneller als eine Standardanalyse, bei der über den gesamten Frequenzbereich das feinste Netz verwendet wird.
Vibroakustische Berechnungen sind jetzt einfacher und schneller als je zuvor, dank neuer Features und Verbesserungen wie:
-Performanceverbesserungen des Mumps-Solvers, die die Rechenzeit um etwa 50% reduzieren;
-Unterstützung von Nastran OP2-Dateien mit mehreren lokalen Koordinatensystemen;
-Synthese der Anregung durch turbulente Grenzschicht durch ebene Wellen.
Außerdem gibt es einen neuen Assistenten für Raumfahrtanwendungen, die starken akustischen Lasten ausgesetzt sind. Mit der speziell darauf zugeschnittenen Benutzerführung können solche Berechnungen in nur wenigen Minuten aufgesetzt werden.
Eine neue Zubehör-Routine für energetisches Postprocessing ist verfügbar, die für große Strukturmodelle gedacht ist und Mittelung energetischer Antwortindikatoren über Ort und / oder Frequenz ermöglicht. Dies ermöglicht einfachere Untersuchungen in großen / hohen Frequenzbereichen, wie bei einem Auto im "body in blue"-Stadium, wo es hohe modale Dichten gibt.
"Actran 17 liefert der Industrie eine Reihe wertvoller neuer Features," sagt Benot Van den Nieuwenhof, CTO bei FFT. "Die Erweiterung des Solvers im Zeitbereich für die Strömungsakustik öffnet die Tür für transiente strömungsakustische Analysen. In Actran kann jetzt nicht nur der durch turbulente Strömungen erzeugte Schall berechnet werden, sondern auch der Schall aus CFD-Berechnungen transienter Phänomene. In dieser Version hat unser Team auch nützliche und anwenderfreundliche Werkzeuge für vibroakustische Berechnungen zusammengestellt, wie die Zubehör-Routine für das energetische Postprocessing, den neuen Assistenten für Raumfahrtanwendungen und die neuen Funktionalitäten bei der Netzadaptivität."
http://www.mscsoftware.com/de
MSC.Software GmbH
Am Moosfeld 13 81829 München
Pressekontakt
http://www.mscsoftware.com/de
MSC.Software GmbH
Am Moosfeld 13 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Samyra Agiel
18.09.2018 | Samyra Agiel
Fachkonferenz für Simulation und Berechnung - praktischer Erfahrungsaustausch und Netzwerken
Fachkonferenz für Simulation und Berechnung - praktischer Erfahrungsaustausch und Netzwerken
27.07.2018 | Samyra Agiel
HiETA Technologies wählt Simufact Additive für die Simulation der metallbasierten additiven Fertigung
HiETA Technologies wählt Simufact Additive für die Simulation der metallbasierten additiven Fertigung
24.07.2018 | Samyra Agiel
Marc 2018 - Realitätsnahe Simulation von Elastomeren, einfache Kontaktmodellierung, neue Konvergenzprüfung
Marc 2018 - Realitätsnahe Simulation von Elastomeren, einfache Kontaktmodellierung, neue Konvergenzprüfung
21.12.2017 | Samyra Agiel
Digimat 2018.0 von e-Xstream engineering - Leichtes und effizientes Modellieren von faserverstärkten Kunststoffen, additiver Fertigung und Materialve
Digimat 2018.0 von e-Xstream engineering - Leichtes und effizientes Modellieren von faserverstärkten Kunststoffen, additiver Fertigung und Materialve
21.12.2017 | Samyra Agiel
Rechenleistung, innovative Strömungsakustik und effizientes Preprocessing neu definiert
Rechenleistung, innovative Strömungsakustik und effizientes Preprocessing neu definiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.09.2025 | Mining Farm Dubai
Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
02.09.2025 | Box, Inc.
Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server
Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server
02.09.2025 | Infoserve GmbH
INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
02.09.2025 | Outpost24
Race Condition Sicherheitslücke in nopCommerce ermöglicht Single Packet Exploits
Race Condition Sicherheitslücke in nopCommerce ermöglicht Single Packet Exploits
02.09.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
