SentinelOne-Roadshow 2017: Von einem reaktiven Ansatz zur proaktiven Strategie
12.10.2017 / ID: 273595
IT, NewMedia & Software
Welche Markttrends die Entwicklungen in der Cyber-Sicherheit vorantreiben und wie Next-Gen-Endpunkt-Sicherheit effektiv bekannte und unbekannte Angriffe durch automatisierte Technologien bekämpft, zeigt SentinelOne, ein Pionier für autonome Sicherheit für Endpunkte, Datencenter sowie Cloud-Umgebungen, diesen Herbst auf einer Roadshow in Wien, München und Frankfurt. Dabei skizzieren die SentinelOne-Experten relevante Anwendungsfälle und erklären, wie die nächste Generation des Endgeräteschutzes Unternehmen vor Cybermanipulationen und Ransomware schützt.
Cyberangriffe und Kompromittierungen geschehen in jeder Minute. Der jüngste WannaCry-Angriff infiltrierte über 200.000 Endgeräte in über 100 Ländern in wenigen Stunden und die Auswirkungen der Ransomware NotPetya kosteten Unternehmen bis heute hunderte Millionen Dollar. Beispiele wie diese machen eines deutlich: Reaktive Sicherheitsansätze sind im Kampf gegen Cyberangriffe der nächsten Generation nicht mehr ausreichend. Was es braucht sind proaktive Lösungen, die Unternehmen zu jeder Zeit vor möglichen Gefahren warnen und Angriffe verlässlich abwehren.
"Um auch hochentwickelte Angriffe wie WannaCry effektiv bekämpfen zu können, müssen Unternehmen in Sachen Endpunktschutz neue Wege einschlagen", so Rainer M. Richter, Direktor Zentral- und Osteuropa von SentinelOne. "Next Generation-Lösungen wie die Endpoint Protection-Plattform von SentinelOne, die auf Technologien wie dynamische Verhaltensanalyse, maschinellem Lernen und künstliche Intelligenz zurückgreift, können Unternehmen den Rücken freihalten, da sie Schadcode automatisch identifizieren und blockieren und manuelle Eingriffe und Updates so überflüssig machen."
Roadshow Termine:
24. Oktober (9:00 Uhr - 11:30 Uhr)
Wien, Hilton am Stadtpark
Anmelden: End user / Partner
26. Oktober (9:00 Uhr - 11:30 Uhr)
München, LeMeridien
Anmelden: End user / Partner
07. November (9:00 Uhr - 11:30 Uhr)
Frankfurt, Hilton am Flughafen
Anmelden: End user / Partner
Agenda:
09:00 Uhr - 09:15 Uhr: Begrüßung
09:15 Uhr - 09:45 Uhr: Warum SentinelOne?
09:45 Uhr - 10:45 Uhr: Anwenderfälle (Zero-day und dateilose Angriffe, Rollback)
10:45 Uhr - 11:00 Uhr: Q&A
http://www.sentinelone.com
SentinelOne
Postfach 4140 61420 Oberursel
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Straße 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marco Remmel
04.11.2017 | Marco Remmel
Neue Lateral Movement Detection Engine von SentinelOne verhindert unautorisierte Netzwerkzugriffe
Neue Lateral Movement Detection Engine von SentinelOne verhindert unautorisierte Netzwerkzugriffe
05.10.2017 | Marco Remmel
SentinelOne unterstützt mit neuem Wachsamkeits-Service Security-Teams bei der Abwehr von Cyber-Bedrohungen
SentinelOne unterstützt mit neuem Wachsamkeits-Service Security-Teams bei der Abwehr von Cyber-Bedrohungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | MeetYu LLC
MeetYu Life Coach: Die AI Journaling App für persönliches Wachstum
MeetYu Life Coach: Die AI Journaling App für persönliches Wachstum
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss

