Neue Lateral Movement Detection Engine von SentinelOne verhindert unautorisierte Netzwerkzugriffe
04.11.2017 / ID: 275518
IT, NewMedia & Software
SentinelOne, ein Pionier für autonome Sicherheit für Endpunkte, Datencenter sowie Cloud-Umgebungen, erweitert seine Endpoint Protection-Plattform ab sofort um eine Lateral Movement Detection Engine, mit der Angreifer identifiziert und daran gehindert werden können, auf weitere Teile eines Netzwerks zuzugreifen.
Ein beliebtes Vorgehen von Cyberkriminellen ist das sogenannte Lateral Movement. Die Angreifer bewegen sich dabei nach dem ersten Eindringen innerhalb der Netzwerke weiter vor, um nach bestimmten wertvollen Inhalten zu suchen bzw. um die Infektion über mehrere Hosts hinweg auszubreiten. Aber auch für das Abgreifen von sensiblen Berechtigungsnachweisen, etwa Passwörtern, wird Lateral Movement gerne eingesetzt.
In der Regel erfolgen Lateral Movement-Attacken über einen Angreifer, der das Netzwerk live durchforstet, oder aber einen bösartigen Code, der in der Lage ist, sich automatisch auszubreiten, wie z.B. ein Wurm. Dabei machen sich die Angreifer Exploits wie EternalBlue zunutze, verwenden Remote-Desktop-Protokolle, nutzen ausgelesene Berechtigungsnachweise und führen Code auf einem Remote-Gerät aus.
Da die überwiegende Mehrheit dieser genannten Angriffstechniken dateilose Methoden sind, fällt es den meisten traditionellen Sicherheitskontrollen schwer, einen Angreifer oder ein Stück eines schädlichen Codes, das sich innerhalb eines Netzwerks bewegt, überhaupt zu identifizieren. Aufgrund ihrer raffinierten Verschleierung sind Angriffe dieser Art also nicht nur hocheffizient und äußerst lukrativ, sondern eignen sich auch bestens für Masseninfektionen.
Die Lateral Movement Detection Engine von SentinelOne macht sich die Low-Level-Überwachung der Plattform zunutze, um Einblick in sämtliche Geräteaktivitäten - einschließlich der oben genannten Skriptsprachen und Protokolle - zu gewinnen. Das neue Feature ist in der Lage, Lateral Movement-Angriffe in Echtzeit zu erkennen und zu entschärfen, indem es einen Ausführungskontext erstellt und verhaltensbasierte künstliche Intelligenz anwendet. Jegliche Anomalien bei der Nutzung dieser verschiedenen Techniken können so effektiv erkannt und die Verbreitung von Malware oder sogenannte "Roaming"-Angreifer wirksam blockiert werden.
Das Ausmaß an Erkennung und Sichtbarkeit, die die SentinelOne Lateral Movement Detection bietet, stellt viele andere EDR-Tools in den Schatten. In der SentinelOne -Plattform 2.0 ist die Lateral Movement Detection Engine ab sofort automatisch integriert - ohne weiteren Konfigurationsaufwand.
Endpunktschutz Lateral Movement Cyberkriminalität Cyberangriff Endpoint Protection Hacker Malware Ransomware Datenschutz
http://www.sentinelone.com
SentinelOne
Postfach 4140 61420 Oberursel
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Straße 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marco Remmel
12.10.2017 | Marco Remmel
SentinelOne-Roadshow 2017: Von einem reaktiven Ansatz zur proaktiven Strategie
SentinelOne-Roadshow 2017: Von einem reaktiven Ansatz zur proaktiven Strategie
05.10.2017 | Marco Remmel
SentinelOne unterstützt mit neuem Wachsamkeits-Service Security-Teams bei der Abwehr von Cyber-Bedrohungen
SentinelOne unterstützt mit neuem Wachsamkeits-Service Security-Teams bei der Abwehr von Cyber-Bedrohungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

