Leroy Merlin digitalisiert das Retail Management
08.11.2017 / ID: 275925
IT, NewMedia & Software
Als einer der großen Betreiber von Baumärkten auf der Welt will Leroy Merlin die Prozesse in Ladenbau, Einrichtungsplanung und Sortimentsoptimierung weltweit vereinheitlichen und vollständig digitalisieren. Dazu hat das zu ADEO gehörende Unternehmen Anfang 2016 die P´X5 Store Solution von der Perspectix AG in Zürich ausgewählt und im Wachstumsmarkt Russland implementiert. Inzwischen läuft der Roll-out in Italien an, weitere Länder werden folgen.
Seit längerem strebt ADEO, die 2007 von der 1923 gegründeten französischen Traditionsfirma Leroy Merlin gebildete Unternehmensgruppe, eine einheitliche Lösung für Ladenbau, Einrichtungs- und Detailplanung für ihre rund 700 Heimwerkermärkte in zwölf Ländern der Welt an. Dazu wurde eine Software gesucht, die das Merchandising, die Planung und Kalkulation der Einrichtungsgegenstände sowie den Einkauf miteinander verbinden sollte. Ab 2015 wurden die fünf weltweit besten Software-Lösungen evaluiert, darunter die P´X5 Store Solution von Perspectix. In Workshops demonstrierte jeder Anbieter sieben Szenarios einer Point-of-Sale Planung, die von einer Jury mit Vertretern aus allen am Prozess beteiligten Abteilungen bewertet wurden. Die P´X5 Store Solution erhielt mit 8,3 von 10 Punkten die beste Gesamtnote; der nächste Anbieter folgte mit 7,5. Danach wurde die Lösung zusätzlich einem harten Belastungstest unterzogen, in dem 3D-Modelle von mehreren Tausend Einrichtungsgegenständen und Daten von 400.000 Produkten verarbeitet wurden. Danach fiel im März 2016 die Entscheidung für den weltweiten Einsatz der P´X5 Store Solution. "Die Software passt am besten zu unseren Anforderungen und wird von dem flexiblen, agilen und zuverlässigen Anbieter Perspectix perfekt an unsere Vorgaben angepasst", erklärt Philippe Mougeot, Projektleiter für die weltweite Implementierung und Marketing Direktor bei Leroy Merlin Russland, wo auch das Pilotprojekt durchgeführt werden sollte: "Wir eröffnen in Russland jedes Jahr etwa 20 neue Baumärkte. Dieses Wachstum lässt sich am besten mit einer neuen, umfassenden Software-Lösung zum Digital Retail Management bewältigen." Dazu wurde in P´X5 ein Standard Store mit rund 10.000 Quadratmetern Fläche definiert, der mit rund 1.500 Ausrüstungsgegenständen von der Schraube bis zu verschiedenen Regalelementen und Stellwänden beplant wird. Rund 35.000 Produkte aus 15 Warengruppen müssen verkaufsfördernd angeordnet werden. "Durch die hervorragende Visualisierung kommen wir der Wirklichkeit viel näher", sagt Philippe Mougeot. "Gerade bei Produkten wie Tapeten oder Gardinen ist dies sehr hilfreich."
Die detaillierte Einrichtungsplanung mit der Möglichkeit, direkt Einrichtungsgegenstände zu bestellen, erhöht nicht nur die Effizienz, sondern auch die Wirtschaftlichkeit: Die Bestellungen entsprechen nun genauer dem tatsächlichen Bedarf und das Material wird in den Heimwerkermärkten zielgerichteter eingesetzt. Ein weiterer großer Vorteil resultiert aus der Optimierung des Warenangebots in direkter Verbindung zu den tatsächlichen Verkaufszahlen pro Artikel. "Über Business Intelligence Auswertungen lassen sich Regalbelegung, Mindestvorräte und Lagerbestände so optimieren, dass wir schließlich unsere Umsätze verbessern", erklärt Philippe Mougeot. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotprojekts in Russland beginnt nun der Roll-out in Italien und anderen Ländern der Welt.
http://www.perspectix.com
Perspectix AG
Hardturmstrasse 253 CH-8005 Zürich
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von André Kälin
17.09.2020 | André Kälin
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
25.06.2020 | André Kälin
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
13.05.2020 | André Kälin
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
22.04.2020 | André Kälin
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
13.02.2020 | André Kälin
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | NAS conception GmbH
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
18.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
18.08.2025 | Alpein Software Swiss AG
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
18.08.2025 | Claroty
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
