Komfortables Client Management für den IT-Alltag
16.11.2017 / ID: 276696
IT, NewMedia & Software
Soest, 16. November 2017: Aagon (https://www.aagon.de), der Client-Management- und Client-Automation-Spezialist aus Soest, präsentiert das brandneue Release seines Flaggschiffs - die ACMP Suite 5.2. Ausgestattet mit einem komplett redesignten und konsequent auf Usability ausgerichteten Lizenzmanagement sowie der Fingerprint-Datenbank ACMP DNA, demonstriert die aktuelle ACMP-Lösung erneut, in welchem Umfang modernes Client Management die tägliche Arbeit der IT-Administratoren unterstützt und vereinfacht.
Soest, 16. November 2017: Aagon, der Client-Management- und Client-Automation-Spezialist aus Soest, präsentiert das brandneue Release seines Flaggschiffs - die ACMP Suite 5.2. Ausgestattet mit einem komplett redesignten und konsequent auf Usability ausgerichteten Lizenzmanagement sowie der Fingerprint-Datenbank ACMP DNA, demonstriert die aktuelle ACMP-Lösung erneut, in welchem Umfang modernes Client Management die tägliche Arbeit der IT-Administratoren unterstützt und vereinfacht.
Zu den weiteren neuen Features gehört unter anderem die Fingerprint-Datenbank ACMP DNA, eine tägliche aktualisierte Comparex-Datenbank, die über 700.000 Releases von mehr als 14.000 Herstellern automatisch mit allen wesentlichen Merkmalen erkennt und anzeigt, welche Software lizenzpflichtig ist. Aufgrund der Spezifikationen der eingesetzten Software ordnet die ACMP DNA die Programme in Kategorien ein und hilft somit, Software der gleichen Art schnell zu identifizieren. Zudem lassen sich im Unternehmen unerwünschte Softwarekategorien definieren und markieren und auf Wunsch auch automatisierte Reaktion - von der internen Benachrichtigung bis hin zur automatischen Deinstallation - definieren.
Auch die anderen Komponenten der ACMP Suite 5.2. enthalten zahlreiche praktische Upgrades - wie etwa das Asset Management. Ab sofort lassen sich die Asset-Typen mit speziellen Inventarnummern versehen, die die spätere Zuweisung erleichtern. Zum Beispiel No_123 für Notebooks oder Ti_456 für die Kategorie Tische. Und beim Helpdesk ist es nun möglich, verschiedene Empfängeradressen anzugeben, so dass die jeweiligen Aufgaben gleich den entsprechenden Bearbeitern zugewiesen werden.
Neben den hier genannten neuen Funktionen warten noch viele weitere spannende Features in den Release Notes (https://www.aagon.de/service-a-support/release-notes/acmp.html) auf den User.
Aagon Client Management Client Automation Lizenzmanagement SAM-Audit Software Made in Germany Mittelstand Sicherheit
http://www.aagon.de
Aagon GmbH
Lange Wende 33 59494 Soest
Pressekontakt
http://www.pr-vonharsdorf.de
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Stühl
23.06.2020 | Alexander Stühl
Die Anwender haben gesprochen: Aagon ist der Champion!
Die Anwender haben gesprochen: Aagon ist der Champion!
11.12.2019 | Alexander Stühl
Windows-Updates komfortabel und effizient einspielen
Windows-Updates komfortabel und effizient einspielen
10.10.2019 | Alexander Stühl
Zweimal Platz Eins: ACMP von Usern zur Top-Lösung gewählt
Zweimal Platz Eins: ACMP von Usern zur Top-Lösung gewählt
24.09.2019 | Alexander Stühl
Sicherheit & Komfort: ACMP schützt IT-Systeme effektiv
Sicherheit & Komfort: ACMP schützt IT-Systeme effektiv
02.07.2019 | Alexander Stühl
Übersichtlich und clever: Client Management der Extraklasse
Übersichtlich und clever: Client Management der Extraklasse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

