Neue Version: simus classmate 8.6
13.12.2017 / ID: 279048
IT, NewMedia & Software
Mit der neuen Version 8.6 optimiert die simus systems GmbH ihre Software-Suite simus classmate. Das modulare Tool vereinfacht Prozesse wie Materialstammanlage, automatische Klassifikation, geometrische Ähnlichteilsuche oder Kalkulation von Bauteilen. Die aktuelle Version erleichtert die Handhabung und verbessert die Unterstützung für Benutzer bei der Sicherung der Datenqualität.
Die Software-Suite simus classmate umfasst firmenspezifisch konfigurierbare Module, welche Datenbestände strukturieren, automatisch klassifizieren, bereinigen und nach technischen oder geometrischen Attributen durchsuchen können. An vielen Stellen wurde die Bearbeitung komfortabler gestaltet und erleichtert damit Arbeitsvorgänge. Eine dieser Arbeitserleichterungen ist der "simus WebGL Viewer" im Modul classmate easyFINDER, der webbasierten Version des benutzerfreundlichen classmate FINDERs - einer effizienten CAD-integrierten Datensuchmaschine. Dieser neue Viewer zeigt 3D-Modelle einfach im Browser - ohne zusätzliche Installation. Besonders Abteilungen ohne CAD-Nutzung oder Anwender in Unternehmen, in denen das Installieren von neuen Systemen nur eingeschränkt möglich ist, profitieren davon.
Mit dem classmate FINDER können Merkmale bearbeitet werden. Hierbei wird die Datenqualität durch ein neues definierbares Regelwerk gesichert, da das System den Benutzer bereits während der Eingabe auf Fehler hinweist. Weitere Detailänderungen finden sich etwa in classmate CAD, dem Modul für die CAD-Modellanalyse und -klassifizierung. Dort können jetzt Symbole als Bezugsreferenzen für Form- und Lagetoleranzen eingetragen werden. Auch im Modul classmate PLAN, der Software für die konstruktionsbegleitende Vorkalkulation der Fertigungskosten und automatische Arbeitsplangenerierung, gibt es Neues - so werden nun geschweißte Elemente über Produktfertigungsinformationen erkannt; außerdem sind erweiterte Verfahren wie Glüh- und Prüfverfahren integriert. Ebenfalls sind in classmate PLAN die Vorbereitungen für eine firmenspezifische Warengruppensystematik zur Lieferantenauswahl implementiert. Nicht zuletzt ist mit der Version 8.6 sichergestellt, dass SAP S/4 HANA vollständig unterstützt wird.
Produktvideos sowie Webinare zu den unterschiedlichen Modulen sind über die Website http://www.simus-systems.com abrufbar.
http://www.simus-systems.com
simus systems GmbH
Siemensallee 84 76187 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e.k.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Sauer
22.09.2020 | Andrea Sauer
Walter Tools setzt auf classmate CLOUD
Walter Tools setzt auf classmate CLOUD
04.09.2020 | Andrea Sauer
simus systems unterstützt Piller erfolgreich bei Migration auf SAP S/4HANA
simus systems unterstützt Piller erfolgreich bei Migration auf SAP S/4HANA
12.08.2020 | Andrea Sauer
Effizienzvorteil durch Textstandardisierung
Effizienzvorteil durch Textstandardisierung
25.06.2020 | Andrea Sauer
Online-Kalkulation für Auftragsfertiger
Online-Kalkulation für Auftragsfertiger
14.04.2020 | Andrea Sauer
Corona-Krise: Digitalisierung jetzt!
Corona-Krise: Digitalisierung jetzt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
