Tradelab gehört zu Deloitte Technology Fast 500™ EMEA
10.01.2018 / ID: 280649
IT, NewMedia & Software
Die internationale Programmatic Buying Plattform Tradelab gehört zu den 500 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Europa und wurde nun ins Deloitte Technology Fast 500™ EMEA Ranking aufgenommen. Mit einem Wachstum von 402 Prozent, in den vergangenen vier Jahren, schaffte es das IT-Unternehmen sogar unter die Top 300 im Gesamtranking. Deloitte kürt jährlich im Rahmen der EMEA Technology Fast 500™, die am schnellsten wachsenden TMT-Unternehmen (Technologie, Medien und Telekommunikation) aus 20 Ländern.
"Die Präsenz von Tradelab im EMEA-Ranking von Deloitte Technology Fast 500™ ist ein Zeichen unserer Bemühung, uns von den auf dem Markt verfügbaren Programmatic-Angeboten zugunsten kundenspezifischer Lösungen zu differenzieren. Mit dem Ergebnis wird unsere strategische Entscheidung bestärkt, dass von 170 Mitarbeitern die Hälfte in der Forschung und Entwicklung tätig ist. Dies steht im Einklang mit den Forderungen europäischer Marken nach zukunftsfähigen technologischen Lösungen", erklärt Yohann Dupasquier, CEO von Tradelab.
Als Pioniere der Programmatic Media-Technologie bietet das 2011 gegründete Unternehmen seinen Kunden eine Reihe an leistungsfähigen, einzigartigen und personalisierten Lösungen an, inklusive individueller Algorithmen für jeden Werbekunden, proprietäre Daten, Geo-Targeting und eine dynamische Creative-Optimierung.
In den vergangenen fünf Jahren wurden damit zahlreiche Kampagnen für Werbekunden aus aller Welt umgesetzt. Aktuell arbeiten 170 Mitarbeiter in sieben verschiedenen Ländern für Tradelab. Das Headquarter befindet sich in Paris. Die Programmatic Plattform wurde bisher 33 Mal mit renommierten Marketing-Awards wie dem "Grand Prix Marketing Effectiveness Adward", "Platinum Hermes Creative Award" oder dem "Gold Marcom Award" ausgezeichnet.
Tradelab Deloitte Fast 500™ EMEA Ranking SmartValue Programmatic Media-Buying-Plattform Online-Marketing Real Time Bidding Multi-Device-Kampagnen Programmatic
http://www.tradelab.com
Tradelab
Rue de Anjou 73 75008 Paris
Pressekontakt
http://www.macheete.com
MACHEETE | Büro für PR & Digitales
Paulstraße 34 10557 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christiane Gahleitner
04.07.2018 | Christiane Gahleitner
Tradelab Deutschland bekommt Zuwuchs: Client Account Strategist Christian Kosiol
Tradelab Deutschland bekommt Zuwuchs: Client Account Strategist Christian Kosiol
28.06.2018 | Christiane Gahleitner
Kolumne: Warum der Fall Cambridge Analytica kein Skandal wie jeder andere ist
Kolumne: Warum der Fall Cambridge Analytica kein Skandal wie jeder andere ist
27.06.2018 | Christiane Gahleitner
Veränderte Spielregeln: Buyer müssen sich an First-Price Auktionen anpassen
Veränderte Spielregeln: Buyer müssen sich an First-Price Auktionen anpassen
30.05.2018 | Christiane Gahleitner
Kolumne: Wie wertschöpfend ist Programmatic?
Kolumne: Wie wertschöpfend ist Programmatic?
23.05.2018 | Christiane Gahleitner
Expertin Ekaterina Tyurina im Interview: "Keine Angst vor der EU-DSGVO"
Expertin Ekaterina Tyurina im Interview: "Keine Angst vor der EU-DSGVO"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
