CARMAO Academy erhält innerhalb weniger Monate den Silber-Partnerstatus von PECB
11.01.2018 / ID: 280773
IT, NewMedia & Software
Der Fortbildungsbedarf zu Fachthemen in der Informationssicherheit hat nach den Erfahrungen der CARMAO Academy zuletzt deutlich zugenommen. Dies zeigt sich auch daran, dass sie aufgrund des Schulungsaufkommens innerhalb von nur sieben Monaten durch die PECB vom Bronze- auf den Silber-Status in der Zertifizierungspartnerschaft hochgestuft wurde.
"Wir stellen seit geraumer Zeit einen deutlich wachsenden Anstieg des Schulungsinteresses vor allem bei den zertifizierbaren sicherheitsfachlichen Fortbildungsmaßnahmen fest", sieht CARMAO-Geschäftsführer Ulrich Heun ein deutliches Umdenken bei den Firmen. "Es steigen nicht nur die Investitionen in die Unternehmens-Resilienz spürbar, sondern ebenso wird zunehmend deutlich mehr Wert auf ausreichende interne Kompetenzen in der Informationssicherheit gelegt."
Aus diesem Grund hatte das Beratungshaus mit dem Professional Evaluation and Certification Board (PECB) aus den USA eine Partnerschaft für zertifizierbare Schulungen in der Informationssicherheit abgeschlossen. Hintergrund der Zusammenarbeit ist zudem die Entwicklung im deutschsprachigen Raum, dass international tätige Unternehmen verstärkt die Schulungs- und Zertifizierungsbedingungen an allen ihren globalen Standorten vereinheitlichen. PECB bietet hierfür die idealen Voraussetzungen und verfügt allein in Europa bereits über fast 100 Partnerschaften. PECB ist beim International Accreditation Service (IAS) gemäß ISO/IEC 17024 akkreditiert. Damit erhalten die durch das PECB ausgestellten Zertifikate eine internationale und standardkonforme Anerkennung.
"Die Entscheidung für diese Partnerschaft hat sich als richtig erwiesen", verweist Heun auf den hohen Zuspruch im Markt. "Denn die schnelle Hochstufung vom Basic-Level auf den Silber-Partnerstatus resultiert daraus, dass wir in den 7 Monaten seit Beginn unserer Zusammenarbeit entsprechend viele Credits durch die von uns organisierten PECB-Prüfungen erlangt haben."
CARMAO GmbH
Herr Ulrich Heun
Walderdorffer Hof / Fahrgasse 5
65549 6554 Limburg
Deutschland
fon ..: +49 6431 28333-30
web ..: http://www.carmao.de
email : kontakt@carmao.de
Pressekontakt
denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth
fon ..: 02233 / 6117 - 72
web ..: http://www.denkfabrik-group.com
email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wilfried Heinrich
20.12.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
20.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
04.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
29.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
22.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
