CRM - Analysieren statt raten
17.01.2018 / ID: 281204
IT, NewMedia & Software
Kunden nicht nur zu gewinnen, sondern langfristig zu binden, ist das Ziel aller CRM-Maßnahmen. Wer darin erfolgreich sein möchten, muss relevante Informationen über den Kunden gewinnen und wie ein Puzzle zusammensetzen. Die mayato GmbH zeigt auf dem German CRM Forum in München am 20. und 21. Februar 2018, welche Puzzleteile ein vollständiges Bild ergeben. Die IT-Experten und Data Scientists erläutern die Vorgehensweise bei der Kündigeranalyse, zeigen Chancen der Sentiment Analyse und beschreiben, wie Predictive Analytics erfolgreich in CRM-Projekten eingesetzt wird.
Insbesondere im Finanzbereich, der Versorgerbranche sowie in der Telekommunikation lassen sich durch Predictive Analytics drohende Kündigungen erkennen und mit entsprechenden Maßnahmen verhindern. Damit werden nicht nur Umsatzverluste vermieden, sondern auch negative Multiplikatoreffekte. Während für diese Art der Auswertungen weitestgehend unternehmenseigene Kundendaten herangezogen werden, greift die Sentiment Analyse auf Posts in sozialen Medien zurück. Auf Basis leistungsfähiger Machine Learning Algorithmen lassen sich, über die tatsächlichen Inhalte hinaus, Erkenntnisse über die Zielgruppen und deren Bedürfnisse gewinnen, die anschließend in zielgerichteten Kampagnen genutzt werden. Ein weiteres Puzzleteil im Kundendialog stellen Chatbots dar. Signifikante technische Weiterentwicklungen der letzten Jahre machen sie zu einem spannenden Werkzeug zur Kundengewinnung und -bindung.
Als Partner des German CRM Forum stehen die mayato Experten an beiden Veranstaltungstagen für individuelle Gespräche zur Verfügung. Ein Besuch am Stand lohnt sich doppelt: Die Besucher erwartet ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen.
German CRM Forum Customer Analytics Kündigeranalyse Sentiment Analyse Chatbots Big Data mayato Predictive Analytics
http://www.mayato.com
mayato GmbH
Am Borsigturm 9 13507 Berlin
Pressekontakt
http://www.claro-pr.de
claro! text und pr
Allmannspforte 5 68649 Gross-Rohrheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Petillon
04.02.2019 | Katja Petillon
Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics
Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics
03.01.2019 | Katja Petillon
#mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis
#mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis
17.12.2018 | Katja Petillon
Internet of Things: Bestehende Produktionsanlagen nachrüsten
Internet of Things: Bestehende Produktionsanlagen nachrüsten
29.11.2018 | Katja Petillon
Focus-Business: mayato Top Arbeitgeber Mittelstand 2019
Focus-Business: mayato Top Arbeitgeber Mittelstand 2019
23.11.2018 | Katja Petillon
Data Science, KI, BI: mayato startet Recruiting Offensive
Data Science, KI, BI: mayato startet Recruiting Offensive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
