CARMAO hat zusätzliches Competence Center für Physical Security eingerichtet
23.01.2018 / ID: 281648
IT, NewMedia & Software
Das auf Unternehmens-Resilienz ausgerichtet Beratungshaus CARMAO hat ein zusätzliches Competence Center für die physische Sicherheit von Rechenzentren eingerichtet. Es unterstützt nicht zuletzt auch bei der Vorbereitung auf eine Zertifizierung nach der internationalen Rechenzentrumsnorm EN 50600.
Die immer schneller voranschreitende digitale Transformation stellt öffentliche Institutionen und Unternehmen oftmals vor sehr große Herausforderungen. Die Abhängigkeit von einer funktionierenden IT erzeugt große Risiken und Herausforderungen, sowohl seitens der Unternehmer als auch bei den personellen Ressourcen und deren Know-how. Dieses bedingt physisch sichere und hochverfügbare Lösungen für die digitale Zukunft.
Damit die physische Sicherheit in Rechenzentren nicht zur Achillesferse der Strategien zur Unternehmens-Resilienz wird, bedarf es einer strukturierten Vorgehensweise, die mit der Entwicklung von allgemeinen Konzepten sowie einer Risikoanalyse beginnt. Bereits hier existieren Schnittstellen zu anderen Disziplinen, die wichtige Informationen zur Ermittlung der Verfügbarkeit, Schutzklasse sowie Energieeffizienz liefern. Aufbauend auf den dadurch ermittelten Informationen für den Schutzbedarf des Data Centers können nun Planung und Realisierung durchgeführt werden. Ein weiterer wichtiger Schritt zum Schutz gegen physische Einwirkungen ist das Management und der Betrieb von Rechenzentren. Hier müssen nun die Schutzmechanismen in den Alltag umgesetzt und gelebt werden.
Da zu den Effekten des Cloud-Trends gehört, dass immer mehr Data Center entstehen, hat CARMAO auch für diesen Beratungsbereich ein eigenes Competence Center eingerichtet. Um die Betrachtung über den gesamten Lebenszyklus eines Rechenzentrums zu gewährleisten, nutzen die Consultants die internationale Rechenzentrumsnorm EN 50600. Hiermit können sowohl Bestands-Rechenzentren als auch neue Data Center analysiert und bewertet werden. Ebenso werden Unternehmen und Instutitionen auf eine Zertifizierung nach EN 50600 vorbereitet.
CARMAO GmbH
Herr Ulrich Heun
Walderdorffer Hof / Fahrgasse 5
65549 6554 Limburg
Deutschland
fon ..: +49 6431 28333-30
web ..: http://www.carmao.de
email : kontakt@carmao.de
Pressekontakt
denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth
fon ..: 02233 / 6117 - 72
web ..: http://www.denkfabrik-group.com
email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wilfried Heinrich
20.12.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
20.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
04.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
29.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
22.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
