Webhoster Vergleich Report 10/2011: USA Hoster bieten immer noch mehr fürs Geld
01.10.2011 / ID: 30537
IT, NewMedia & Software
1.10.2011 - Ein aktueller Webhoster Vergleich zeigt, daß amerikanische Anbieter bei Hostingpaketen des mittleren Preissegments nach wie vor ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bieten als beispielsweise deutsche Webhosting Unternehmen. Der aktuelle Vergleich untersuchte dabei Leistungsmerkmale wie Trafficvolumen, Speicherplatz, Anzahl der möglichen Datenbanken, Anzahl der möglichen Domains, sowie die Anzahl der möglichen Email Accounts pro Hosting Paket.
Deutsche Anbieter haben zwar im Laufe der letzten Jahre Leistungen und Hostingpreise der internationalen Konkurrenz deutlich angepasst, der aktuelle Dollarkurs jedoch verschafft amerikanischen Webhosting Unternehmen klare Vorteile.
Auch in Bezug auf Vertragslaufzeiten liegen deutsche Unternehmen hinten. Während es in den USA seit Jahren Standard ist, auf bindende Verträge komplett zu verzichten, bestehen deutsche Webhoster nach wie vor auf Vertragslaufzeiten von 3, 6 oder gar 12 Monaten.
Nur in Punkto Sicherheit konnte ein deutscher Anbieter klar überzeugen. Als einziges Unternehmen bietet die 1&1 Internet AG das sogenannte Dual Hosting bei allen Hostingpaketen an.
Dabei werden sämtliche Daten auf Servercluster Systemen an verschiedenen Standorten betrieben und live gespiegelt. Fällt ein Server aus, springt sofort der Ersatzserver ein und verhindert eine Unterbrechung des laufenden Betriebs.
Weitere Informationen zum Webhoster Vergleich sind unter http://www.webhoster-vergleich.org abrufbar.
http://www.webhoster-vergleich.org
PrimeNet S.L.
Apartado 331 29630 Benalmadena Costa
Pressekontakt
http://www.webhoster-vergleich.org
PrimeNet S.L.
Apartado 331 29630 Benalmadena Costa
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harald Haase
01.10.2014 | Harald Haase
Entwickler von Handy Überwachungs Software festgenommen
Entwickler von Handy Überwachungs Software festgenommen
05.05.2014 | Harald Haase
Dolce und Gabbana erneut vor Gericht: 18 Monate Haftstrafe
Dolce und Gabbana erneut vor Gericht: 18 Monate Haftstrafe
27.12.2013 | Harald Haase
Avs4you Multimedia Software mit neuen Funktionen
Avs4you Multimedia Software mit neuen Funktionen
23.12.2013 | Harald Haase
Handys abhören wird zum Volkssport
Handys abhören wird zum Volkssport
19.12.2013 | Harald Haase
NSA Überwachung möglicherweise verfassungswidrig
NSA Überwachung möglicherweise verfassungswidrig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
