Digitale Inventur nun auch fürs Home Office
13.02.2023 / ID: 385727
IT, NewMedia & Software

Jedes Unternehmen kennt den jährlichen Aufwand bei der Inventur, der oft viele zeitliche und personelle Ressourcen in Anspruch nimmt. Seitdem immer mehr Unternehmen auch Mitarbeiter im Home Office beschäftigen, ist ein weiteres Problem hinzugekommen: Die IT-Geräte, die Home Office-MitarbeiterInnen bei sich zu Hause haben, können nur sehr schwer und oft unzuverlässig für die Inventur erfasst werden.
Daher hat das Schweizer Unternehmen Timly, gemeinsam mit seinem Kunden SodaStream - dem Weltmarktführer für Wassersprudel-Systeme für den häuslichen Gebrauch - die Inventarverwaltung Software Timly um eine innovative Funktion erweitert: Die "Selbst-Inventur".
SodaStream stand vor Herausforderung durch Home Office
SodaStream stand vor der Herausforderung, eine effiziente Verwaltung der zahlreichen IT-Assets an unterschiedlichen Standorten sowie bei Mitarbeitern im Home Office zu gewährleisten. Die bisherige IT-Inventarisierung über Excel war aufwendig und ineffizient, weshalb Geräte von Mitarbeitern im Home Office unerfasst blieben. Es war schwer zu ermitteln, bei welchem Kollegen sich welches Endgerät befand.
Daraufhin ist SodaStream an Timly herangetreten und gemeinsam wurde die praktische neue Funktion entwickelt. Zeitgemäß per QR-Code-Etiketten, ist die Inventur nun auch im Home Office ganz einfach umsetzbar. Der IT-Verantwortliche sendet eine Nachricht an alle Mitarbeiter im Home Office und diese können ihre Objekte, wie Laptop, Tastatur oder Kamera, bequem zu Hause mit dem Smartphone scannen. Sollte dies bis zu einem gewissen Termin nicht geschehen, geht eine automatisierte Erinnerung an den jeweiligen Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin heraus.
Enorme Zeitersparnis durch die "Selbst-Inventur"
Diese "Selbst-Inventur" ist eine große Erleichterung für Unternehmen jeglicher Branchen, besonders in Zeiten von vermehrtem Home Office, aber auch bei unterschiedlichen Standorten.
Der IT-Verantwortliche von SodaStream bestätigt die Effizienzsteigerung für SodaStream in einem neuen Use Case Video und gibt hier auch Einblick in die Erfahrungen mit der digitalen Inventur-Software: https://timly.com/inventur-software
"Jetzt sparen wir enorm viel Zeit, weil die Mitarbeiter im Home Office auch nur 2 Minuten brauchen, um ihre Assets zu bestätigen."
Murat Tulgar (IT-Manager, SodaStream)
Schon kurz nach Einführung erfreut sich die neue Funktion der Timly App bei Bestandskunden großer Beliebtheit. In den kommenden Monaten wird sie sicherlich noch an weiterer Bekanntheit gewinnen und Unternehmen weltweit die Arbeitsabläufe erleichtern.
Die Timly Software AG hat mit dieser Lösung eine neue Ära für die Inventur eingeläutet, da sich nun auch die Inventur im Home Office digital steuern lässt. Timly steht für Informationen und Berichterstattung gern zur Verfügung.
Firmenkontakt:
Timly Software AG
Andreasstr. 5
8050 Zürich
Deutschland
+41445003520
johannes@timly.ch
https://timly.com/
Pressekontakt:
Timly Software AG
Talstrasse 58
8001 Zürich
johannes@timly.ch
+41762436131
https://timly.com/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timly Software AG
03.10.2024 | Timly Software AG
Hotellerie und Wartungsmanagement
Hotellerie und Wartungsmanagement
03.10.2024 | Timly Software AG
Revolution auf den Baustellen:
Revolution auf den Baustellen:
26.07.2024 | Timly Software AG
Inventarverwaltung und Innovation:
Inventarverwaltung und Innovation:
25.07.2024 | Timly Software AG
Smartes IT-Asset-Management:
Smartes IT-Asset-Management:
22.07.2024 | Timly Software AG
Innovation bei Bayer
Innovation bei Bayer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
