Eberspächer zielt auf Zero ppm und hohe Effizienz mit MES/MOM von iTAC
14.11.2023 / ID: 402058
IT, NewMedia & Software

Die Eberspächer Gruppe zählt mit rund 10.700 Mitarbeitenden an 80 Standorten weltweit zu den führenden Systementwicklern und -zulieferern für Abgastechnik, Fahrzeugheizungen sowie Bus-Klimasysteme. Das Unternehmen ist zudem Innovationspartner der Automobilindustrie bei Fahrzeugelektronik und Klimasystemen für Sonderfahrzeuge. Die Komponenten und Systeme von Eberspächer sorgen für mehr Komfort, höhere Sicherheit und eine saubere Umwelt im mobilen Alltag.
Produktionsprozesse in Echtzeit steuer- und kontrollierbar
Herzstück und Voraussetzung für die hohe Anpassungsfähigkeit an die dynamischen Entwicklungen im Markt ist eine effiziente und transparente Fertigung im Hause Eberspächer. Die Kundenanforderungen steigen rasant und die Qualitätskontrolle muss immer komplexere Aufgaben mit höchster Zuverlässigkeit erfüllen.
Zur technologischen Unterstützung hat das Unternehmen an den Standorten Landau und Tianjin die iTAC.MES.Suite implementiert. Die Lösung bietet umfassende abwärtskompatible ERP-, PLM- und Anlagenschnittstellen. SAP ist als ERP-System an das MES angeschlossen. Das ERP-System unterstützt unter anderem das automatische Rückmelden über den Fertigungsstatus - und das in Echtzeit.
Die Produktionsprozesse sind mit der iTAC.MES.Suite in Echtzeit steuer- und kontrollierbar. So entsteht die Basis für die direkte Ausführung von Produktionsaufträgen und dynamische Reaktionen auf Änderungen.
Null-Fehler-Strategie - mit Rückverfolgbarkeit und Prozessverriegelung
Das MES stellt an den Standorten der Business Unit Automotive Electronics die in der Branche unabdingbare Rückverfolgbarkeit sicher. "Unsere Elektronikproduktion wird immer effizienter. Gleichzeitig kann heute ein einziges fehlerhaftes Teil weitreichendere Folgen haben als jemals zuvor. Unsere Kunden erwarten, dass Bauteile, die auf eine Leiterplatte gesetzt werden, zurückverfolgt werden können. Dies ist im Falle eines Rückrufs essenziell. Eine durchgängige Traceability ist daher entscheidend, um Risiken zu minimieren, Fehlern vorzubeugen und Prozesse zu optimieren", erklärt Daniel Ignor, Local Process Expert im Bereich Fahrzeugelektronik bei Eberspächer.
Über das MES von iTAC und dessen Traceability-Funktion lässt sich die komplette Produktentstehung rückverfolgen. Dies wird durch das Tracen aller Produktions- und Prozessdaten möglich. Auf Basis dieser Informationen kann eine Prozessverriegelung im laufenden Produktionsprozess stattfinden.
Mit seinen Echtzeit-Prozessverriegelungsmechanismen trägt das MES zu einer Null-Fehler-Fertigung bei. "Wir verzeichnen durch die Traceability und Prozessverriegelung eine Verbesserung der Qualität in der laufenden Serie. Bei der Ursachenanalyse konnten wir zudem Ressourcen einsparen. Weitere Vorteile liegen in der Performance-Überwachung, Datensammlung und -auswertung", fasst Sergej Gertje, Leiter IT & MES für Automotive Electronics bei Eberspächer, zusammen.
Im Sinne der Digitalisierungsstrategie im Hause Eberspächer planen die Verantwortlichen den Anwendungsbereich in Richtung BI-Tools und IIoT sowie Sensordaten-Auswertung zwecks Predictive Maintenance weiter auszubauen.
Firmenkontakt:
iTAC Software AG
Aubachstraße 24
56410 Montabaur
Deutschland
+49 2602 1065 211
http://www.itacsoftware.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von iTAC Software AG
23.07.2025 | iTAC Software AG
iTAC und Red Hat kooperieren für modernes MOM mit Cloud- und On-Premises-Flexibilität
iTAC und Red Hat kooperieren für modernes MOM mit Cloud- und On-Premises-Flexibilität
20.05.2025 | iTAC Software AG
iTAC hat jetzt Accevo-Lösungen im Portfolio
iTAC hat jetzt Accevo-Lösungen im Portfolio
19.03.2025 | iTAC Software AG
Alps Alpine löst Qualitätsanforderungen der Autobauer mit MOM von iTAC
Alps Alpine löst Qualitätsanforderungen der Autobauer mit MOM von iTAC
05.03.2025 | iTAC Software AG
iTAC zeigt auf der HANNOVER MESSE: Smarte Produktion aus einer Hand abbilden
iTAC zeigt auf der HANNOVER MESSE: Smarte Produktion aus einer Hand abbilden
11.02.2025 | iTAC Software AG
Andreas Zerfas ist neuer Vice President Product Management bei iTAC
Andreas Zerfas ist neuer Vice President Product Management bei iTAC
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Aschaffenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Aschaffenburg mit ProCoReX Europe GmbH
22.10.2025 | KAYAK
KAYAK bringt konversationelle KI in die Reisebranche
KAYAK bringt konversationelle KI in die Reisebranche
22.10.2025 | HotelPartner AG
Vertriebsmanagement neu denken: Wie HotelPartner mit innovativer IT & Expertise Hoteliers nachhaltig entlastet
Vertriebsmanagement neu denken: Wie HotelPartner mit innovativer IT & Expertise Hoteliers nachhaltig entlastet
22.10.2025 | easy software AG
easy invoice 6: Standardisierung, Performance und KI - die neue Generation der digitalen Rechnungsverarbeitung
easy invoice 6: Standardisierung, Performance und KI - die neue Generation der digitalen Rechnungsverarbeitung
22.10.2025 | Vultr
Vultr stellt die Vultr VX1 Cloud Compute-Tarife vor und setzt damit neue Maßstäbe für das Preis-Leistungs-Verhältnis in Unternehmen
Vultr stellt die Vultr VX1 Cloud Compute-Tarife vor und setzt damit neue Maßstäbe für das Preis-Leistungs-Verhältnis in Unternehmen
