Innovativer E-Lehrer von CoboCards sorgt für mehr Lernerfolg
12.12.2011
IT, NewMedia & Software
Aachen, 12.12.2011. Karteikarten sind jedem aus Schule und Studium bekannt. Als der Designstudent Tamim Swaid von einem Kollegen gebeten wurde, doch eine Webanwendung zu entfernen, die das effektive Lernen mit Karteikarten in die Onlinewelt bringt, war die Idee der "kollaborativ nutzbaren Karteikarten" - kurz CoboCards - geboren.
<a href="http://cobocards.com/deKarteikarten kollaborativ online lernen/a
Mit der bewährte Lernmethode lernen und gleichzeitig die Vorzüge des Internets nutzen. Das war die Herausforderung des Designers. Zusammen mit dem Informatiker Jamil Soufan entstand dann die Lernplattform CoboCards, auf der Schüler, Studenten, Auszubildende und Erwachsene a href="http://cobocards.com/de>virtuelle Karteikarten erstellen</a>, teilen und lernen können.
Der E-Lehrer - das Herzstück der Anwendung
Zustäzlich zu den bis dato neuartigen Funktionen, entwickeln das nun um den Betriebswirten Ali Yildirim erweiterte Team den so genannten Leitner-Algorithmus. Ein elektronischer Lehrer, der den Lernenden das Lernpensum vorrechnet und ein Auge auf den Lernfortschritt hat. Per E-Mail werden Lernende durch den Lehrer auf das Lernen aufmerksam gemacht, falls ein Lerntermin nicht eingehalten wird.
"Das Problem bisheriger Karteikarten Lösungen ist, dass sie den Lernenden nicht aktiv zum Lernen "zwingen", kommentiert der Geschäftsführer Ali Yildirim. "Wir wissen aus Schule und auch von unserer eigenen Mutter, dass eine Aufforderung und Kontrolle immer zu mehr Lernerfolg geführt hat".
Die Idee mit den virtuellen Karteikarten und dem E-Lehrer hat auch die Jury des start2grow Wettbewerbs in Dortmund überzeugt. Auf der Plattform, auf der von Vokabeln bis technischen Definitionen mit Formeln alles gelernt werden kann, gewann den bundesweit ausgetragenen Ideenwettbewerb.
http://www.cobocards.com
CoboCards GmbH
Augustastr. 62 52070 Aachen
Pressekontakt
http://www.cobocards.com
CoboCards GmbH
Augustastr. 62 52070 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ali Yildirim
20.02.2012 | Ali Yildirim
Lernkarten & E-Coach bereiten Fachwirte auf die IHK Prüfung vor
Lernkarten & E-Coach bereiten Fachwirte auf die IHK Prüfung vor
13.01.2012 | Ali Yildirim
49. Aachener Winterlauf
49. Aachener Winterlauf
19.12.2011 | Ali Yildirim
Ein Fachanwalt bewirkt viel im Verkehrsrecht
Ein Fachanwalt bewirkt viel im Verkehrsrecht
12.12.2011 | Ali Yildirim
Mit der Entschlossenheit eines Stieres: Strafverteidiger Momen aus Aachen
Mit der Entschlossenheit eines Stieres: Strafverteidiger Momen aus Aachen
09.12.2011 | Ali Yildirim
E-Learning-Boom: Immer mehr entdecken das zeitsparende mobile Microlearning
E-Learning-Boom: Immer mehr entdecken das zeitsparende mobile Microlearning
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.06.2023 | Exasol AG
Exasol stellt neue Version seiner Analytics-Datenbank vor
Exasol stellt neue Version seiner Analytics-Datenbank vor
07.06.2023 | Cambium Networks
Webinar von Cambium Networks am 16. Juni: Switching und automatische VLAN-Konfiguration
Webinar von Cambium Networks am 16. Juni: Switching und automatische VLAN-Konfiguration
07.06.2023 | Syngenio AG
Syngenio erhält Zertifizierung von TÜV Rheinland für das Green Software Design-Label
Syngenio erhält Zertifizierung von TÜV Rheinland für das Green Software Design-Label
07.06.2023 | Helmich IT-Security GmbH
Helmich Academy beschäftigt sich mit NIS2, KRITIS 2.0 und CER
Helmich Academy beschäftigt sich mit NIS2, KRITIS 2.0 und CER
07.06.2023 | Optimizely
Optimizely baut Partnerschaft mit Contentsquare aus
Optimizely baut Partnerschaft mit Contentsquare aus
