abresa setzt zur Umsetzung der ISO 27001 auf ein Steering Committee
20.08.2024
IT, NewMedia & Software

Die Umsetzung geht abresa gewohnt strategisch an. Zunächst wurde hausintern auf Basis der Vorgaben der ISO 27001 ein Maßnahmenkatalog erarbeitet, der umzusetzen ist, um die Zertifizierung zu erlangen. "IT-Sicherheit muss im Bewusstsein der Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert haben", erläutert Ulrike Kehe, seit Januar 2024 verantwortliche Qualitätsmanagerin. Für Kehe war von Beginn an klar, dass die Umsetzung der Vorgaben für abresa höchsten Stellenwert hat. Deshalb implementierte sie zusammen mit der Geschäftsleitung ein Steering Committee, in dem in regelmäßigen Abständen Maßnahmen und Fortschritte diskutiert und überarbeitet werden.
Eine Maßnahme, die erarbeitet wurde und kurz vor der Umsetzung steht, ist das Notfallhandbuch. "Jeder soll im Problemfall sofort wissen, was zu tun ist, wen er informieren muss, wenn z. B. der Bildschirm schwarz wird oder das Postfach zugespamt wird", erläutert Kehe den zentralen Nutzen dieser Maßnahme. Aktuell diskutiert man bei abresa noch über die konkrete Umsetzung. "Eine Idee ist, das Notfallhandbuch als Mousepad aufzulegen, damit es verfügbar ist, wenn es gebraucht wird", erläutert Kehe.
Als Dienstleister stehen bei abresa die Mitarbeitenden im Mittelpunkt, sie müssen mitgenommen werden. Jeder Einzelne muss umfassend sensibilisiert und informiert werden. Sicherheit muss selbstverständlich werden, um Probleme erst gar nicht aufkommen zu lassen. Hier setzt abresa auf Initiative von Kehe auf eine Trainingsplattform mit sehr gutem Content. Die Mitarbeitenden bekommen wöchentlich kleine Aufgabenstellungen per Mail übermittelt, die sie auf der Plattform lösen müssen. Dieses bewusst spielerisch gehaltene Tool wird sehr gut angenommen, weiß Kehe, die bereits zuvor mit dieser Plattform gearbeitet hat.
Im August wird es ein erstes Treffen mit dem Auditor geben, um im Rahmen eines Voraudits zu prüfen, an welchen Stellen ggf. noch Handlungsbedarf besteht. Das Audit mit der anschließenden Zertifizierung ist für das erste Halbjahr 2025 geplant.
Für abresa und Kehe sind Zertifizierungen keine Eintagsfliegen. "Wir wollen mit den Zertifizierungen für alle sichtbar dokumentieren, wie sich abresa Schritt für Schritt noch moderner und flexibler aufstellt", schließt die Qualitätsmanagerin.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
abresa GmbH
Katharina-Paulus-Str. 8
65824 Schwalbach
Deutschland
06196 96958-0
http://www.abresa.de
Pressekontakt:
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0171 48 11 803
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von abresa GmbH
19.02.2025 | abresa GmbH
abresa GmbH setzt Wachstumskurs 2025 fort
abresa GmbH setzt Wachstumskurs 2025 fort
28.01.2025 | abresa GmbH
abresa eröffnet in Duderstadt weiteren Standort
abresa eröffnet in Duderstadt weiteren Standort
20.11.2024 | abresa GmbH
abresa pflanzt Bäume zur Kompensation von CO2
abresa pflanzt Bäume zur Kompensation von CO2
15.10.2024 | abresa GmbH
abresa: Bestandskundentage 2024 in Kundennähe sorgten für volles Haus
abresa: Bestandskundentage 2024 in Kundennähe sorgten für volles Haus
29.08.2024 | abresa GmbH
abresa startet umfassende Recruitingkampagne
abresa startet umfassende Recruitingkampagne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
