Mit CPQ neue Marktanteile erschließen
20.02.2025 / ID: 424732
IT, NewMedia & Software

Über 70 Prozent der Industriekunden finden es komfortabler, ihren Bedarf über Anbieter-Websites online zu decken, als im persönlichen Kontakt. Umfragen zufolge erreichen Anbieter bis zu 30 Prozent Umsatzplus durch ihr Angebot im Internet. Verbunden mit der Möglichkeit, Produkte und Systeme zu individualisieren, können Hersteller mit höherer Kundenzufriedenheit, mehr Umsatz und internen Kostenersparnissen rechnen. Deshalb wurde die P´X Industry Solution mit einem Webkonfigurator ergänzt.
Umfassende CPQ-Lösung für komplexe Produktsysteme
Die P´X Industrie Solution von Perspectix integriert sich mit vorhanden Systemen wie 3D-CAD, PLM, ERP und CRM. In Produktkatalogen werden leichtgewichtige 3D-Modelle mit technischen und kaufmännischen Informationen aufbereitet. Auf dieser Basis entstehen anspruchsvolle Produktkonfigurationen für Systeme, aber auch komplexe Maschinen und Anlagen. Die P´X Industry Solution verbindet interaktive technische 3D-Konfiguration, Aufstellplanung und Visualisierung mit Kalkulation, Stücklisten-, und Angebotserstellung zur Erfüllung von individuellen Kundenwünschen. Davon profitieren weltweite Vertriebsorganisationen auch, wenn sie neue Kundengruppen ansprechen wollen.
Vereinfachtes Angebot auf gleicher Datenbasis
Der P´X Webkonfigurator eröffnet Herstellern die Möglichkeit, aus den vorhandenen Katalogen ein einfach erklärbares Online-Portfolio für den Customer Self Service zu erstellen. Je nach Komplexität gelingt dies für komplette Produkte oder das Ersatzteil- und Zubehörangebot. Der Webkonfigurator führt die Anwender in benutzerfreundlichen Dialogen mit 3D-Visualisierung von Modulen und Komponenten im Einbauraum schnell und sicher zu ihrem gewünschten Ergebnis. Dabei wird die Produktlogik durch notwendige technische Berechnungen ergänzt.
Wachstum durch das World Wide Web
Nun werden die Produkte mit herkömmlichen Suchmaschinen im Internet gefunden. Weltweit werden neue Kundengruppen angesprochen und Interessenten gewonnen, die sich ihr individuelles Produkt online konfigurieren. Nach Abschluss schicken sie die Projektdatei an den Hersteller. Dort öffnet der technische Vertrieb diese Datei nahtlos in der P´X Industry Solution. Nach technischer Prüfung versendet die Vertriebsorganisation das Angebot mit 3D-Ansichten, Einbau- oder Aufstellplanung und Stücklisten, ergänzt durch das Angebot individueller Beratungsleistungen. Hersteller technischer Produktsysteme erhalten damit ein Werkzeug für effektive Markbearbeitung, generieren Wachstum und schaffen sich einen Wettbewerbsvorteil.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Perspectix AG
Hardturmstrasse 253
CH-8005 Zürich
Deutschland
+41 44 445 95 95
https://www.perspectix.com
Pressekontakt:
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5
81667 München
089/4591158-0
http://www.hightech.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Perspectix AG
20.05.2025 | Perspectix AG
Mit CPQ zu strategischen Unternehmenszielen
Mit CPQ zu strategischen Unternehmenszielen
07.05.2025 | Perspectix AG
Effizienz dank digitaler Baumarktplanung
Effizienz dank digitaler Baumarktplanung
20.03.2025 | Perspectix AG
Spielgeräte im Webkonfigurator planen
Spielgeräte im Webkonfigurator planen
30.01.2025 | Perspectix AG
Sichere Konfiguration von komplexen Systemen der Gebäudeautomation
Sichere Konfiguration von komplexen Systemen der Gebäudeautomation
31.10.2024 | Perspectix AG
Gondella erweitert Kundenservice mit der P´X Industry Solution
Gondella erweitert Kundenservice mit der P´X Industry Solution
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Scott Gainey ist neuer Chief Marketing Officer von Checkmarx
Scott Gainey ist neuer Chief Marketing Officer von Checkmarx
03.07.2025 | Freshworks
Freshworks stellt Freshservice Journeys vor
Freshworks stellt Freshservice Journeys vor
03.07.2025 | Perzeptron GmbH
Wettbewerbsvorteil Supply Chain: Perzeptron und Luminovo schnüren Software-Bundle
Wettbewerbsvorteil Supply Chain: Perzeptron und Luminovo schnüren Software-Bundle
03.07.2025 | Anna Jacobs
SAP Learning Hub: Digitale Weiterbildung neu definiert
SAP Learning Hub: Digitale Weiterbildung neu definiert
03.07.2025 | agilimo Consulting GmbH
agilimo zum siebten Mal als TOP CONSULTANT ausgezeichnet
agilimo zum siebten Mal als TOP CONSULTANT ausgezeichnet
