3D-Anlagenplanung bei TGW Logistics im Roll-out
05.11.2025 / ID: 434991
IT, NewMedia & Software
Die TGW Logistics GmbH mit Sitz in Marchtrenk (Österreich) rollt weltweit an allen Standorten die P´X Industry Solution von der Perspectix AG in Zürich aus. Mit der Lösung für Computer Aided Planning & Engineering (CAP&E) arbeiten bereits rund 200 Mitarbeiter:innen in Zentraleuropa. Dabei werden Effizienzsteigerungen von 25 bis 30 Prozent erreicht.TGW Logistics plant, implementiert und betreibt hochautomatisierte Fulfillment Center in Wirtschaftsbereichen wie Bekleidung, Lebensmittel, Industrie und Konsumgüter. Das Stiftungsunternehmen entwickelt dazu alle Komponenten im eigenen Haus - von der Software über die Robotik bis zu mechatronischen Modulen. "Die räumliche Komplexität dieser Anlagen können selbst Fachleute anhand von Zeichnungen kaum überblicken", sagt Wolfgang Oberhumer, Projektleiter TGW Layouter. "Deshalb haben wir ab 2020 nach einer 3D-Lösung für die Sales- und Realisierungsphase gesucht."
In einem Vorprojekt kristallisierte sich die P´X Industry Solution von der Perspectix AG in Zürich als passende Lösung heraus. Sie erlaubt das Computer Aided Planning & Engineering von komplexen Anlagen in hallenfüllenden Dimensionen. Bei der Anlagenkonfiguration werden leichtgewichtige 3D-Modelle aus Katalogen im Hallenlayout platziert. Produktlogik, Parametrik und technische Berechnungen zur Auslegung ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Layoutierung. "Wir haben uns vor allem deshalb für Perspectix entschieden, weil der mittelständische Anbieter sehr flexibel auf unsere Anforderungen und Anpassungswünsche reagieren kann", rekapituliert Wolfgang Oberhumer.
Perspectix entwickelte ein neues Berechtigungskonzept, bereichsweise Sperrfunktionen und eine Visualisierung der bearbeiteten Elemente in Echtzeit. So können mehrere Teams gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Der Import von Kundendaten, etwa von Gebäuden, wird über Building Information Modeling (BIM) abgewickelt. Bis zu acht GigaByte Gebäudetaten und bis zu 70.000 Elemente können nun in verschiedenen Formaten wie DWG und IFC eingelesen, bearbeitet und exportiert werden. "Wir gehen gerne auf Kundenwünsche ein, wenn wir die Ergebnisse in unsere Standardsoftware übernehmen können", erklärt Andre Kälin. "Darin sehen wir eine Win-Win-Situation für uns und unsere Kunden."
Seit Juni 2025 wird die Software nun im Bereich Zentraleuropa ausgerollt. Später folgen Nordamerika und Asien, so dass im Juni 2026 die geplanten 600 User erreicht sind - mit dem Ziel, diese Zahl in Zukunft noch zu verdoppeln. Inzwischen sind bereits 200 Nutzer registriert.
Während dieser Ramp-up Phase wurden alle bereits gestarteten Projekte mit den bisherigen Werkzeugen fertiggestellt. Bis zum Jahresende sollen 90 Prozent der Neu-Projekte von der neuen Lösung profitieren.
Der Produktivitätsvergleich mit der früheren Vorgehensweise fällt eindeutig aus: "Über alle Prozesse hinweg verzeichnen wir Zeitersparnisse von 25 bis 30 Prozent", erklärt Wolfgang Oberhumer.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Perspectix AG
Hardturmstrasse 253
CH-8005 Zürich
Deutschland
+41 44 445 95 95
https://www.perspectix.com
Pressekontakt:
hightech marketing e. K.
München
Innere Wiener Straße 5
089/4591158-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Perspectix AG
20.05.2025 | Perspectix AG
Mit CPQ zu strategischen Unternehmenszielen
Mit CPQ zu strategischen Unternehmenszielen
07.05.2025 | Perspectix AG
Effizienz dank digitaler Baumarktplanung
Effizienz dank digitaler Baumarktplanung
20.03.2025 | Perspectix AG
Spielgeräte im Webkonfigurator planen
Spielgeräte im Webkonfigurator planen
20.02.2025 | Perspectix AG
Mit CPQ neue Marktanteile erschließen
Mit CPQ neue Marktanteile erschließen
30.01.2025 | Perspectix AG
Sichere Konfiguration von komplexen Systemen der Gebäudeautomation
Sichere Konfiguration von komplexen Systemen der Gebäudeautomation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
05.11.2025 | myCyberBot
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
05.11.2025 | Extreme Networks
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
05.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität
Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität
05.11.2025 | Censys, Inc.TM
Censys launcht neues Internet-Intelligence-Angebot zur Optimierung von Sicherheitsabläufen
Censys launcht neues Internet-Intelligence-Angebot zur Optimierung von Sicherheitsabläufen

