Vortragsreihe Requirements-Modellierung auf der REConf 2012
09.02.2012 / ID: 47207
IT, NewMedia & Software
Nürnberg, 9. Februar 2012 - MID GmbH: Der zunehmenden Bedeutung von Modellen für ein erfolgreiches Anforderungsmanagement trägt die 11. Requirements-Engineering-Tagung REConf 2012 vom 12. bis 16. März in München mit einer eigenen Vortragreihe Rechnung: Der Themenschwerpunkt "Requirements und Modellierung" wird moderiert von MID-Geschäftsführer Andreas Ditze. Mit seinem Beitrag "Quo vadis Modellierung als Mittel für Requirements Engineering, oder bringen Modelle überhaupt was?" eröffnet er das Thema am Dienstag, 13. März 2012, 11:45 bis 12:30 Uhr.
In der Ausstellung präsentiert MID die INNOVATOR Office Integration. Damit können Anforderungen mit Microsoft Word erfasst und mit dem INNOVATOR-Modell verknüpft und synchronisiert werden. Nähere Informationen unter unter http://www.reconf.de und http://www.mid.de.
In seinem Beitrag "Quo vadis Modellierung als Mittel für Requirements Engineering, oder bringen Modelle überhaupt was?" am Dienstag, 13. März 2012, 11:45 bis 12:30 Uhr eröffnet MID Geschäftsführer Andreas Ditze die Vortragsreihe. Nach einem kritischen Rückblick auf viele Jahre Modellierung im Umfeld von Requirements Engineering gibt er einen Status quo, wie Modelle aktuell helfen, Anforderungen aus verschiedenen Gesichtspunkten heraus zu ermitteln und zu dokumentieren. Dann zeigt er auf, was in Zukunft getan werden muss, damit Modelle ihren vollen Nutzen für alle Stakeholder im Requirements Engineering entfalten.
In der Ausstellung präsentiert MID live, wie INNOVATOR das Requirements Management von der Geschäftsprozessmodellierung bis zur Anforderungsanalyse grundlegend unterstützt: Dabei können sowohl BPMN 2 als auch UML 2 eingesetzt werden, wovon Fachbereich und IT gleichermaßen profitieren. Die Integration von Microsoft Office erlaubt es, Anforderungen in ein INNOVATOR-Modell ganz einfach mit Microsoft Word als Text einzugeben und zu verwalten. Die Requirements werden also separat mit Word erzeugt und bearbeitet, ohne dass INNOVATOR auf dem Arbeitsplatz des Anwenders installiert sein muss. Anschließend werden die Anforderungen mit dem INNOVATOR-Modell synchronisiert und verknüpft. Darüber hinaus erleichtert INNOVATOR mit seiner Benutzeroberfläche im Microsoft-Office-Stil, seinem zentralen Team-Repository und seinen Kommentarfunktionen die Zusammenarbeit über Teamgrenzen hinweg.
Nähere Informationen zur REConf 2012 und zum modellbasierten Requirements Engineering unter http://www.reconf.de und http://www.mid.de.
Requirements Anforderungen Requirements Engineering Anforderungsmanagement Modellierung Modellbsierte Anforderungen model driven requirements textuelle Anforderungen
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Renate Herrmann
28.08.2013 | Renate Herrmann
MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
01.08.2013 | Renate Herrmann
1. ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
1. ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
23.07.2013 | Renate Herrmann
MID und der SAP-Arbeitskreis Nord laden ins Rathaus Hannover zum Thema "BPM in der Praxis" ein
MID und der SAP-Arbeitskreis Nord laden ins Rathaus Hannover zum Thema "BPM in der Praxis" ein
16.07.2013 | Renate Herrmann
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
16.07.2013 | Renate Herrmann
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Versa Networks
Versa auf der it-sa: Souveräne Sicherheit
Versa auf der it-sa: Souveräne Sicherheit
26.08.2025 | EASY SOFTWARE
easy software erhält BITMi-Zertifizierungen für "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany"
easy software erhält BITMi-Zertifizierungen für "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany"
26.08.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
SEPPmail - Deutschland GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum
SEPPmail - Deutschland GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum
26.08.2025 | Hyland
Hyland und AWS schließen strategische Kooperation für Innovationen in KI und unstrukturierten Daten
Hyland und AWS schließen strategische Kooperation für Innovationen in KI und unstrukturierten Daten
26.08.2025 | Paessler GmbH
Von SCADA zu Sensoren - ganzheitliches End-to-End-Monitoring für OT-Umgebungen
Von SCADA zu Sensoren - ganzheitliches End-to-End-Monitoring für OT-Umgebungen
