Ruckus Wireless revolutioniert mit neuer Technologie die Verbindung zu Wi-Fi Hotspots
11.05.2012 / ID: 60554
IT, NewMedia & Software
INTERNATIONAL CTIA, New Orleans, LA/München, 11. Mai 2012 - Ruckus Wireless™ kündigt die Demonstration neuer Wireless-Technologie an, die die Verbindung zu Wi-Fi Hotspots vollkommen verändert - wodurch eine einfache, nahtlose und sichere Nutzererfahrung, vergleichbar mit der heutigen Telefonnutzung, möglich wird.
Ruckus demonstriert diese neue Technologie auf der CTIA Wireless Show. Sie basiert auf einem Rahmen an Features und Spezifikationen, die innerhalb der Wi-Fi Alliance® festgelegt sind. Die Technologie wird im Juni 2012 als Wi-Fi CERTIFIED Passpoint™ Zertifizierungsprogramm der Wi-Fi Alliance erscheinen.
Bisher mussten Anwender für die Verbindung zu einem Hotspot zunächst manuell das richtige Wi-Fi-Netzwerk auswählen und sich dann in einem zweiten Schritt mit ihren Einwahldaten einloggen. Bei der Nutzung von Passpoint-zertifizierten Geräten wird dieses Vorgehen vollkommen automatisiert. Passpoint-zertifizierte Mobilgeräte wählen, basierend auf Informationen, die ihnen Passpoint-zertifizierte Wi-Fi Access Points zur Verfügung stellen, automatisch einen Wi-Fi-Hotspot. Beim Roaming können die Mobilgeräte automatisch Hotspots identifizieren, die Roaming zusammen mit dem eigentlichen Service Provider des Anwenders unterstützen. Wenn dies der Fall ist, stellt das Gerät automatisch eine sichere Verbindung mit dem Hotspot her.
Laut Informa Telecoms & Media wird sich die Anzahl der weltweiten Hotspots in den nächsten drei Jahren von derzeit 2,1 Millionen auf 5,8 Millionen im Jahr 2015 mehr als verdoppeln. Eine Studie von Mobia vom Januar 2012 zeigte zudem, dass rund 70 Prozent des Datenverkehrs von und auf Smartphones über Wi-Fi übertragen wird. Auf Daten über Mobilfunk entfallen 30 Prozent.
Ruckus war einer der ersten Hersteller, die mit seinen Smart Wi-Fi Access Points 802.11u integrierten, und hat bereits Interoperabilitätstests mit unterschiedlichen Betreibern und Geräteherstellern erfolgreich abgeschlossen. Die Unterstützung von 802.11u und die vom Wi-Fi Alliance Passpoint Zertifizierungsprogramm getestete Technologie werden als kostenloses Software Upgrade auf Ruckus ZoneFlex™ Access Points zum Ende des Jahres verfügbar sein.
Viele Hersteller von Mobilgeräten und Anbieter von Infrastruktur, zu denen auch Ruckus Wireless zählt, implementieren diese neuen Wi-Fi Möglichkeiten in ihren Geräten und haben an den Testläufen der Wireless Broadband Alliance Next Generation Hotpots (NGH) Initiative teilgenommen.
Die Wi-Fi Alliance Hotspot 2.0 Spezifikation, die der ersten Phase des Passpoint Programms zugrunde liegt, beinhaltet drei, üblicherweise manuelle, Prozesse:
1. die Identifizierung und die Auswahl eines Wi-Fi-Netzwerks,
2. die Authentifizierung des Nutzers und des Geräts mittels der internen SIM (Subscriber Identity Module) Karte, die in vielen Mobilgeräten zu finden ist, (sowie die Unterstützung von Nicht-SIM-Geräten) und
3. die Absicherung der Verbindung eines jeden Geräts mit der WPA-2 Enterprise Verschlüsselung und Authentifizierung.
Netzbetreiber sehen Wi-Fi als sehr gute Möglichkeit an, dringend benötigte Kapazität ihren mobilen Netzen hinzuzufügen. Die Nutzung von Wi-Fi CERTIFIED Passpoint Geräten wird Service Providern auf unterschiedliche Weise nutzen: Zum einen, um einen Daten-Offload von Mobilfunknetzen auf Wi-Fi auszuführen, zum anderen, um die Betriebskosten durch die Unterstützung mehrerer Anbieter in einem Wi-Fi-Netzwerk zu gewährleisten.
Ruckus hat als Marktführer bei Carrier Wi-Fi Systemen, die für einen zuverlässigen öffentlichen Wi-Fi-Zugang, mobilen Daten-Offload und dem kabellosen Backhaul genutzt werden, eng mit der Wi-Fi Alliance zusammengearbeitet, um das Passpoint Programm weiterzuentwickeln.
"Die Unterstützung von Passpoint in den Mobilgeräten und in der Infrastruktur ist entscheidend, um Carriern und ihren Kunden einen Vorteil bei der Nutzung von Wi-Fi zu bieten", sagt Steve Martin, Vice President of Engineering bei Ruckus Wireless. "Durch die Automatisierung und Optimierung des Verbindungsprozesses zu einem Wi-Fi Hotspot können Service Provider Wi-Fi Systeme als praktikable Möglichkeit für den Daten-Offload und die Bereitstellung von Bandbreiten-Services verwenden - während die Kunden nicht mehr den oftmals frustrierenden und mühsamen Einwahlprozess manuell durchführen müssen."
"Die Wi-Fi Alliance hat einen deutlichen Fortschritt bei der Transformation und Verbesserung der Wi-Fi-Nutzererfahrung gemacht und wir freuen uns darüber, dass Hersteller wie Ruckus Wireless die Vorteile dieser Arbeit veranschaulichen", sagt Wi-Fi Alliance Marketing Director Kelly Davis-Felner. "Wir glauben, dass dies der erste Schritt einer Transformation ist in der Art und Weise, wie Kunden und Betreiber mit Wi-Fi umgehen."
Weitere Pressemitteilungen zu Ruckus Wireless finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/ruckus-wireless/
Ruckus Wireless Wi-Fi Hotspots Smart Wi-Fi Wi-Fi CERTIFIED Passpoint Wi-Fi-Netzwerke Wi-Fi Alliance Smart Wi-Fi Access Points 802.11u
http://www.ruckuswireless.com
Ruckus Wireless
880 West Maude Ave Suite 101 94085 Sunnyvale, CA
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH - International PR & MarCom
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Kruse
16.07.2014 | Christoph Kruse
Überwachungskameras von Panasonic auf dem Musikfestival Tomorrowland
Überwachungskameras von Panasonic auf dem Musikfestival Tomorrowland
02.07.2014 | Christoph Kruse
MediaTek entscheidet sich für Red Bend Software FOTA zum Update von Wearables
MediaTek entscheidet sich für Red Bend Software FOTA zum Update von Wearables
18.06.2014 | Christoph Kruse
Mobile Verbrechensbekämpfung mit 360?-Aufnahmen
Mobile Verbrechensbekämpfung mit 360?-Aufnahmen
18.06.2014 | Christoph Kruse
Panasonic stellt neuen Netzwerk-Rekorder auf der IFSEC vor
Panasonic stellt neuen Netzwerk-Rekorder auf der IFSEC vor
18.06.2014 | Christoph Kruse
Neue Überwachungskameras der 3er-Serie von Panasonic
Neue Überwachungskameras der 3er-Serie von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
