CloudBees erweitert sein Ökosystem durch integrierte Services von SendGrid, Websolr und AppDynamics
06.06.2012 / ID: 64147
IT, NewMedia & Software
Paris/München, 6. Juni 2012 - Der Innovationsführer im Markt für Platform-as-a-Service (PaaS), das US-Unternehmen CloudBees Inc., hat sein Ökosystem durch die Aufnahme mehrerer neuer Partner erweitert: SendGrid, Websolr und AppDynamics. Das CloudBees-Ökosystem befähigt Entwickler, per Mausklick auf der CloudBees PaaS eine breite Palette von Partnerservices zu aktivieren. Die Nutzer erhalten damit sofort und auf komfortable Weise Zugang zu einer Vielzahl leistungsstarker integrierter Entwicklungs- und Einrichtungsdienstleistungen - und zwar ganz ohne Konfiguration und ohne jeglichen zusätzlichen Aufwand. CloudBees stellt die Partnerservices transparent zur Verfügung und führt alle Kosten in einer übersichtlichen Abrechnung zusammen. Dieser Grad der Integration erlaubt es Entwicklern, sich auf Entwicklung, Test und Inbetriebnahme von Java-basierten Web-Anwendungen in der Cloud zu konzentrieren anstatt ihre Rechnerumgebung zu administrieren.
Die Angebote, die CloudBees heute ankündigt, umfassen Cloud-basierte E-Mail, gemanagte Suchdienste und Performance-Management. Bei den drei neuen Services handelt es sich um
- SendGrid, eine Cloud-basierte E-Mail-Infrastruktur, die Unternehmen von den Kosten und der Komplexität entlastet, die Betrieb und Wartung eines E-Mail-Systems unter eigener Regie mit sich bringen. SendGrid bietet zuverlässige Mailzustellung, Skalierbarkeit und Echtzeit-Analytik. Dazu kommen flexible Programmierschnittstellen, welche die kundenspezifische Integration zum Kinderspiel machen.
- Websolr, eine Open-Source-Suchmaschine auf Basis von Apache Solr, mit der Entwickler ihre Datenbestände indizieren und durchsuchen können. Mit dem leicht zu bedienenden gemanagten Service von Websolr erhalten Softwareentwickler schnelle, genaue und skalierbare Suchergebnisse - und zwar jederzeit und ohne dafür eigene Server unterhalten zu müssen.
- AppDynamics, eine Lösung neuen Stils für das Performance-Management von Applikationen, unterstützt Entwickler dabei, Anwendungen zu erstellen, die skalieren und gleichzeitig eine gute Performance bieten. Mit AppDynamics können Entwickler in Echtzeit und auf Code-Ebene die Leistung von Java-Applikationen und Datenbanken (SQL wie NoSQL) verfolgen. Damit wird es leichter, sie zu optimieren und feinzutunen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir CloudBees PaaS-Usern diesen One-Click-Zugriff auf SendGrid's anspruchsvolle E-Mail-Service anbieten können", sagte Isaac Saldana, President und Mitbegründer von SendGrid. "Damit wird es für CloudBees-Entwickler noch leichter, sich auf die Entwicklung großartiger Anwendungen zu konzentrieren, anstatt E-Mail-Server zu konfigurieren."
"Wir sind ganz begeistert davon, jetzt dem CloudBees-Partner-Ökosystem beizutreten und Entwicklern dabei zu helfen, die Erfahrung einer schnellen und flexiblen Volltextsuche zu bieten", erklärte Nick Zadrozny, Mitbegründer von Websolr. "Unser durchgängig gemanagter Hosting-Service für die Open-Source-Suchmaschine Apache Solr ist die ideale Wahl für pfiffige Entwickler, die Zugriff auf die besten Features und Funktionen haben wollen, ohne Energien auf das Management noch eines weiteren Servers verschwenden zu müssen."
"Wir gehen diese Partnerschaft mit CloudBees mit großem Enthusiasmus an, und genauso enthusiastisch befähigen wir Java-Entwickler dazu, die Applikationen zu managen, die sie mit der CloudBees-Plattform geschaffen haben", sagte Stuart Home, Vice President Business Development bei AppDynamics. "Die Entwicklung von Anwendungen für die Cloud bietet ungemeine Vorteile für den Betrieb wie für die Entwicklungsteams, aber es bringt auch einen ganzen Schwall neuer Herausforderungen mit sich. Die CloudBees-Plattform ermöglicht die Schaffung Cloud-basierter Anwendungen. AppDynamics stellt das Monitoring und Management dieser Anwendungen zur Verfügung, um einen tadellosen Betrieb und hohe Performance sicherzustellen. Diese Bausteine passen perfekt zusammen."
Diese neuen Services gesellen sich zu einer Vielzahl anderer leistungsfähiger Angebote, die bereits auf der CloudBees-Plattform laufen - etwa Sauce Labs, JFrog, New Relic, CollabNet Codesign und weitere. Das CloudBees-Universum bietet Entwicklern Zugang zu einem One-Stop Shop für ihre Cloud-Anwendungsumgebung, für ihre Anwendungs-Bereitstellung und für ihre Management-Belange. "CloudBees-Kunden sagen uns immer wieder, dass die Dienste, die unsere Ökoystem Partner bieten, eine wertvolle Erweiterung für unsere Plattform darstellen", erklärte Andrew Lee, Vice President Business Development von CloudBees. "Das CloudBees Ökosystem bietet nahtlose Integration zwischen einer Vielzahl cloudbasierter Mehrwertdienste und tritt damit unseren Anwendern als Lösung aus einem Guss gegenüber. Entwickler befähigt das, ihre Anwendungen zu codieren, zu bauen, zu testen, einzuführen und zu warten - alles auf einer einzigen Plattform."
Weitere Informationen über die Cloud-Dienste des CloudBees Partner Ecosystem finden Sie unter
http://www.cloudbees.com/platform-ecosystem.cb
Sie wollen CloudBees-Partner werden? Hier finden Sie die nötigen Unterlagen:
http://www.cloudbees.com/platform-ecosystem-join.cb
http://www.cloudbees.com
Cloudbees, Inc.
400 TradeCenter, Suite 4950 MA 01801 Woburn
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Kaagangerstr. 36 82279 Eching a.A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timothy Göbel
03.03.2020 | Timothy Göbel
HYTORC erweitert Kooperation mit Brand+Image
HYTORC erweitert Kooperation mit Brand+Image
11.12.2019 | Timothy Göbel
Trust International baut Zusammenarbeit mit Brand+Image aus
Trust International baut Zusammenarbeit mit Brand+Image aus
20.06.2017 | Timothy Göbel
Trust vertraut sich Brand+Image an - neuer Kunde im Gamingmarkt
Trust vertraut sich Brand+Image an - neuer Kunde im Gamingmarkt
10.03.2016 | Timothy Göbel
KCT Systemhaus und ERS electronic setzen künftig auf das fachliche Know-how von Brand+Image
KCT Systemhaus und ERS electronic setzen künftig auf das fachliche Know-how von Brand+Image
07.05.2015 | Timothy Göbel
Werkmeister und Brand+Image steigen in die dritte Dimension der Werbung ein
Werkmeister und Brand+Image steigen in die dritte Dimension der Werbung ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
